Herkunft des Straßennamens
Der Fösseweg wurde 1928 nach dem Flurnamen "uppe des Vossen" benannt. Dieser war der Weg von Linden nach Limmer und der direkte Weg zum Fössebad.
Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2023

Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Sonnabend auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.
Neue Fahrbahndecke auf der Limmerstraße Höhe Westschnellweg

Nachdem im August des vergangenen Jahres die Zimmermannstraße eine neue Fahrbahndecke bekommen hatte, sollte in diesem Jahr im Sommer eigentlich die Verlängerung in Richtung Linden-Nord an der Reihe sein, die jedoch verschoben wurde. In den nächsten Tagen wird nun die Limmerstraße zwischen dem Westschnellweg und der Zimmermannstraße eine neue Fahrbahndecke erhalten.
LimmernLichter: Lärm, Müll und Sachbeschädigungen verstärkt im Fokus

Die Polizei und die Landeshauptstadt Hannover verstärken ab diesem Freitag ihren Einsatz, um auf den bei gutem Wetter stark besuchten Plätzen in Linden-Nord wie beim Limmern Konflikten vorzubeugen. Außerdem werden Details zu dem Konzept genannt.
Gartenlaube im Fösseweg durch Feuer zerstört

Gestern, gegen 17:40 Uhr, ist eine Gartenlaube in einer Kolonie an der Straße Fösseweg (Stadtteil Limmer) in Brand geraten. Die Polizei ging zunächst von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
1. Zebra Cup – 20.-21.09.2014 mit 40 Teams aus ganz Deutschland

Zum ersten U8-U14 Zebra Cup haben sich die Mannschaften vom SC Germania List, SV Odin, VfR 06 Döhren, 08 Ricklingen, Hannover 78, SG TSV Victoria Linden, Wiedenbrücker TV, Welfen S.C. Braunschweig, HRC, FC St. Pauli, RK 03 Berlin, BRC, SC Frankfurt 1880 und der RGH angemeldet.
Bildnachweis: Stefan Ebers