Herkunft des Straßennamens
Die Liepmannstraße wurde 1961 nach dem Arzt Dr. Paul Liepmann (1876-1939) benannt, der seine Praxis als praktische Arzt und Geburtshelfer in Hanover-Linden führte. Vor dem Jahr 1961 war dieses der Fösseweg.
Liepmannstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30453
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3721237 Long:9.6973438)

Nächste Stadtbezirksratssitzung am 8. Oktober 2025

In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
Rat beschließt Fössebad Neubau – zwischen Freude und Kritik

Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist
Baubeginn Fössebad für November 2025 geplant

Der Neubau des Fössebad in Limmer soll in diesem Jahr beginnen. Eine Fertigstellung als familienfreundliches Kombibad mit 50-Meter-Becken, Sprungbereich, Sportanlagen und großer Liegewiese ist bis 2027 geplant.
Entscheidungen: Auslaufzone, Verkehrsberuhigung, Querungshilfe

Bei der vorletzten Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer 2024 im Freizeitheim Linden gab es mehrere Anfragen. Unter anderem ging es um eine Querungshilfe der Liepmannstraße, die Schaffung einer Auslaufzone für Hunde sowie eine Verkehrsberuhigung auf der Straße Zur Wasserstadt. Die Stadtverwaltung hat inzwischen geantwortet.
Heinz wird 30 – genauer gesagt das „Béi Chéz Heinz“

Die „Veranstaltungsstätte“ Béi Chéz Heinz in Hannover-Limmer feiert sein 30. Jubiläum – man glaubt es kaum. Das Heinz ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für sein reichhaltiges und, sagen wir mal, nonkonformes Musikprogramm und auch andere Aktionen.