Hochbahnsteig auf Probe

Doch nicht nur die Tradition derSchützen und des Limmerstraßenfestes sind in Gefahr. DieGeschäftsleute fürchten um ihre Läden, Anwohner und Besucher umdie Lebensqualität. Von diesen Risiken wird sich auch der GrüneBundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler am Samstag persönlichüberzeugen: „Busse und Bahnen müssen ohne Barrieren fürjedermann zugänglich sein. Aber das lässt sich mindestens ebensogut mit einer Niederflurlösung statt Hochbahnsteigen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lust auf Linden-Süd 2010 – Stadtteilfest auf dem Franzplatz

18. September 2010 ab 15.10 Uhr Uhr auf dem Franzplatz Das Stadtteilforum Linden-Süd feiert sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde steht das diesjährige Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ im Zeichen der „10″. In vielen Aktionen auf dem Platz wird der geneigte Besucher dieser Zahl begegnen: Das Fest beginnt pünktlich um 15.10 Uhr, 10 Ballonfahrten werden in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Rückblick: Linden im September 2000

Kunstprojekt setzt Limmerstraße in Szene Die Limmerstraße ist die Lebensader von Linden und erzählt wie keine andere Straße vom Leben der Lindener. Genau das haben Künstler aus dem Projekt “Kunstraum Limmerstraße 10” in ihrem Ladenlokal mit der 20 m großen Fensterfront und der davorliegenden Straße zu einem Theaterstück verarbeitet. Das Ganze fand statt in der … weiterlesen …

weiterlesen ...

10. Limmerstraßenfest 2010

Audiojet Am Samstag, den 11. September verwandelt sich die Limmerstraße wieder zu einer besonders bunten Meile: Das Limmerstraßenfest. Von 11:00 bis 20:00 Uhr bieten die Geschäftsleute vom Kötnerholzweg bis zum Küchengarten sowie Lindener Vereine und Organisationen viele besondere Aktionen für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgt die umfangreiche Gastronomie der Limmerstraße. Kategorie:Bücher Lindener … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt mutmaßliche Einbrecher in Linden-Süd fest

Die Polizei hat Sonntagmorgen gegen 09:00 Uhr zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Das Duo (16 und 19 Jahre alt) wird verdächtigt,zuvor in einen leerstehenden Rohbau sowie einen Stadtteiltreff an der Straße Allerweg (Linden-Süd) eingebrochen zu haben. Ein 45 Jahre alter Anwohner hatte gegen 08:40 Uhr aus dem Fenster seiner Wohnung am Allerweg zwei Personen beobachtet, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schiedsamt Linden / Limmer

Schiedsamt Linden / Limmer

Die Funktion eines Schiedsamtes besteht darin, in allen Streitigkeiten des täglichen Lebens auf eine freiwillige und einvernehmliche Vergleichsregelung hinzuwirken und den sozialen Frieden wiederherzustellen.

weiterlesen ...

Die beste Lösung für die Stadtbahnlinie 10

Region Hannover, üstra und infra prüfen alternativ Hoch- und Niederflurlösung Um die beste Lösung für den Ausbau der Stadtbahn-Linie 10 zu finden, haben sich Region Hannover, üstra und infra jetzt auf das weitere Vorgehen verständigt. Danach soll für die sogenannte D-Linie, die oberirdisch von Ahlem über die Limmerstraße und das Steintor zum Hauptbahnhof führt, alternativ … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fusion der katholischen Kirchengemeinden

Die vier Gemeinden Christkönig, Maria Trost, St. Benno und St. Godehard fusionieren. Schon lange angekündigt – jetzt wird es vollzogen. Am 01. September werden die Kirchenbücher, also z. B. die Taufbücher, die Trauungsbücher und die Totenbücher der o. g. vier Pfarrgemeinden verschlossen und versiegelt. An diesem Tag erlöschen die Eigenständigkeiten der Pfarrgemeinden Christkönig, Maria Trost, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Unbekannte beschädigen Parteibüro der SPD

Heute Nacht gegen 02:05 Uhr haben zwei Unbekannte ein an der Limmerstraße (Linden-Limmer) gelegenes Parteibüro beschädigt. Die Täter haben das Gebäude mit Pflastersteinen und mit Farbe befüllten Glasflaschen beworfen und sind anschließend unerkannt geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Eine 17-jährige Zeugin und ein 38-jähriger Anwohner hatten um kurz nach zwei Uhr in der Nacht laute … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Motorroller-Fahrer gesucht

Ein auf dem Radweg an der Falkenstraße (Linden) fahrender Motorrollerhat am Dienstag 27.07.2010, gegen 13:50 Uhr eine Kettenreaktion bei entgegenkommenden Radfahrern ausgelöst: Ein 13-Jähriger Mountainbiker hatte beim Ausweichen nach links seinen radelnden Bruder (12 Jahre) gestreift, woraufhin dieser einen parkenden BMW touchierte und stürzte. Der Motorroller-Fahrer hingegen hat seine Fahrt unbeirrt fortgesetzt. Nachbisherigen Erkenntnissen waren … weiterlesen …

weiterlesen ...

