Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (30/2025)

Veranstaltungstipps der Woche:
Freitag ist einfach der schönste Tag der Woche, oder? Das Wochenende ist da und wir freuen uns auf die freien Tage. Und es ist wieder so weit: Wir stellen euch eine Auswahl aus dem umfangreichen Punkt-Linden-Veranstaltungskalender vor.
Dort findet man noch viele weitere interessante Tipps und Informationen.
Veranstaltungstipps

Samstag, 19. Juli 2025

  • 13:00 Uhr: metavier
    Die Vernissage und anschließende Ausstellung „Wenn der Tod dich anlacht“ findet in Kooperation mit dem Hospiz Luise statt.

Sonntag, 20. Juli 2025

Montag, 21. Juli 2025

  • 0:00 Uhr: Überall
    Der dritte Montag im Juli ist der Tag, an dem alle Eltern ihre Kinder umarmen. Michelle Nichols aus den USA hat 2008 den „Internationaler-Umarmt-Eure-Kinder-Tag“ erfunden.

Dienstag, 22. Juli 2025

  • 21:00 Uhr: Biergarten Gretchen
    Im Biergarten Gretchen wird das Halbfinale der Frauen-Fußball-EM auf der Großbildleinwand übertragen.

Mittwoch, 23. Juli 2025

  • 19:00 Uhr: ihmeKULT! e.V.
    Ein Vortrag zum Thema Abriss wird geboten: Unabgesprochen abgebrochen.

Donnerstag, 24. Juli 2025

  • 14:00 Uhr: Lindenbaum
    Wikinger-Schach und andere Outdoorspiele spielen, draußen sitzen, etwas trinken und Nachbarn kennenlernen.

Freitag, 25. Juli 2025

  • 20:00 Uhr: Kulturpalast
    Live Musik mit Larkly und Terra Meena.

Samstag, 26. Juli 2025

  • 18:00 Uhr: Ihme/Peter-Fechter-Ufer
    Am Schiffsanleger des Heizkraftwerk Linden finden auf dem „Kultur+Zukunftsboot“ Communityangebote in den Bereichen Bildung, Umwelt, Integration und Kultur statt. Auch morgen.

Eure Veranstaltung ist tatsächlich nicht in unserem Kalender? Wo sind die vielen Bands, die auf die Bühnen drängen. Dann tragt den Termin schnell und ganz einfach hier ein. Bei Masseneinträgen von Veranstaltern ist es auch möglich, eine automatisierte Schnittstelle einzurichten.

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord

Bildnachweis: Katrin Michaelis

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar