Ihme-Zentrum ein nationales Projekt des Städtebaus 2017

Ihmezentrum

Die monumentale Großstruktur des Ihme-Zentrums gehört zu den Hinterlassenschaften des Städtebaus der 1960er – und 70er – Jahre. Die Erdgeschosszonen erhalten eine Durchwegung und damit eine Durchlässigkeit zum Fluss Ihme. So steht es im Programm des Bundes.

weiterlesen ...

Bombenräumung in Linden-Süd wenn nötig erst im März

Bombenräumung in Linden-Süd

Luftbildauswertungen seitens des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen sowie großflächige technische Sondierungsmaßnahmen haben auf dem ehemaligen Parkplatz Stadionbrücke im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd gezeigt, dass es sich auf dem Gelände an mehreren Verdachtspunkten um Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte.

weiterlesen ...

PlatzDa für Linden-Mitte

Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?

Am 09.02.17 fand im Lindener Rathaus eine Diskussionsrunde zum Thema „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“ statt. Der Saal war voll. Aus Trier kam Professor Heiner Monheim mit der Bahn und dem Rad. Daneben auf dem Podium Daniel Gardemin von den Grünen, die CDU-Regionsabgeordnete Katrin Göllinger und Astrid Ries Inhaberin von HutUp.

weiterlesen ...

Repräsentativerhebung 2015

Hannover Logo

Nachdem im März dieses Jahres die Grundauswertung mit den allgemeinen Ergebnissen zur Repräsentativerhebung 2015 vorgestellt wurde, hat die Stadt nun eine differenzierte, stadtteilbezogene Auswertung der Erhebungsergebnisse nach soziodemografischen Merkmalen vorgenommen. Für Linden-Limmer ergeben sich daraus teils überrschende Ergebnisse.

weiterlesen ...

Lindenspiegel November 2016

Lindenspiegel 11-2016

Titelthema: Neue Dauerbaustelle am Schwarzen Bären: Gerüst nervt Anwohner & Passanten – Seit über drei Jahren steht nun schon ein Gerüst am Eckhaus Schwarzer Bär 7 – und es wird voraussichtlich noch mindestens zwei weitere Jahre dort stehen. Damit würde es sich der rekordverdächtig langen Bauzeit der Benno-Ohnesorg-Brücke annähern, an der über sechs Jahre lang gebastelt wurde.

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Autofahrer verursacht Unfall und fährt weiter

Polizei

Am Samstag, 01.10.2016, gegen 09:30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrer eines PKW beim Fahrspurwechsel auf der Fössestraße (Linden-Mitte) einen Verkehrsunfall mit einer Leichtkraftrad-Fahrerin verursacht und dann seine Fahrt unbeirrt fortgesetzt. Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen!

weiterlesen ...

Linden-Mitte: Polizei fasst Einbrecher

Polizei

Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag, 10.09.2016, gegen 01:45 Uhr, einen 28-Jährigen festgenommen. Er steht im Verdacht, mit einem bislang unbekannten Komplizen einen versuchten Einbruch am Bauweg begangen zu haben.

weiterlesen ...

Wohnungsbrand in Linden-Mitte

Feuerwehrhaus am Lichtenbergplatz

Am Freitag, 19.08.2016, ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Elsa-Brandström-Straße aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer gekommen. Die Brandursache ist noch ungeklärt, die Wohnung der 71-Jährigen im ersten Obergeschoss derzeit nicht bewohnbar.

weiterlesen ...

Ergebnisse grünen Banane – Verkehrsberuhigung Lindener Markt

Die Idee der Grünen Banane

60,9 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass es in Linden zu viele Autos gibt. 64,7 Prozent der Befragten empfänden es als gut, wenn die Marktfläche des Lindener Marktes autofrei werden könnte. 68,2 Prozent der Befragten können sich die Stephanusstraße als Anliegerstraße vorstellen.

weiterlesen ...

Strukturdaten der Stadtteile und Stadtbezirke 2016

Hannover Logo

Seit gut 20 Jahren veröffentlicht die Stadt Hannover die Strukturdaten für die Stadtteile und Stadtbezirke. Die blanken Zahlen fördern Überraschungen zutage, bestätigen aber auch viele Vorstellungen, die man zum Stadtbezirk hat.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juli 2016

Lindenspiegel 07-2016

Titelthema: Ihmezentrum – Quo vadis? Macht die Stadt ERNST mit ihren Auszugsplänen? – weitere Themen: Spendenaufruf: Hannover hilft Diyarbakir, Ein Stück Heimat: kargah zeigt Ausstellung und Grüne Banane: Weniger Verkehr in Linden-Mitte.

weiterlesen ...

Linden-Mitte bekommt 35. Bücherschrank im Stadtgebiet

Ob das der perfekte Platz für einen Bücherschrank ist?

Am Mittwoch (29. Juni) bekommt auch Linden-Mitte einen der beliebten Bücherschränke. Um 17 Uhr wird Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube an der Ihmepassage 2/Ida-Arenhold-Brücke den 35. Bücherschrank im Stadtgebiet eröffnen. Als Patin kümmert sich Britta Zogall um den Schrank. Finanziert wurde der Bücherschrank durch den Stadtbezirksrat Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Polizei nimmt Tatverdächtige zu gefährlicher Körperverletzung fest

Beamte der Polizeiinspektion West haben gestern zwei 19 und 24 Jahre alte Männer vorläufig festgenommen. Sie werden verdächtigt, am Tag zuvor in einer Jugendhilfeeinrichtung an der Heesestraße (Linden-Mitte) mehrfach mit einem Teleskopschlagstock auf einen 18-Jährigen eingeschlagen und diesen hierdurch schwer verletzt zu haben.

weiterlesen ...

DIY „Verkehrskonzept Linden-Mitte“ TEIL 1

Minister-Stüve-Straße nachher

DIY, Do It Yourself, ist der Trend,.. nicht eingepackt (ist ja auch gerade en vogue), nicht gerührt und irgendwie geschüttelt, dachte sich hannovercyclechic und plante an drei Abenden in der virtuellen PC-Hood den TeilStadtteil Linden-Mitte verkehrstechnisch um.

weiterlesen ...

Linden-Mitte: Duo besprüht Bauzaun – Festnahme

Polizei

Zwei 21 und 29 Jahre alte Männer haben Donnerstagabend gegen 21:35 Uhr einen Bauzaun an der Spinnereistraße mit Schriftzügen besprüht. Ein Streifenteam der Polizeiinspektion West hat das Duo bemerkt und vorläufig festgenommen.

weiterlesen ...

Linden-Mitte: Polizei nimmt mutmaßlichen Messerstecher fest

Polizei

Polizeibeamte haben heute, 23.03.2016, gegen 16:45 Uhr, einen 36 Jahre alten Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, einen 29-Jährigen im Bereich einer Bushaltestelle am Ihmeplatz mit einem Messer angegriffen und hierdurch verletzt zu haben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 36-Jährige den Jüngeren zunächst grundlos verbal angegangen, nachdem dieser aus einem Bus ausgestiegen war. Im Rahmen … weiterlesen …

weiterlesen ...