Zum Inhalt springen
Stadtteilmagazin für Linden-Limmer
  • Nachrichten
    • Linden-Limmer von A-Z
  • Veranstaltungen
  • Über Linden-Limmer
    • Stadtteile
      • Limmer
      • Linden-Nord
      • Linden-Mitte
      • Linden-Süd
    • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Schulen
    • Für Kinder und Eltern
    • Kirchen
    • Stadtbezirksrat
  • Gewerbeverzeichnis
    • Handel
    • Gastronomie
    • Dienstleistung
    • Handwerk
    • Gesundheitswesen
    • Meldungen
  • Kunst, Kultur & Sport
    • Clubs & Nightlife
    • Galerien
    • Kino
    • Museen
    • Theater
    • Kulturzentren
    • Filme
    • Literatur über Linden
    • Sport
    • Vereine & Initiativen
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Stadtplan
    • Wetter Hannover
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter

Strasse Schlagwort: Linden-Süd

Milchgang in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Milchgang

Seit 1855 so bekannt und soll darauf beruhen, daß die Lindenerinnen hier ihre frische Vollmilch von den Weiden an die Ihme holten

weiterlesen ...

Franzstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Franzstraße

Die Franzstraße wurde 1856 als Ernststraße angelegt und 1909 nach der Lindener Familie Franz benannt. Ein an der Franzstraße liegender Platz wurde auch nach ihnen benannt.

weiterlesen ...

Ahrbergstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Ahrbergstraße

Von Viehverschneider Heinrich Conrad Haspelmath 1856 angelegt als Konradstraße, 1975 nach der Wurstfabrik Ahrberg umbenannt

weiterlesen ...

Bornumer Straße in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Bornumer Straße

Die Bornumer Straße im Südwesten der Stadt Hannover führt vom Deisterplatz in Linden quer durch den Stadtteil Bornum hindurch bis zur Hamelner Chaussee, der Bundesstraße 217.

weiterlesen ...

Zur Sternwarte in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Zur Sternwarte

Dieser Weg am Lindener Berg führt zu der dort ansässigen Sternwarte, daher wurde dieser 2005 auch offiziell „Zur Sternwarte“ benannt.

weiterlesen ...

Martha-Wissmann-Platz in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Martha-Wissmann-Platz

Der Martha-Wissmann-Platz wurde 1998 nach der aus Linden stammenden Vorsitzenden des Muttergenesungswerkes Martha Wissmann (1910-1989) benannt.

weiterlesen ...

Fischerhof in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Fischerhof

Die Straße Fischerhof wurde 1970 nach dem ehemaligen Gehöft der Familie von Alten mit mehreren Fischteichen benannt.

weiterlesen ...

Weberstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Weberstrasse

Die Weberstraße wurde 1700 als Siedlung von Leinewebern angelegt.

weiterlesen ...

Baumhaselweg in Hannover, im Stadtteil Linden-Süd

Baumhaselweg

Der Baumhaselweg wurde im 1998 nach den hier befindlichen „Baumhasel-Bäumen“ oder auch einfach Haselnussbaum benannt. Diese gehören zu den Birkengewächsen und werden auch Türkische Haselnuss genannt.

weiterlesen ...

Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4

Veranstaltungskalender

Von einer Hand gehaltenes Smartphone zeigt den Punkt-Linden Terminkalender

Neueste Nachrichten

  • Update: Hanomagstraße ab kommenden Mittwoch gesperrt

  • UPDATE: Béi Chéz Heinz zieht um ins frühere Musiktheater BAD

  • Lindener Kneipen 1989 – Café K zeigt Fotos von Jonny Peter

  • Keine mehr – stoppt die Gewalt an Frauen und Feminizide

  • APPLAUS-Awards 2025: Auszeichnungen für Linden-Limmer Clubs

Abonnieren

Kostenlose Onlinezeitung aus Linden-Limmer
Facebook Instagram WhatsApp Facebook Group
Fehler gefunden? Jetzt melden.
  • Über
  • Newsletter
  • Werbung
  • Impressum
  • Veranstaltung einreichen
  • Datenschutz
© 2025 Stadtteilmagazin für Hannover Linden-Limmer