Zu Gast im Ihme-Salon: Michael Thürnau
Der „Bingobär“ Michael Thürnau ist nicht nur aus der seit 1997 laufenden Lotteriesendung BINGO! oder als Radio- und Fernsehmoderator des NDR bekannt – er ist unter anderem auch Buchautor.
In der Reihe „Ihme-Salon“ veranstaltet der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) eine Reihe, in der in lockerer Folge prominente Gäste einen Vortrag halten, Musik machen und/oder sich den Fragen des Publikums stellen.
Der „Bingobär“ Michael Thürnau ist nicht nur aus der seit 1997 laufenden Lotteriesendung BINGO! oder als Radio- und Fernsehmoderator des NDR bekannt – er ist unter anderem auch Buchautor.
Der ehemaliger Vizekanzler und SPD Vorsitzende Franz Müntefering ist zu Gast im Ihme-Salon mit einem Vortrag zu dem Thema: „Lebenslanges Engagement für mehr Menschlichkeit“.
Am Mittwoch, 25. September ist Brigitte Zypries zu Gast im Ihme-Salon. Thema des Vortrages: „Hinter die Kulissen“, was Politiker*innen leisten, welche Verpflichtungen sie haben und wie das Leben davon beeinflusst wird.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ erzählt Zwingmann aus seiner Zeit als Sportjournalist: Von den Anfängen bei der dpa bis zu seiner Zeit als Chef der Niedersächsischen Sportpresse. Er erinnert sich an Fußballweltmeisterschaften, Olympische Spiele und den Fußball in Hannover, über den er jahrzehntelang berichtete.
Der nächste Gast ist Matthias Waldraff. Der weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannte Rechtsanwalt berichtet aus seinem Berufsleben am Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis etwa 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum des KSH, Raum 238, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße).
In loser Reihenfolge stellen sich im „Ihme-Salon“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) interessante Menschen (nicht nur aus Hannover) vor. Der nächste Gast ist Dagmar Berghoff. Die Radio- und Fernsehmoderatorin sowie ehemalige Chefsprecherin der „Tagesschau“ berichtet aus ihrem Arbeitsleben.
In der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ spricht am 13. März 2017 (Montag) um 15 Uhr Martin Kreilkamp im Veranstaltungszentrum des Kommunalen Seniorenservice Hannover, Ihmepassage 5 (Eingang Blumenauer Straße), unter dem Titel „Auf und hinter den Brettern, die die Welt bedeuten“ über die Arbeit im Opernhaus Hannover. Seit mehr als 300 Jahren lassen … weiterlesen …
In loser Reihenfolge stellen sich im „Ihme-Salon“ des Kommunalen Seniorenservices Hannover (KSH) interessante Menschen (nicht nur aus Hannover) vor. Der nächste Gast ist Andreas Kuhnt. Der Radiomoderator und ehemalige Pressesprecher von Hannover 96 berichtet aus seinem Arbeitsleben.
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt das Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH), bei dem sich in loser Folge bekannte HannoveranerInnen vorstellen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben – oder in einer besonderen Tätigkeit Ungewöhnliches erlebt haben.
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt das Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH), bei dem sich in loser Folge bekannte HannoveranerInnen vorstellen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben.
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt das Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH), bei dem sich in loser Folge bekannte HannoveranerInnen vorstellen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben – oder als HannoveranerInnen Ungewöhnliches erlebt haben.
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt das Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH), bei dem sich in loser Folge bekannte HannoveranerInnen vorstellen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben – oder als HannoveranerInnen Ungewöhnliches erlebt haben.
Die Radio- und TV-Promoterin Rosita Blank-Lübbe sowie Sänger und Produzent Peter Sebastian berichten am Mittwoch, 26. November, 15 bis 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum des KSH, Ihmepassage 5, über ihr Leben im Showgeschäft.
In loser Reihenfolge stellen sich im „Ihme-Salon“ des Kommunalen Seniorenservices Hannover (KSH) interessante Menschen nicht nur aus Hannover vor. Der nächste Gast ist Martin Kind.
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt das Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH), bei dem sich in loser Folge bekannte HannoveranerInnen vorstellen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben – oder als HannoveranerInnen Ungewöhnliches erlebt haben. Am Montag (10. März) ab 16 Uhr bis etwa 17.30 Uhr sprechen Anne Hagenberg und … weiterlesen …
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt das Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH), bei dem sich in loser Folge bekannte HannoveranerInnen vorstellen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben – oder als HannoveranerInnen Ungewöhnliches erlebt haben. Am Montag (10. Februar) ab 15 Uhr bis etwa 16.30 Uhr ist der Direktor der … weiterlesen …
Promoterin Rosita Blank-Lübbe und Sängerin Sylvia Martens berichten Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) lädt erneut in seinen „Ihme-Salon“, bei dem in lockerer Folge prominente Gäste vortragen oder Musik machen und sich den Fragen des Publikums stellen. Am Mittwoch (27. November) sind von 15 bis etwa 16.30 Uhr Radio- und TV-Promoterin Rosita Blank-Lübbe sowie Schlagersängerin Sylvia … weiterlesen …
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt ein Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH). In loser Folge werden bekannte HannoveranerInnen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben, sich vor und mit dem Publikum erinnern. Am Montag (2. Dezember) von 15 bis etwa 16.30 Uhr berichtet der ehemalige Forschungsreisende und Mitbegründer der Vinnhorster … weiterlesen …
„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ heißt ein Angebot des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH). In loser Folge werden bekannte HannoveranerInnen, die die Landeshauptstadt besonders geprägt, beeinflusst oder auch beschrieben haben, sich vor und mit dem Publikum erinnern. Am Montag (11. November) von 15 bis etwa 16.30 Uhr berichtet der ehemalige Torwart von Hannover 96, Jürgen … weiterlesen …
Auf einer „Musikalischen Reise durch Europa“ präsentiert das Seniorenorchester des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) am Mittwoch (6. November) Werke von Georg Friedrich Händel über Johann Friedrich Fasch bis Ferenc Farkas. MusikliebhaberInnen sind zu diesem Konzertnachmittag herzlich eingeladen. Das Konzert findet im Ihme-Salon des KSH, Ihmepassage 5, Eingang über Blumenauer Straße von 15.30 bis etwa 16.30 … weiterlesen …