Ausstellung: „Zwischen Heimat und Fremde“

Ausstellung: "Zwischen Heimat und Fremde“

Die Ausstellung „Zwischen Heimat und Fremde – Lebensgeschichten“ ist erneut zu sehen. Ab dem 21. Mai 2017 im Begegnungszentrum Normal in Linden, Charlottenstrasse 1. Zu sehen sind Lebensgeschichten von geflüchteten Menschen aus vielen Ländern die hier eine neue Heimat gefunden haben.

weiterlesen ...

Linie 10 Kinofest Hannover

Vier Arthouse-Kinos in Hannover verbindet (noch!) die Linie 10 der Stadtbahn: Das Apollo-Kino in Linden/Leinaustraße – die Hochhaus-Lichtspiele an der Station Steintor – das Kino am Raschplatz gleich am Bahnhof – und das Kino im Künstlerhaus, Station Thielenplatz.

weiterlesen ...

Die Scilla blüht

Blaues Wunder

Dieses Wochenende ist die Scilla auf dem Lindener Bergfriedhof in voller Blüte. Das Scillablütenfest findet am nächsten Sonntag, 02.04.2017 statt. Das Programm zum Festsonntag steht auch schon fest. Also dieses Wochenende das blaue Wunder auf dem Lindener Berg ansehen und am nächsten Sonntag die anderen Programmpunkte genießen.

weiterlesen ...

Astronomietag 2017

Sternwarte auf dem Lindener Berg

Die Volkssternwarte Hannover nimmt am diesjährigen „Astronomietag“ teil, der am Samstag, den 25. März 2017, stattfindet. Rund um das Motto „Sehenswertes an der Sonnenbahn“ wird bei uns zwischen 20 Uhr und 22 Uhr MEZ bei klarem Himmel durch unsere Teleskope der Sternenhimmel beobachtet.

weiterlesen ...

Scillablütenfest Hannover 2017

Scillablüte auf dem Lindener Berg

Das Scillablütenfest auf dem Lindener Berg ist in diesem Jahr für den 02. April 2017 geplant. Es ist wieder ein buntes Programm aller Initiativen auf dem Berg geplant. Auch rund um den Lindener Markt bis hin zur Deisterstraße und Limmerstraße haben wieder viele Geschäfte geöffnet. Auch in Linden-Mitte ist ein kulturelles Rahmenprogrammm geplant.

weiterlesen ...

Ganz viel Raum für den Bürger …

Etappenparty Wasserstadt Limmer

Die MedienWerkstatt Linden zeigt am 11.03. ab 19 Uhr im Kanuclub Limmer Ausschnitte aus dem Material zum Film 2014-2018 über die Wasserstadt Limmer. Das ist eine von der LHH mitfinanzierte Langzeitdokumentation, zu der die MedienWerkstatt seit April 2014 Filmaufnahmen macht.

weiterlesen ...

Jazz Club Hannover: Highlights der Geschichte UNESCO City of Music

Jazzclub

Hannover hat in der internationalen Jazzszene einen guten Klang. Die Stadt gilt als Mekka und heimliche Hauptstadt des Jazz. Berühmtheiten wie Lionel Hampton oder Monty Sunshine verkündeten der Welt, dass Hannover ein Zuhause für MusikerInnen sei und komponierten Liebeserklärungen für die „Jazzhochburg“ an der Leine.

weiterlesen ...

Sternwarte für Kinder und Teleskop-Show

Teleskop in der Sternwarte

Am 8. Dezember ab 20 Uhr können Sie sich in der Volkssternwarte Hannover in Theorie und Praxis einen Überblick über astronomische Teleskope und deren Handhabung verschaffen. Am Freitag, den 9. Dezember, öffnet die Volkssternwarte ab 17:30 Uhr exklusiv für Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern.

weiterlesen ...

St. Martinsumzug 2016 in Linden-Nord

St. Martinsumzug

Die Kirchengemeinden St. Godehard & Linden-Nord und das Freizeitheim Linden laden am Freitag, den 11.11.2016 um 17:00 Uhr ein zum traditionellen St. Martinsumzug ein.

weiterlesen ...

Sternwarte für Kinder

Teleskop in der Sternwarte

Am Freitag, den 4. November 2016, öffnet die Volkssternwarte ab 17:30 Uhr (und bis etwa 19:30 Uhr) exklusiv für euch: Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern. Dabei erfahrt ihr nicht nur etwas über das Weltall und den Sternenhimmel in kurzen Vorträgen, sondern könnt auch die Teleskope der Sternwarte besichtigen und einen Blick über Hannover werfen.

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 26. September

Thema: Moderner Wohnungsbau – Die ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche bekommt neue Bewohner. Ein weiteres Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen im Stadtteil wird beheimatet.

weiterlesen ...

Picknick im Ihme-Zentrum

So wie hier nur schöner ...

Am Sonnabend, 24. September, lädt die Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum mit FreundInnen und Kooperationspartnern zum ersten Picknick für BewohnerInnen, FreundInnen und Kulturschaffende. Wir möchten mit Euch ab 15 Uhr zusammenkommen, um gemeinsam zu essen, trinken, klönen.

weiterlesen ...

Eröffnung des Kesselhauses Linden

Letzter Feinschliff an der Beleuchtung des Kesselhauses

Das Kesselhaus auf dem Gelände der ehemaligen Bettfedernfabrik Werner & Ehlers ist ein wichtiges Wahrzeichen der Industrialisierung in Linden. Feierliche Einweihung des wiederbegehbaren historischen Baudenkmals mit Live-Musik und öffentlichen Führungen.

weiterlesen ...

„Frosch Fest“ – live in Limmer

Froschfest 2016

Seit über 30 Jahren gibt es den „Frosch“ in Limmer an der Grenze zu Linden-Nord. Alltäglich ist der Frosch eine Kneipe mit schöner Außenterasse. Am 26. Und 27. August lädt der „Frosch“ zum alljährlichen “ Frosch-Fest“ mit Live-Musik, Kinderaktionen und einem bunten gastronomischen Programm ein.

weiterlesen ...

Limmerstraßenfest 2016 – Programm

Limmerstraßenfest 2016

Am Samstag, 03. September 2016 veranstaltet die Aktion Limmerstraße das Limmerstraßenfest. Von 12:00 bis 20:00 Uhr gibt es parallel zum Linden Schützenfest ein umfangreiches Angebot. Das Motto: Ein Fest für alle Lindener und die, die es werden wollen, mit Infoständen von Initiativen und Vereinen aus dem Stadtteil, Live-Musik, Kinderattraktionen, offenen Geschäften, dem legendären Schützenausmarsch und … weiterlesen …

weiterlesen ...