Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (05/2025)

Veranstaltungstipps der Woche:
Wir freuen uns, euch heute erneut interessante Informationen und Tipps zu Veranstaltungen präsentieren zu können. Darüber hinaus finden sich weitere Details dazu in unserem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender.

Veranstaltungstipps

Samstag, 25. Januar 2025

  • 18:00 Uhr: Apollo
    Eine der faszinierendsten und kontroversesten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: Leni Riefenstahl. Visionärin, Manipulatorin, Lügnerin in der Nähe Hitlers. 700 Kisten mit ihrem persönlichen Nachlass sind nun erstmals im Film zugänglich.

Sonntag, 26. Januar 2025

  • 18:00 Uhr: Bethlehemkirche Gemeindehaus am Bethlehemplatz 1
    Es geht weiter mit der Reihe „Wort und Musik“. Heute: ein Hobby-Astronom. Es sind bereits weitere Abendgottesdienste geplant.

Montag, 27. Januar 2025

  • 14:00 Uhr: Sozial-Center Linden, Kötnerholzweg 3
    Jeden letzten Montag im Monat wird das Sozial-Center Linden zu einer Werkstatt der besonderen Art. Im Repair Café werden defekte Alltagsgegenstände wieder instand gesetzt.

Mittwoch, 29. Januar 2025

  • 18:00 Uhr: Freizeitheim Linden
    Die Tagesordnung für die Bezirksratssitzung wird einige Tage im Voraus hier veröffentlicht:
  • 20:00 Uhr: Cafe Glocksee
    Es weiß niemand, was einen erwartet, aber eins ist sicher: Luis La Metta, AKA die “lebende Karaokemaschine” wird alle Herzen an diesem Abend im Sturm erobern.

Donnerstag, 30. Januar 2025

  • 19:00 Uhr: TAK
    Sie haben wirklich alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv: Kießling & Kaffka.

Samstag, 1. Februar 2025

  • 20:00 Uhr: Béi Chéz Heinz
    Gleich drei Mal laut – Metalcore und Death Metal: Melody Of My Heartbeat, Circle Nine und Carbon Age.

Ist eure Veranstaltung noch nicht in unserem Kalender? Dann tragt sie husch husch und warum nicht hier ein.

Fitness Stadt Linden
Fitness Stadt Linden
Davenstedter Straße 80 A+B
30453 Hannover
Linden-Mitte

Bildnachweis: Katrin Michaelis