Albatros Linden 2014: Betriebsimulation produziert seit heute Schreibschalen

Li- Scha in der Edelmetall Variante

In der Projektwoche der IGS Linden vom 17. bis 21. Februar gibt es wieder die „Albatros“-Betriebssimulation im 8. Jahrgang. In diesem Jahr wird eine Lindener Schreibschale in mehreren, interessanten Varianten produziert. Die Produktplanungen reichen bereits bis in den Sommer zurück. Erste Idee war ein Vogelhaus das aber aus Kostengründen verworfen wurde. Im August wurde dann … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ergebnispräsentation der Familienkonferenz in Linden-Süd

Stadtteilforum Linden-Süd

Am 18.01.2014 waren ca.35 Personen (incl. 8 Personen aus der Vorbereitungsgruppe) bei der Präsentation der Ergebnisse der Familienkonferenz dabei. Die Familienkonferenz fand im November letzten Jahres statt. Thematisch ging es um die Themen „Bildung von Anfang an“, „Versorgung/Infrastruktur“, „Öffentlicher Raum“ und „Sicherheit/Information/Kommunikation“ in Linden-Süd. Ergebnisprotokoll Familienkonferenz (pdf) Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover

weiterlesen ...

Fössebad: Wenn es mal wieder länger dauert

Schlechtes Freibad!

Man kommt sich langsam vor wie im Film „Täglich grüßt das Murmeltier“, nach dem Arbeitskreis ist vor dem Arbeitskreis. Nur noch den Bäderbericht Teil 3 im Februar abwarten und dann wird entschieden wie es mit dem Fössebad weiter geht hieß es beim Stadtteildialog zum Thema im Foyer des Bades. Genau das forderte auch die Betreibergesellschaft. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neue Küche für die Zwerge!

Da macht das Kochen wieder Spaß

Grund zur Freude – Eine neue Küche für den Kinderladen Lindener Zwerge e.V. Gemeinsam mit den Eltern und mit vereinten Kräften haben der Stadtbezirksrat Linden-Limmer, die LindenLimmerStiftung, Möbel Staude und die Volksbank Linden dazu beigetragen, dass in der Küche der Lindener Zwerge wieder nach allen Regeln der Kunst gekocht werden kann. Die neue Küche ist … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bücherschrank am FZH: Nur ein Alibi-Feigenblatt des Bezirksrates

Freizeitheim Linden

Mit Unverständnis, Enttäuschung und Empörung hat die „Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße“ den in der letzten Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gefassten Beschluss zur Aufstellung eines offenen Bücherschrankes vor dem Freizeitheim Linden zur Kenntnis genommen. In einer Pressemitteilung wird von der Bürgerinitiative, die über 25.000 Unterschriften für den Erhalt der Stadtbibliothek Limmerstraße gesammelt hat, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Tag der offen Tür in der Egestorffschule

Egestorffschule

Am Freitag, den 14.2.2014, öffnet die Egestorffschule von 09.00 bis 11.45 Uhr für alle interessierten Eltern ihre Türen. Es gibt die Gelegenheit, den Schulalltag kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Falls Sie dieses Angebot nicht persönlich anspricht, geben Sie diese Information bitte an Eltern weiter, deren Kinder ab nächstem Schuljahr eingeschult werden. . Weitere … weiterlesen …

weiterlesen ...

ES WIRD KALT: Eisbahn Limmer startet in die neue Saison

Eisbahn Limmer

Wir könnten noch Hilfe bei der Auffrischung der kostenlosen Leihschlittschuhe gebrauchen. Wer Sonntag um 11:00 Uhr ein Stündchen zum Reparierkaffee kommen möchte, erfährt hier den Ort und mehr Tel. 0511 2110023. Die Natureisbahn in Hannover-Limmer soll allen großen und kleinen Eisfreunden aus Limmer und umzu zum Schlittschuhlaufen, Schliddern und ‘Schlittschuhläufer bewundern’ zur Verfügung stehen. Wenn … weiterlesen …

weiterlesen ...

VCP wird Kooperationspartner für den Ganztagsbereich der Grundschule Kastanienhof Hannover Limmer

Kreativer Spaß mit dem VCP

Rechtzeitig zu Weihnachten teilte die Schulverwaltung den Christlichen PfadfinderInnen des VCP mit, dass die Entscheidung für einen Kooperationspartner zugunsten des VCP gefallen sei. Die Pfadfinder erhalten also den Auftrag, mit dem Schuljahr 2014/15 einen Ganztagsbetreuung in der Grundschule Kastanienhof Hannover-Limmer aufzubauen. Mit dem Schuljahreswechsel im nächsten Sommer wird der VCP damit ein ganzheitliches Angebot für … weiterlesen …

weiterlesen ...

Umgestaltung des Ihmeufer: Stadt lädt zu zweiter Veranstaltung ein

Einladungsflyer Stadtteilpark Linden-Süd

Das westliche Ihmeufer zwischen Benno-Ohnesorg-Brücke und Legionsbrücke im Stadtteil Linden-Süd soll unter Bürgerbeteiligung umgestaltet und zu einem Stadtteilpark aufgewertet werden. Um weiterhin alle NutzerInnen in die Planungen einzubeziehen, sollen die Anregungen aus der ersten, gut besuchten, Veranstaltung im November nun konkretisiert werden. Deshalb lädt der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün für kommenden Freitag (13. Dezember … weiterlesen …

weiterlesen ...

