Bisschen Ihme-Zentrum abreissen!

Bisschen Ihme-Zentrum abreissen

Ein interessanter Vorschlag wie das Ihmezentrum sich wieder in den Stadtteil Linden integrieren lässt von Tobias Fink, Jan Engelke und Lukas Fink. Es ist ein proaktiver Beitrag für eine offene Diskussion um die Zukunft des Ihme-Zentrums, gegen die Privatisierung und Kommerzialisierung städtischen Raumes.

weiterlesen ...

Für Senioren: Wenn das Autofahren zum Risiko wird – was kann ich tun?

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

In der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) geht es im Veranstaltungszentrum, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße), in einem Vortrag mit anschließenden Gesprächen thematisch um die Risiken des Autofahrens im Alter.

weiterlesen ...

„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“: Sportjournalist Jochen Zwingmann zu Gast

Senioren-Service-Zentrum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ erzählt Zwingmann aus seiner Zeit als Sportjournalist: Von den Anfängen bei der dpa bis zu seiner Zeit als Chef der Niedersächsischen Sportpresse. Er erinnert sich an Fußballweltmeisterschaften, Olympische Spiele und den Fußball in Hannover, über den er jahrzehntelang berichtete.

weiterlesen ...

Informationen am Mittwoch: Tipps und Tricks für guten Schlaf

Senioren-Service-Zentrum

Am Mittwoch (17. Januar) bietet der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) eine Veranstaltung mit Vortrag und Gesprächen zum Thema „Tipps und Tricks für guten Schlaf“ an. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum des KSH, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße).

weiterlesen ...

Zu Gast im Ihmesalon: Matthias Waldraff

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

Der nächste Gast ist Matthias Waldraff. Der weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannte Rechtsanwalt berichtet aus seinem Berufsleben am Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis etwa 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum des KSH, Raum 238, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße).

weiterlesen ...

Zu Gast im Ihme-Salon: Ehemalige Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff

Dagmar Berghoff

In loser Reihenfolge stellen sich im „Ihme-Salon“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) interessante Menschen (nicht nur aus Hannover) vor. Der nächste Gast ist Dagmar Berghoff. Die Radio- und Fernsehmoderatorin sowie ehemalige Chefsprecherin der „Tagesschau“ berichtet aus ihrem Arbeitsleben.

weiterlesen ...

Informationen am Mittwoch: „Sehvermögen schützen – Lebensqualität erhalten. Sinnvolle Vorsorge für die Augen“

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

In der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) geht es am 5. April (Mittwoch) um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße), Raum 238, in einem Vortrag mit anschließenden Gesprächen um das Thema „Sehvermögen schützen – Lebensqualität erhalten. Sinnvolle Vorsorge für die Augen“. Sehbehinderung und Erblindung sind selten, treten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich: „Auf und hinter den Brettern, die die Welt bedeuten – die Arbeit im Opernhaus Hannover“

Senioren-Service-Zentrum

In der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ spricht am 13. März 2017 (Montag) um 15 Uhr Martin Kreilkamp im Veranstaltungszentrum des Kommunalen Seniorenservice Hannover, Ihmepassage 5 (Eingang Blumenauer Straße), unter dem Titel „Auf und hinter den Brettern, die die Welt bedeuten“ über die Arbeit im Opernhaus Hannover. Seit mehr als 300 Jahren lassen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Informationen am Mittwoch: „Wer eine Reise macht, hat viel zu klären – Wissenswertes zum Reiserecht“

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

In der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) geht es am 25. Januar um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße), Raum 238, in einem Vortrag mit anschließenden Gesprächen um das Thema „Wer eine Reise macht, hat viel zu klären – Wissenswertes zum Reiserecht“. Urlaubszeit – Fremde Orte bereisen, … weiterlesen …

weiterlesen ...