Herkunft des Straßennamens
1874 angelegt – der Name soll an die Reichsgründung 1871 erinnern (Concordia – Eintracht)
Elektroautos sollen die Zukunft sein, aber dafür wird natürlich Strom benötigt

Die Anzahl der Elektroautos soll zunehmen, nicht nur in Deutschland. Leider wächst die Anzahl der nötigen Ladestationen nicht gleichzeitig mit. Ab 2030 sollen keine neuen Verbrenner mehr produziert werden. Wie soll es da weitergehen mit der schönen Zukunft?
Stadtbezirksratsitzung Linden-Limmer am 10. Juni im Gymnasium Limmer

In der kommenden Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer stehen einige interessante Punkte für die Bürger*innen auf der Tagesordnung. Als Sitzungssaal wurde die deutlich größere Aula vom Gymnasium Limmer ausgewählt.
Gehölzschnitt auf der alten Kohlebahntrasse in Linden

Auf und an den Gleisen der ehemaligen Kohlebahn an der Rampenstraße in Linden werden am Dienstag die Brombeeren und einige kleinere Sträucher zurückgeschnitten. Die Arbeiten sind vorbereitende Maßnahmen für eine öffentliche künstlerisch-musikalische Veranstaltung am 9. Mai rund um die Brücke an der Nieschlagstraße.
Straßenerneuerung in Linden-Limmer

Das Sonderprogramm für Straßenerneuerung, das vom Rat der Landeshauptstadt Hannover beschlossenen wurde, geht in die zweite Runde. Die Landeshauptstadt Hannover hat im Zuge der Bestandsprüfung weitere Straßen ermittelt, die für eine Sanierung in 2016 und 2017 infrage kommen.
Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.03.2015

Öffentliche Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Themen: Ergebnisse der Bügerbeteiligung zur Wasserstadt, 900-Jahrfeier Linden, Umbenennung der Freizeitheime, …
Bildnachweis: Stefan Ebers