Zu den ältesten bekannten Liegenschaften an der Hohe Straße zählt die heutige Adresse Hohe Straße 14. Auf diesem Grundstück soll bereits 1833 die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Lindens errichtet worden sein.

diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team
30451 Hannover
Herkunft des Straßennamens
Die Hohe Straße wurde schon vor 1760 angelegt, sie führte vom Schwarzen Bären hinauf zum Lindener Berg.
Hohe Straße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3659286 Long:9.716444)
Bauarbeiten auf der Hohen Straße wurden verschoben

Ursprünglich sollte am 20. Januar 2025 mit den Vorbereitungen für die Erneuerung des Abwasserkanals in der Hohe Straße begonnen werden. Wie Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube auf Anfrage von Punkt-Linden mitteilte, mussten die Arbeiten aus verschiedenen Gründen um einige Monate verschoben werden.
Tiefbauarbeiten in Linden-Mitte starten am 20. Januar

Ab 20. Januar 2025 starten Sondierungsarbeiten in Linden-Mitte zur Vorbereitung der Abwasserkanalerneuerung. Verkehrsänderungen und Sperrungen in der Jacobs- und Hohen Straße sind geplant. Die betroffenen Anwohner werden darüber noch gesondert informiert.
Umfangreiches Programm, Stadtbezirksrat am 06.11.2024

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Weniger Anwohnerparkplätze in der Hohe Straße?

Neue Halteverbotsschilder in der Hohe Straße in Linden-Mitte sorgen für Diskussionen. Anwohner kritisieren den Verlust von Parkplätzen, während die Stadtverwaltung auf gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsaspekte verweist.
Hohe Straße: Halteverbot wird ignoriert, Verwaltung reagiert

In der Hohen Straße in Linden-Mitte wird trotz Halteverbot regelmäßig falsch geparkt, was vor allem Schüler gefährdet. Die Stadtverwaltung reagiert nun mit der Aufstellung neuer Halteverbotsschilder, um die Situation zu verdeutlichen und die Einhaltung der Verkehrsregeln sicherzustellen.
Bildnachweis: Stefan Ebers