96 gegen FC Schalke 04: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
Am kommenden Freitag kommt es im Stadtgebiet Hannover, insbesondere im Nahbereich des Stadions, zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit einem Fußballspiel.
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Am kommenden Freitag kommt es im Stadtgebiet Hannover, insbesondere im Nahbereich des Stadions, zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit einem Fußballspiel.
Soll der Radverkehr am Lodemannweg künftig Vorfahrt bekommen? Ein Antrag der Grünen im Bezirksrat Linden-Limmer will genau das. Doch die Stadtverwaltung verweist auf Sicherheitsbedenken und den Feuerwehrverkehr auf der Stammestraße.
Die neue Blindenfußballmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 in Linden-Süd freut sich über Verstärkung. Gespielt wird beim Vereinszentrum an der Stadionbrücke. Die Trainerin und der Inklusionsbeauftragte des Vereins wollen bald auch ein Angebot für Erwachsene mit und ohne Sehbehinderung machen.
Das Team von „ZuKunst“ schaut optimistisch in eine Zukunft ab 2026. Denn aktuell verhandelt es über ein Betreiberkonzept mit enercity und der Wasserschifffahrtsgesellschaft.
Die IGS Linden steht vor einer umfassenden Sanierung – mit großem Investitionsvolumen, aber auch einigen Hürden. Zwischen Brandschutz, Schadstofffunden und Auslagerungsfragen wird die Schule zum zentralen Thema der hannoverschen Bildungspolitik.
Die Lebenshilfe Hannover hat mit Unterstützung von Bewohnern und Kindern die Fassade ihrer Wohnstätte in der Weberstraße in Linden-Süd neu gestaltet.
Die Polizeidirektion (PD) Hannover und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) haben den Sicherheitsbericht 2024 für die Landeshauptstadt herausgegeben. Er enthält u. a. aktuelle Zahlen zu Kriminalität und Unordnungszuständen im Stadtbezirk Linden-Limmer.
An mehreren Terminen im September und Oktober 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit in der Landeshauptstadt Hannover, Laatzen und Seelze, bei einer Tasse Kaffee mit Polizeibediensteten in einer lockeren Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Der Deisterkiez-Verein wird sich in Linden-Süd auf der Deisterstraße den Themen Verkehrssicherheit und Begrünung der Durchgangsstraße widmen.
Wie geht es weiter mit dem Grünzug Lindener Berg? Die Stadt Hannover will am 8. Oktober 2025 erste Entwürfe für das Sanierungsgebiet Körtingsdorf vorstellen – mit Ideen zu neuen Wegen, besserem Wassermanagement und mehr Aufenthaltsqualität.
Innerhalb von nur 30 Minuten brannten drei Container in der Posthornstraße, ein Tatverdächtiger wurde gefasst. Doch die Brände machen ein viel tiefer liegendes Problem sichtbar: Wertstoffinseln im Stadtbezirk sind überfüllt, verdreckt und entwickeln sich zunehmend zu Schandflecken.
Am 20. September 2025 findet auf Ihme & Leine wieder der jährliche „Head of the River Leine“ statt. Seit 1996 richtet der Ruderverein Linden die Achter-Langstreckenregatta „Head of the River Leine“ auf Ihme & Leine aus, die jährlich eine Vielzahl an Mannschaften nach Linden lockt.
Creative Migration Hub: Verein Start2Dance lädt zu offenen Workshops für Literatur, Poetry und Kunst im Tanzhaus Ahrbergviertel ein, organisiert einen Co-Working-Space für Lernen und Arbeiten und die Ausstellung „Legenden, Mythen & Märchen“ im tanzRAUM bei Faust.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28./29.08.2025, haben unbekannte Täter in Linden-Süd zwei Porsche aus einer Tiefgarage gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 142.000 Euro beziffert. Nachdem eines der Fahrzeuge wenig später in Brandenburg festgestellt wurde, konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Polizei sucht nun Zeugen des Diebstahls.
Am Freitag, 5. September 2025, findet in der Heinz von Heiden Arena (Niedersachsenstadion) das Konzert von Post Malone statt. Der Veranstalter rechnet mit 40.000 Gäste, die sich auf den Weg zum Stadion machen, um das Konzert des Sängers zu besuchen.
Auch in Hannover gibt es nun eine Rechtsgrundlage, mit der die Verwaltung gegen dauerhafte Zweckentfremdung vorgehen kann. Lokalpolitiker warten auf ihre Umsetzung.
Mit Wohnraum lassen sich gute Geschäfte machen. Ob Abriss und lukrativer Neubau, Luxusmodernisierung, Umwandlung zu Airbnb- oder Eigentumswohnungen – am Anfang steht zumeist das Leerräumen der Gebäude.
Am Sonntag kam es am Deisterplatz zu einem Unfall, bei dem ein Skoda mit einem Mercedes kollidierte. Dabei wurden eine Ampel und weitere Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Ausfahrt zur Göttinger Straße war dadurch für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Die Kindertagesstätte der Erlöserkirche in Linden-Süd soll nun doch geschlossen werden. Das Stadtteilforum Linden-Süd möchte das verhindern und lädt zum Austausch ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen