Räumlichkeiten gesucht für queeres Jugendzentrum

andersraum

Der Entschluss des Gleichstellungsausschusses der Stadt Hannover wird gefeiert, es soll bald das erste queere Jugendzentrum Niedersachsens geben. Die jährliche Förderung hierfür beträgt 50.000 €. Als Träger dieser Einrichtung zeichnet der Verein Andersraum verantwortlich.

weiterlesen ...

Salto Wortale – Kinderliteraturfestival im Zirkuszelt 2019

Salto Wortale Kinderliteraturfestival 2019

Eine große Europa-Lese-Rallye, sechs Lesungen und mehr als 45 Workshops bei 24 Partnerinstitutionen stellen „Geschichten aus Europa“ in den Mittelpunkt der diesjährigen Festivalausgabe von „Salto Wortale“ beim Kinderliteraturfestival im Zirkuszelt am Rathaus in Hannover.

weiterlesen ...

Kindermuseum feiert 5-jähriges Bestehen

5 Jahre Kindermuseum

Bereits seit fünf Jahren gibt es das Kindermuseum Zinnober. Am Sonntag, 28. April, wird deshalb ein großes Jubiläumsfest veranstaltet. Das beginnt um 11 Uhr mit einer Begrüßung. Um 11.30 Uhr findet eine Lesung mit Ingo Siegner, Kinderbuchautor und Schirmherr des Kindermuseum Zinnober, statt.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender 2018 Linden-Süd

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd

Zum dritten Mal stellen Einrichtungen und Initiativen in Linden-Süd verschiedenste Kennlern-Aktionen unter ein gemeinsames Dach. Unter dem Jahresmotto des Stadtteils „Wir leben Vielfalt“ finden in der Zeit von Sonntag, den 02.12. bis Sonntag, den 23.12, 18 verschiedene Aktivitäten statt, die vielfältiger nicht sein könnten.

weiterlesen ...

Kinderrechtetag am 20. November im Gymnasium Limmer

Kinderrechtetreppe: Schritt für Schritt zu mehr Aufmerksamkeit

„Wir wollen über unsere Rechte Bescheid wissen und auch andere Kinder informieren“, so die oft bekundete Meinung der Schülerrinnen und Schüler am Gymnasium Limmer. Anlässlich des weltweiten Tages der Kinderrechte am 20. November setzt sich der 6. Jahrgang aktiv und kreativ mit dem Thema Kinderrechte auseinander und gestaltet eine Kinderrechtetreppe.

weiterlesen ...

Platz da!? – Kinder machen Stadt – Kindermuseum wird zur Baustelle

Kindermuseum Hannover

„Platz da!? – Kinder machen Stadt“ heißt die neue Mitmach-Ausstellung, die am Sonntag, 9. September, eröffnet wird. Das Kindermuseum lädt auch dieses Jahr zu einem großen Sommerfest – Kinder können einen echten Bagger erleben.

weiterlesen ...

Fährmannsfest 2018

Fährmannsfest

Drei Tage lang eine gute Zeit haben und nette Menschen treffen, bekannte Bands abfeiern und regionale Newcomer entdecken, das urbane Grün und den Blick aufs Wasser genießen – das steht auch bei der 35. Auflage des Fährmannsfests traditionell im Mittelpunkt. Am idyllischen Zusammenfluss von Leine und Ihme mitten in Hannover findet das beliebte Open Air vom 3. bis 5. August statt.

weiterlesen ...

10 Jahre Toys Company Hannover

Die Toys Company macht Spielzeug wieder flott

Die Toys Company Hannover sagt DANKE! zu 10 Jahren Unterstützung und freut sich auf weitere Spielzeugspenden. Über 1,6 Mio. Kinder in Deutschland leben -laut einer Studie von UNICEF- in Armut. Langzeitarbeitslosen in Deutschland fehlt es oft an einer geregelten Tagesstruktur und an sozialen Kontakten. Hier setzt das gemeinsame Projekt der DEKRA Akademie und der Job Center bundesweit in einem Netzwerk an.

weiterlesen ...

10 JAHRE Jugend & Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs)

Spass mit dem Sommerpass

Vom Montag, den 11. Juni, bis Freitag, den 13. Juli 2017, steht wieder alles im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Wir feiern Jubiläum und veranstalten zum mittlerweile 10´ten Mal in Folge den Jugend & Kinder Kultursommer im jüngsten Stadtteil Hannovers: Linden-Süd

weiterlesen ...

Placebo Bürgerbeteiligung zum Fössebad oder kein Lärm um Nichts

Die Linke mit ihrem Statement zum Thema Freibad

Schon an der mangelnden Informationspolitik der Stadtverwaltung war es abzusehen, was bei der Bürgerbeteiligung Teil 2 zum Fössebad heraus kommen wird. NICHTS! Diskutiert werden sollten die Wünsche für die Gestaltung des Außenbereichs. Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn die wesentlichen Eckdaten nicht feststehen.

weiterlesen ...

Fössebad: Bürgerbeteiligung wieder mal ohne Bürger?

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

2 . Öffentlicher Workshop: Außenbereiche Fössebad – am Donnerstag, den 05.04.2018, 18.30 bis 21.00 Uhr Albert-Schweitzer-Grundschule (Liepmannstr. 6). Seid dabei, wenn es um die Zukunft der Fösse und des Béi Chéz Heinz geht. Auch wenn Freibad und Chéz Heinz von der Stadt nicht als Thema vorgesehen sind. Für Linden-Limmer geht daran kein Weg vorbei.

weiterlesen ...

Eis frei im Fössebad

Eisbahn im Fössebad

Nach 4-jähriger Pause am neuen Standort: die Limmer Eisbahn lebt im Fössebad wieder auf! Dank heldenhaftem Einsatz der EismeisterInnen, hervorragender Kooperation mit dem Fössebad und Bei Chez Heinz und einer von Debeka Limmer gestifteten Veranstaltungsversicherung ist die neue Eisbahn am Freitag, 2. März 2018 ab 16 Uhr für die Öffentlichkeit bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

weiterlesen ...

20 Jahre Aktion Kindertraum – mehr als 2.500 erfüllte Wünsche

Hannover, 07.02.2018 : 20 Jahre Aktion Kindertraum - Der Ausblick zum Jubiläum des Vereins mit Edelgard Bulmahn, Rollstuhlbasketball-Weltmeister Jan Sadler und Gründerin Ute Friese In der Landespressekonferenz im Landtag Hannover (© Tobias Wölki | Hannover)

Erst studierte sie Lehramt, dann sammelte sie Spenden für wohltätige Organisationen. Zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter beschloss Ute Friese 1998, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen: Aktion Kindertraum! In diesem Jahr feiert ihre Idee 20-jähriges Bestehen. Mehr als 2.500 Träume von kranken oder behinderten Kindern und Jugendlichen hat sie mit ihrem siebenköpfigen Team erfolgreich … weiterlesen …

weiterlesen ...