Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Hannover, im Stadtteil Limmer

Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz im Stadtplan

Bis in das Jahr 1994 war am heutigen Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz die Endhaltstelle und Wendeschleife der Straßenbahn, bevor die Gleisstrecke bis nach Ahlem verlängert wurde. Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz

Herkunft des Straßennamens

Der Bettfedernfabrikant Max Rüdenberg war ein Industrieller und engagierter Bürger der Stadt Linden, von 1909 bis 1919 war er Bürgervorsteher. Für den Stadtteil Limmer war er von 1920 bis 1925 Mitglied im Rat der Stadt Hannover.

Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz, zusätzliche Informationen

Tigris
Tigris
Wilhelm-Bluhm-Straße 40
30451 Hannover
Letzte Nachrichten Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz

So war das Limmer Kiezfest 2025

Tobias Hübotter startet das Limmer Kiezfest 2025

Das Kiezfest Limmer 2025 war ein voller Erfolg. Aktionsstände, Essen und Trinken, Poetry Slam, Musik, Spaß für Kinder und mehr sorgten für gute Laune bis spät in den Abend.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Interessante Sitzung des Stadtbezirksrats am 29. Januar

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Auf der Tagesordnung stehen u. a. ein Bericht des Zweckverbands Abfallwirtschaft zur Einführung der Blauen Tonne und ein Sachstandsbericht der infra zum Bau der zwei geplanten Hochbahnsteige an der Limmerstraße, inklusive Fortschritten und Zeitplänen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

WESTprotest-Raddemo von Linden-Mitte und -Süd bis Limmer

Raddemo WESTprotest verlässt den Westschnellweg

Unter dem Motto „Keinen Schritt zurück – Verkehrswende jetzt“ ging es heute mit der Initiative WESTprotest am Küchengarten los. Ziel ist es, den Westschnellweg nicht zur Autobahn zu machen und dabei früh genug mitzureden. Anders als es beim Südschnellweg bis jetzt gelaufen ist.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Einladung zur verkehrspolitischen Radtour durch Linden-Limmer

Margarethe-und-Max-Ruedenberg-Platz

Im September 2024 findet vom 14. bis 21. die europäische Mobilitätswoche statt und im Stadtbezirk Linden-Limmer wird das Quartier am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz für eine Woche autofrei.

weiterlesen ...

2 comments

Mobi.Woche.Limmer ab Montag dem 16. September 2024

MobiWocheLimmer

Als etwas Besonders ist der nachbarschaftliche Einsatz der Beteiligten bei der Mobi.Woche hervorzuheben. Es sind 7 Tage mit vollem Programm.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Stadtplan

Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz ist mit einem roten Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Stefan Ebers