Herkunft des Straßennamens
Die Kirchstraße wurde vor 1840 nach der dort befindlichen Martinskirche benannt, die älteste Kirche in Linden.
Linden-Limmer singt in der St. Martinskirche-Linden

Endlich kann es wieder stattfinden: Chor- und Gospelgesang mit vier Kirchengemeinden, vier Chören und vier Chorleitenden und noch vielen weiteren Sängerinnen und Sänger.
Ukrainerinnen im Konzert in der St. Martinskirche Linden

Für dieses Konzert haben sich vier junge Musikerinnen vereint, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind. Durch europäische und ukrainische Musik für Klavier und Gesang von Bach, Chopin und anderen werden ihre Gefühle, Lebensenergie und leidenschaftliche Liebe zu Musik transportiert.
Großes Live-Konzert am Sonntag – alle sind eingeladen

Um für einen kurzen Moment ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen werden alle Musiker*innen Hannovers dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr an ihre Fenster zu treten und gemeinsam ein Lied anzustimmen.
MixTour – Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten auf dem Lindener Berg

Samstag, 14.04.2018 um 14 Uhr an der St. Martinskirche – In ca. eineinhalb Stunden führt der Verein Quartier e.V. über den Lindener Berg und zeigt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Natur, Kultur und Geschichte: etwa Linden 07, Wasserhochbehälter, Villa Osmers, Jazz-Club und Mittwochtheater, Lindener Turm und die Kleingärten. Abschluss des Rundgangs ist der Lindener Bergfriedhof mit dem Küchengartenpavillon.
Unbekannter raubt Seniorin in der Kirchstraße die Handtasche

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagabend (28.10.2016), gegen 22:30 Uhr einer 81 Jahre alten Seniorin an der Kirchstraße die Handtasche geraubt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bildnachweis: Achim Brandau