Walter Ballhause (1911–1991) wurde in Hameln geboren und wuchs in Hannover auf – dort begann auch sein politisches und künstlerisches Engagement. Als junger Mann schloss er sich der sozialistischen Arbeiterjugend an und dokumentierte ab den frühen 1930er-Jahren mit seiner Kamera das Leben der sogenannten kleinen Leute: Arbeitslose, Straßenkinder, Bettler und Protestierende – oft aufgenommen heimlich, mit versteckter Kamera.
Ballhauses Fotografien sind eindringliche Zeugnisse des sozialen Elends in der Weimarer Republik und der zunehmenden Repression unter den Nationalsozialisten. Seine Arbeiten blieben lange unbeachtet – erst Jahrzehnte später wurden sie als bedeutende Bilddokumente einer unterdrückten Wirklichkeit wiederentdeckt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Ballhause in der DDR, blieb aber seiner sozialkritischen Haltung treu. Er starb 1991, doch sein Werk lebt weiter – als mahnende Erinnerung an eine Zeit, in der Menschlichkeit, Solidarität und kritische Beobachtung besonderen Mut erforderten.
Walter-Ballhause-Straße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3751984 Long:9.7114983)

Das Lindener Sommerferienprogramm 2022 ist da

Es findet wieder statt: das Lindener Sommerferienprogramm. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Spielhauses, des DOMINO der Kirchengemeinde Linden-Nord und der GFA. Dabei kann viel gemacht werden, unter anderem Schwimmen, viele Besuche und auch Sportliches.
Grünverbindung August-Baumgarte-Gang komplett beleuchtet

Viele Wege in ganz Hannover sollen eine neue Beleuchtung bekommen. In Linden-Nord ist nun ein weiterer Bereich am Ihmeufer fertiggestellt worden.
Fußballerlebnis für Kinder in Hannover Linden

Konica Minolta sponsert Fußballcamp für Kinder aus Caritas-Einrichtungen in Hannover-Linden. An zwei Camp-Tagen absolvierten Kinder mehrere Trainingseinheiten inklusive einem großen Abschlussturnier.
Symbolische Schlüsselübergabe für neue Kindertagesstätte in Linden-Nord

Der Bau einer neuen Kindertagesstätte in der Walter-Ballhause-Straße 12, in direkter Nachbarschaft zum Faust-Gelände, ist jetzt fertiggestellt und wird im August 2021 in Betrieb genommen.
Die Themen der Stadtbezirksratssitzung am kommenden Mittwoch

Der Beginn zu dieser öffentlichen Sitzung ist dieses Mal bereits für 17:00 Uhr vorgesehen, da sehr viele Themen, die unseren Stadtbezirk betreffen, auf der Tagesordnung vorgesehen sind.