Herkunft des Straßennamens
Die Fröbelstraße wurde 1896 nach dem Pädagogen Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782-1852) benannt.
Fröbelstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3739128 Long:9.7033768)
Housing Action Day: Demonstration gegen Gentrifizierung und Wohnungslosigkeit

Die Kämpfe um „Wohnraum für Alle“ vernetzen sich: Europaweit und in Hannover. In mindestens 75 Städten Europas wurde am- Samstag, 27. März im Rahmen des „Housing Action Day“ demonstriert: In Linden gingen vom Küchengarten aus startend die AktivistInnen verschiedenster Initiativen Hannovers auf die Straße. Doch nicht nur hannoversche Initiativen kamen zu Wort.
Serie von Autoaufbrüchen in Limmer, Linden-Mitte und Linden-Nord

Das Polizeikommissariat Limmer hat in seinem Zuständigkeitsbereich eine Serie von Autoaufbrüchen festgestellt. Begonnen hat sie mit acht Taten im August, weitere 16 sind bislang im September gefolgt.
Großes Live-Konzert am Sonntag – alle sind eingeladen

Um für einen kurzen Moment ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen werden alle Musiker*innen Hannovers dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr an ihre Fenster zu treten und gemeinsam ein Lied anzustimmen.
Kundgebung – Verkehrseinschränkungen in Linden am 1. Mai

Zu den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit am 1. Mai wird es in Linden zu Verkehrseinschränkungen durch eine Kundgebung kommen. Eine Aufzugsversammlung beginnt um 10 Uhr vor dem Freizeitheim Linden und nimmt zunächst über Nebenstraßen einen Verlauf in die Innenstadt zum Goseriedeplatz.
Unbekannte setzen drei Pkw in Brand – Wer kann Hinweise geben?

Montagabend (10.09.2018) haben bislang unbekannte Täter drei Fahrzeuge am Bethlehemplatz, der Fröbelstraße sowie der Asseburgstraße angezündet und dadurch zerstört. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht Zeugen.
Bildnachweis: Achim Brandau