Herkunft des Straßennamens
Die Rampenstraße wurde 1874 angelegt und nach der Rampe des Bahnhofs Küchengarten benannt.
Rampenstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3700829 Long:9.7110167)
Rampenstraße – 16-Jähriger ausgeraubt, Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend hat ein bislang unbekannter Täter einen 16-Jährigen in Linden-Mitte bewusstlos geschlagen und im Anschluss ausgeraubt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Heimkehr unterstützt beim Umzug in eine altersgerechte Wohnung

Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.
Lasst uns reden – Veranstaltungsreihe zu Demokratie und Zivilcourage

„Lasst uns reden!“ – Stadtteilkultur, ZeitZentrum Zivilcourage und das Kulturzentrum Faust rufen zur Teilnahme an einer Reihe zu Demokratie und Zivilcourage in Vergangenheit und Gegenwart in den Stadtteilen Linden, Ricklingen und Nordstadt auf.
Zeugen gesucht: Nächtlicher Raub am Küchengartenplatz

Nach einem schweren Raub am Donnerstag sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 37-jähriger Mann ist im Bereich der Grünfläche zwischen dem Küchengarten und der Rampenstraße durch eine fünfköpfige Gruppe unbekannter Männer ausgeraubt und infolgedessen leicht verletzt worden.
Messerangriff auf 35-Jährigen in der Rampenstraße – Zeugen gesucht

Heute am frühen Morgen ist ein 35 Jahre alter Mann an der Rampenstraße in Linden-Mitte von einem unbekannten Täter mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Einsatzkräfte stellten im Nahbereich einen 19-jährigen Tatverdächtigen fest. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat.
Bildnachweis: Achim Brandau