Das heißt, die Stadt verfolgte mit der Ausschreibung des Objekts für Baugruppen und der befristeten Anhand Gabe die Intention, gemeinschaftliche Wohnformen zu fördern. In dem Entwurf des Gewinnerbüros sind aber Elemente der gemeinschaftlichen Nutzung nicht erkennbar. Allein das Vorhandensein einer Baugruppe ist kein hinreichender Anhaltspunkt, dass hier Modelle des gemeinschaftlichen Zusammenwohnens zum Tragen kommen sollen.
Ungewöhnlicher Einbruch bei Fahrrad Stadler
Einbrecher haben am 21. August 2010 bei Fahrrad Stadler Hannover (Linden-Süd) durch ein Oberlicht in ca. 30m Höhe mehrere Fahrräder entwendet.