Weihnachtsdorf 2025 auf dem Lindener Berg – Handgemacht & Herzlich

Weihnachtsmarkt am Lindener Turm
Weihnachtsmarkt am Lindener Turm

Auf dem Lindener Berg rund um den Biergarten am Lindener Turm gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsdorf. Mit wechselnden Aussteller*innen erwartet Besucher*innen jedes Wochenende etwas Neues: Kunsthandwerk, Glühwein, Punsch, Stockbrot und ein kulinarisches Angebot. Für den weihnachtlichen Charme sollen neben den Holzhütten der Aussteller*innen ein Lagerfeuer, ein Tannenwald und Lichterketten sorgen. Das Dorf öffnet am 21. November und ist fortan an den Wochenenden bis zum 21. Dezember geöffnet: freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 14 bis 20 Uhr. Mitinitiatorin und Leiterin des Biergartens Simone Kohl erzählt, was das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg besonders macht.

„Michael Kohl und ich haben das Weihnachtsdorf vor 14 Jahren ins Leben gerufen, als wir den Biergarten übernommen haben. Mit einer Dekorateurin haben wir den Biergarten in ein Winterdorf verwandelt.“ Auf dem Weihnachtsmarkt bieten verschiedene Aussteller*innen aus Linden und Umgebung Handgemachtes an. Das Besondere: „Wir nehmen keine Standgebühren. Die Aussteller spenden einen freiwilligen Betrag, abhängig von der Höhe der Einnahmen, die sie erzielt haben.“ Dieses Jahr erhält das Jugendzentrum Bethlehem Kellertreff in der Bethlehemkirche in Linden-Nord die Spenden. Simone Kohl erklärt, dass sie jedes Jahr ein Projekt auswählen würden, das sich an Kinder und Jugendliche richte. „Normalerweise kommen da etwa 2500 Euro zusammen – manchmal aber auch mehr.“ Es gibt aber noch eine zweite Besonderheit: Auf dem Markt werden „ausschließlich selbstgemachte Sachen, so manufakturmäßig, angeboten, das heißt nichts, was man sonst auf den üblichen Weihnachtsmärkten findet“, erklärt Simone Kohl.

Die Hütten, in denen die Aussteller*innen ihr Handgemachtes anbieten, werden vom Biergarten gestellt. Ihre Einnahmen werden dann in Teilen an das jeweilige Projekt gespendet. Ein Tannenwald soll im Dorf nicht nur für ein weihnachtliches Flair sorgen, sondern steht auch für Nachhaltigkeit: Denn den Bäumen, die hier den Markt schmücken, wird später ein zweites Leben gegeben. „Die kann man erwerben und dann am letzten Sonntag, am vierten Abendssonntag, für relativ kleines Geld mitnehmen.“ Ein Baum kostet dann etwa zwischen 15 und 20 Euro. Auch dieses Geld geht zum Teil an den Bethlehem Kellertreff.

NinjaFit Hannover
NinjaFit Hannover
Davenstedter Straße 123
30453 Hannover

Das gesamte Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg steht also für den „Geist der Weihnacht“, betont Simone Kohl.

Bildnachweis: Lindener-Turm

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar