Weberstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3644218 Long:9.7175446)
„Volle Kanne“ – kostenlose Wassertanks für Baumbewässerung

Seit Herbst 2024 stehen die ersten Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“ in Hannover. Einer steht zum Beispiel in Linden-Süd weiter in Badenstedt und in Döhren. In den nächsten Wochen kommen weitere dazu, zum Beispiel im Schulbiologiezentrum Hannover. Die Idee ist einfach: Die 1.000 Liter fassenden Kanister fangen, so wie eine Regentonne, das Regenwasser auf. Mit dem Wasser können die Anwohner ihr Grün vor der Haustür und die Straßenbäume in der Nachbarschaft gießen.
Augmented Straßenschilder – Hannover erobert digitalen Raum

Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation der Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Maiken Laackmann haben zu hannoverschen Straßennamen recherchiert und Augmented-Reality-Straßenschilder entwickelt, die weltweit bisher einmalig sind. Fünf dieser Schilder sind in Linden zu finden.
Heimkehr unterstützt beim Umzug in eine altersgerechte Wohnung

Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.
Das „deisterquartett“ entsteht in Linden-Süd

Das „deisterquartett“ in Linden-Süd nimmt Fahrt auf. Es ist geplant, das Projekt Ende 2022 fertigzustellen und damit eine perfekte Einbindung in seine historische Umgebung zu erschaffen.
Elektroautos sollen die Zukunft sein, aber dafür wird natürlich Strom benötigt

Die Anzahl der Elektroautos soll zunehmen, nicht nur in Deutschland. Leider wächst die Anzahl der nötigen Ladestationen nicht gleichzeitig mit. Ab 2030 sollen keine neuen Verbrenner mehr produziert werden. Wie soll es da weitergehen mit der schönen Zukunft?
Bildnachweis: Stefan Ebers