ÜSTRA-Busverkehr reagiert auf Baustelle und Veranstaltung
Eine Baustelle in Linden-Mitte sowie eine Veranstaltung führen zu Beeinträchtigungen im ÜSTRA-Buslinienverkehr. Davon betroffen sind die Linien 100, 120 sowie 200.
Eine Baustelle in Linden-Mitte sowie eine Veranstaltung führen zu Beeinträchtigungen im ÜSTRA-Buslinienverkehr. Davon betroffen sind die Linien 100, 120 sowie 200.
Vollsperrungen in Linden-Mitte: Vom 7. bis 12. Mai werden Stephanusstraße und Lindener Marktplatz wegen Fahrbahnerneuerungen gesperrt. Auch Nebenstraßen und Buslinien sind betroffen. Umleitungen und Halteverbote sind eingerichtet.
Der Nachtwächterbrunnen auf dem Lindener Marktplatz ist seit 2023 trocken. Die Stadt Hannover plant ab Mitte 2025 eine Sanierung der Brunnenstube. Die Bauzeit soll rund sechs Wochen betragen. Trotz der Arbeiten wird der Wochenmarkt wie gewohnt stattfinden.
Vom 30. April 2025 bis 5. Mai 2025 kommt es zu verschiedenen Einschränkungen auf den ÜSTRA-Buslinien 100, 120 und 200.
Der lange Leerstand der Kneipenräume im Lindener Rathaus ist ein Trauerspiel. Die Stadt als Eigentümerin des Gebäudes tut sich schwer mit der notwendigen Sanierung und einer Neuverpachtung.
Die Landeshauptstadt Hannover informiert, dass die Stadtbibliothek Linden vom 9. bis 28. Januar 2025 geschlossen bleibt. Grund dafür sind umfassende Modernisierungsarbeiten.
Herzerwärmende Spendenaktion in Linden-Mitte: Lokale Geschäftsleute und Anwohner bereiten Bedürftigen eine besondere Weihnachtsüberraschung und eine Botschaft der Hoffnung.
Der Stadtbezirk Linden-Limmer erhält in den kommenden Jahren sechs neue Hochbahnsteige, um den öffentlichen Nahverkehr barrierefrei zu gestalten. Hier aktuelle Informationen zu aktuellen Planungen und Baubeginn der einzelnen Projekte.
Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube lud gestern zu einer Bürgerversammlung ins Lindener Rathaus ein. Diskutiert wurde die Weiterentwicklung des Lindener Marktplatzes, ob der direkte Durchgangsverkehr für den motorisierten Individualverkehr unterbunden werden soll und wie Flächen für Begrünung, Aufenthaltsmöglichkeiten und Marktflächen genutzt werden können.
In der Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer wird es um die mögliche Verkehrsberuhigung des Lindener Marktplatzes und der angrenzenden Straßen gehen. Die Sitzung wird passenderweise im GIG-Saal des Lindener Rathauses stattfinden.
Trotz nicht optimalem Wetter – die Sonne versteckte sich und das Thermometer stieg nicht über 20 °C – waren etliche Menschen auf der Shoppingmeile in Linden-Mitte unterwegs.
Erlebe das Blaue Wunder 2024 in Linden-Mitte: Am kommenden Sonntag wird entlang der Butjermeile ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderjahrmarkt, Flohmärkten und Tanzperformance geboten. Dazu Shoppingangebote der ansässigen Geschäfte, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie von 13 bis 18 Uhr.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Haltestelle „Lindener Marktplatz“ muss der Halt in Fahrtrichtung „Empelde“ ab Montag, 12. Februar 2024, circa 9:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitagvormittag, 23. Februar 2024, verlegt werden.
2023 war der Nachtwächterbrunnen am Lindener Marktplatz das ganze Jahr wegen Sanierungsarbeiten nicht in Betrieb. Bezüglich der Brunnensaison 2024 hat Punkt-Linden mit Anja Menge, Pressesprecherin der Landeshauptstadt Hannover gesprochen.
Der Verein Lebendiges Linden hat wohl seine guten Beziehungen spielen lassen und den Weihnachtsmann dazu bekommen, heute auf seiner weiten Reise einen Zwischenstopp in Linden einzulegen. Unter dem Weihnachtsbaum am Lindener Marktplatz erwarteten ihn eine Menge Kinder mit leuchtenden Augen.
Auch in diesem Jahr findet in der Vorweihnachtszeit wieder der alljährliche Geschenkeflashmob am Lindener Marktplatz statt. Dort werden Spenden für „Die Weihnachtsfeier“ gesammelt, zu der Bedürftige und Obdachlose eingeladen sind.
Die Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung am Lindener Marktplatz ist sehr stark angestiegen. Der Initiator kann das nicht mehr allein stemmen und bittet um Unterstützung.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Interessierte Bürger können vor Ort Fragen zur Tagesordnung oder den Stadtbezirk betreffende, allgemeine Fragen stellen.
Dass die Nazis schlimme Gräueltaten begangen haben, ist bekannt. Es wurden damals sogar Menschen mit Behinderung zwangssterilisiert und ermordet. Daran soll diese Gedenkveranstaltung auf dem Lindener Marktplatz erinnern.