Herkunft des Straßennamens
Die Comeniusstraße wurde 1908 nach dem Pädagogen Johann Amos Comenius (1592-1670) benannt. Comenius war der große Pädagoge des 17. Jahrhunderts.
Comeniusstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3738441 Long:9.7018061)
Interessante Sitzung des Stadtbezirksrats am 29. Januar

Auf der Tagesordnung stehen u. a. ein Bericht des Zweckverbands Abfallwirtschaft zur Einführung der Blauen Tonne und ein Sachstandsbericht der infra zum Bau der zwei geplanten Hochbahnsteige an der Limmerstraße, inklusive Fortschritten und Zeitplänen.
Blutige, familiäre Auseinandersetzung mit Messerangriff

Dramatischer Messerangriff heute in Linden-Nord: Ein 31-Jähriger verletzt seinen 61-jährigen Verwandten schwer und flüchtet. Auf der Limmerstraße wird er von einer Stadtbahn erfasst, kann aber weiter fliehen. Der Vorfall führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einer umfangreichen Polizeiermittlung.
Toter nach Wohnungsbrand in der Comeniusstraße

Samstagnacht erreichten die Regionsleitstelle mehrere Notrufe mit Meldungen zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss in einem 5-stöckigen Wohnhaus in der Comeniusstraße im Stadtteil Linden-Nord.
Die Themen der Stadtbezirksratssitzung am kommenden Mittwoch

Der Beginn zu dieser öffentlichen Sitzung ist dieses Mal bereits für 17:00 Uhr vorgesehen, da sehr viele Themen, die unseren Stadtbezirk betreffen, auf der Tagesordnung vorgesehen sind.
Zwei Feuerwehreinsätze am Sonntagmittag im Linden

Im Abstand von rund einer Stunde gab es zwei Feuerwehreinsätze in der Charlottenstraße in Linden-Süd und der Comeniusstraße in Linden-Nord. In beiden Fällen war die Feuerwehr schnell zur Stelle.
Bildnachweis: Stefan Ebers