Aufruf zur öffentlichen Ideensuche für ein angemessenes Gedenken an das Frauen-KZ Limmer

Da die bevorstehenden Planungen in Bezug  auf den ersten Bebauungsplan für das frühere Conti-Gelände auch den Bereich des ehemaligen KZ-Geländes tangieren, halten wir es jetzt für erforderlich, mit dem öffentlichen Dialog über die Art und Form eines würdigen und angemessenen Gedenkens zu beginnen und rechtzeitig vor den Beratungen des Bebauungsplans Ergebnisse präsentieren zu können. Rainer-Jörg … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Versuchte Vergewaltigung in Limmer

Bereits am vergangenen Samstag gegen 02:00 Uhr ist es in einem Schwimmbad an der Straße Stockhardtweg (Limmer) zu einer versuchten Vergewaltigung einer 20-Jährigen gekommen. Der bisher unbekannte Täter lauerte der jungen Frau auf und fügte ihr schwere Verletzungen zu. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend Zeugen! Die 20-jährige Frau war während einer Party alleine zum Austreten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Funker-Container auf dem Lindener Berg jetzt mit buntem Grafitti-Outfit

Funkamateure sind sogar auf der Internationalen Raumstation ISS – diesregte die jungen Graffiti-Künstler Michi, Ferdi und Jöran an, bei denEntwürfen für die Farbgestaltung des Containers die Weltraumperspektivezu wählen. Von dort aus hält ein Bär im Weltraumanzug Kontakt zurMutter Erde – Bärenfunk eben. Aber auch den Lindener Alpen ist ein Teilder Entwürfe gewidmet – samt einem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zivilcourage in Linden – es gibt sie doch!

PK Siegmund wird von dem Kinderpolizisten kontrolliert. Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Präventionsteam der Polizeiinspektion West im Rahmen des Feriencard-Programms mit vier Terminen an der Aktion. Nachdem Motto „Auf Verbrecherjagd mit der Polizei“ hatten Kinder für zwei Stunden die Mö;glichkeit einen Teil des Polizeialltages mitzuerleben. In diesem Jahr wurden die Kinder als Hilfspolizisten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einwohnerversammlung Linden-Limmer im Foyer der Hanomag – ein Fazit

Oberbürgermeister Stephan Weil Ein weiteres Thema war das sogenannte Calenberger Loch, also die Abgrabung des Uferbereiches entlang der Ihme zum Zwecke des Hochwasserschutzes. Auch hier sieht sich die Stadt in einer Zwangslage. Diese Maßnahme soll die einzige Möglichkeit darstellen, dass ein Jahrhunderthochwasser in Hannover nicht wieder verehrende Auswirkungen hat. Dafür sollen 25 Millionen Euro ausgegeben … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Brief des Projektes WohnIdee Bennostraße

Das heißt, die Stadt verfolgte mit der Ausschreibung des Objekts für Baugruppen und der befristeten Anhand Gabe die Intention, gemeinschaftliche Wohnformen zu fördern. In dem Entwurf des Gewinnerbüros sind aber Elemente der gemeinschaftlichen Nutzung nicht erkennbar. Allein das Vorhandensein einer Baugruppe ist kein hinreichender Anhaltspunkt, dass hier Modelle des gemeinschaftlichen Zusammenwohnens zum Tragen kommen sollen.

weiterlesen …

Fitness Stadt Linden
Fitness Stadt Linden
Davenstedter Straße 80 A+B
30453 Hannover
Linden-Mitte

Lösung für das Platzproblem der Skater in Hannover gefunden

Hintergrund: Da es für die Nutzung der Fläche lange Zeit keine Genehmigung gab, sind die selbstfinanzierten Aufbauten wiederholt „abgeräumt“ worden. So waren dann auch die Planungen im Vorjahr. (die Presse berichtete) Nachdem das bekannt wurde, hat sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube an die Eigentümerin (Metro) gewandt, um eine möglichst kostenfreie vertragliche Absicherung zu erreichen. … weiterlesen …

weiterlesen ...