Papenburg-Projektleiter äußert sich zum aktuellen Sachstand
Was geht derzeit im Neubaugebiet Wasserstadt Limmer? Punkt-Linden hat beim Architekten Oliver Matziol nachgefragt, dem für das Gebiet zuständigen Projektleiter der Papenburg-Gruppe.
Die Baugemeinschaft JAWA verwirklicht in der Wasserstadt Limmer ein Bauprojekt auf einem Grundstück im ersten Bauabschnitt.
Was geht derzeit im Neubaugebiet Wasserstadt Limmer? Punkt-Linden hat beim Architekten Oliver Matziol nachgefragt, dem für das Gebiet zuständigen Projektleiter der Papenburg-Gruppe.
In der Wasserstadt Limmer wurden Relikte einer Häftlingsbaracke des Frauen-KZ aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die überraschende Freilegung dieser historischen Überreste erinnert an das dunkle Kapitel der Zwangsarbeit auf dem Gelände der ehemaligen Continental-Werke in Hannover.
Baubeginn auf dem letzten freien Grundstück im 1. Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer: Nach jahrelanger Vorbereitung geht es bei der Baugemeinschaft JAWA endlich los.
Nach jahrelanger Planung soll es jetzt endlich losgehen: Die Baugemeinschaft JAWA – Jung und Alt am Wasser – lädt zum ersten Spatenstich auf dem letzten unbebauten Grundstück im ersten Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer ein.
Im Jahr 2024 gehen die Filmaufnahmen in der Großsiedlung Wasserstadt Limmer weiter. Nach dem Film „Dann haben sie uns ernst genommen“ wird es nun einen zweiten Teil geben.
Die Baugruppe JAWA ist noch mit dem Grundstückserwerb durch einen zehnjährigen Belieferungsvertrag an enercity gebunden. Davon will sie sich lösen. Ihr Ziel ist es, auf dem ehemaligen Conti-Gelände der geplanten Wasserstadt Limmer individuellen Wohnraum sozial verträglich und ökologisch angepasst und zu bezahlbaren Preisen zu ermöglichen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen