Herkunft des Straßennamens
Die Weckenstraße wurde 1904 nach dem Pastor Ernst Franz Wilhelm Eduard Wecken (1836-1907) der Lindener Kirche benannt.
Wir brauchen das Geld – deshalb gibt es vom Béi Chéz Heinz einen Pin Up Kalender 2021

Das Béi Chéz Heinz Team hat die Zeit des Lockdown genutzt um einen schönen DIN A3 Kalender des Jahre 2021 plus drei Monate heraus zu bringen. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Ihr Euren Lieblingskeller in der direktesten Form.
Übergabe der Erlöse der Spendenaktion an Lindener Clubs

Rockers Records veranstaltet die Rock’n’Roll Tombola zugunsten der lokalen Clubszene. Dabei wurden 800 Lose verkauft, 800 Gewinne verlost und €4000 erwirtschaftet, die jetzt übergeben wurden.
Stadtbezirksratsitzung Linden-Limmer am 10. Juni im Gymnasium Limmer

In der kommenden Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer stehen einige interessante Punkte für die Bürger*innen auf der Tagesordnung. Als Sitzungssaal wurde die deutlich größere Aula vom Gymnasium Limmer ausgewählt.
Körperverletzung am Kötnerholzweg – Öffentlichkeitsfahndung

Zwei bislang unbekannte Männer haben in der Nacht zum 1. März einen 46-Jährigen vor einer Kneipe am Kötnerholzweg angegriffen und so heftig geschlagen, dass er gestürzt ist, sich eine Kopfverletzung zugezogen und das Bewusstsein verloren hat.
Hofflohmarkttag 2015 in Linden

Am Samstag, den 27.06.2015 laden mehr als 20 Hausgemeinschaften in Linden von 10:00 bis 16:00 Uhr zum stöbern ein. Die Idee kommt aus München wo diese Flohmarkttage schon seit einigen Jahren praktiziert werden.
Bildnachweis: Achim Brandau