Überraschungs-Weihnachtsbaum

Wunsch-Weihnachtsbaum im Freizeitheim

Sie möchten Freude schenken? Hier können Sie es. Wir möchten gerne den Menschen, denen es nicht so gut geht mit Ihrer Hilfe eine kleine Weihnachtsfreude bereiten. Und so funktioniert es: 1. Nehmen Sie den Tannenbaum-Wunschzettel vom Baum, den Sie gern erfüllen möchten. 2. Sie finden auf dem Papierbäumchen den Vornamen, das Interesse sowie das Alter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Heute: Keksverkauf für Violetta

Wie auch schon in den letzten 10 Jahren können heute leckere Kekse am Lindener Markt gekauft werden. 10 Jahren lang hat Frau Dr. Mannherz mit ihren KeksbäckerInnen durch den jährlichen Advents-Keksverkauf den Verein Violetta e.V., mit der Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, gefördert. Diese Tradition wird von einem neuen Organisationsteam fortgesetzt. Die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schülerdemo: Helene-Lange-Schule war dabei

Am Dienstag, den 26.11.2013 hatten die Schülervertretungen der KGS Neustadt und weiterer Gymnasien zur Demonstartion unter dem Motto „Schüler_Innen gegen Bildungswillkür“ aufgerufen.

weiterlesen ...

„Ab in die Fösse“ Vorweihnachtsprogramm für Kinder

Fössebad

„Ab in die Fösse“ Kinderprogramm ab 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Für Kinder im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren bieten wir ein buntes vorweihnachtliches Programm. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir in einen abwechslungsreichen Tag: Schwimmbadrundgang: Wie sieht eigentlich das Schwimmbad von unten aus? Wie wird eigentlich so viel Wasser so warm? Schnupperkurse … weiterlesen …

weiterlesen ...

Weihnachtsmarkt 2013 der ev.-luth. Kirchengemeinden Linden-Nord

Bethlehemkirche

Am Samstag vor dem 1. Advent, 30.11.2013, findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15.00 –18.00 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt. Der Kita Chor eröffnet den Weihnachtsmarkt um 15.00 Uhr mit Kostproben aus dem diesjährigen Weihnachtsstück. Es gibt Marktbuden mit Leckereien und Glühwein und in der Kaffeestube gibt es selbst gebackenen Kuchen. Es erwartet Sie … weiterlesen …

weiterlesen ...

Der nächste Millionär in Linden?!

Olli (links) und sein Schmucki

Oliver Steffens hat eine neue Finanzierungsidee für das beliebte Schmucki Festival. Pro7/SAT1 wollen einen Millionär wählen lassen. Unter www.millionaerswahl.de wird abgestimmt wer am Schluß 1 Millionen Euro bekommt. Wäre doch toll wenn die Millionen in den Stadtteil wandern würden. Man denke nur an die tolle Laufradaktion für die Lindener Kinder 2009. Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kekse für Violetta e.V. geht auch dieses Jahr weiter

10 Jahren lang hat Frau Dr. Mannherz mit ihren KeksbäckerInnen durch den jährlichen Advents-Keksverkauf den Verein Violetta e.V., mit der Fachberatungsstelle für sexuell mißbrauchte Mädchen und junge Frauen, gefördert. Die Arbeit von Violetta e.V. soll weiter unterstützt werden. Daher rufen wir wieder auf, zum 1. Advent Kekse zu backen und diese zu spenden. Bitte unterstützen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Jukimob bleibt mit Motorschaden liegen – VCP sucht neues Auto oder gebrauchten Motor

Das Rückgrat der Einrichtung „Jugend und Kindermobil“ (Jukimob) des VCP (Verband Christlicher PfadfinderInnen) steht mit zerrissenem Motorblock in einer Werkstatt. An einen Einsatz als Spielmobil ist auf absehbare Zeit nicht zu denken . Das Malheur passierte in der Woche vor den Herbstferien. Das Gefährt war, wie seit vielen Jahren vollgepackt mit Spiel- und Kreativmaterialien auf … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wie will ich leben in Linden-Süd?

Einladung zur Familienkonferenz Diskutieren Sie mit! Samstag, 2. November 2013, 14 Uhr Ahrbergviertel, Martha-Wissmann-Platz 3 Ein Stadtteil. Viele Familien. Jede Familie ist anders und jede Familie hat andere Interessen und Bedürfnisse. Diskutieren Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn, Freunden und Familienangehörigen, wie ein familienfreundliches Linden-Süd aussieht. Wir freuen uns auf Sie! Programm 14:00 Uhr Eröffnung durch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatzumgestaltung am Pfarrlandplatz: Kinderideen gefragt

2014 soll der Spielplatz in der Pfarrlandstraße (Linden-Nord) umgestaltet werden. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün möchte die Kinder und deren Eltern aus dem umgebenden Stadtteil an den Planungen beteiligen und ihre Ideen abfragen. Deshalb lädt er zu einem gemeinsamen Termin mit der zuständigen Planerin am Dienstag, 1. Oktober, um 15.30 Uhr alle interessierten Kinder zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kastanienschule möchte Ganztagsschule werden

In der Grundschule Kastanienhof tut sich etwas. Nachdem man schon seit Jahren das Interesse am Ganztagsbetrieb bekundet hatte, gibt es nun von der Stadtverwaltung Hannover grünes Licht. Zum kommenden Schuljahr 2014/2015 könnte es schon mit dem offenen Ganztagsbetrieb losgehen. Die politischen Beschlüsse müssen deshalb bereits in diesem Herbst gefasst werden. „Wir sind von dieser neuen … weiterlesen …

weiterlesen ...