„soul side house“- Neues Jugendprojekt der Kath. Kirche in Hannover-Linden

  Soul Side House Diekath. Kirchengemeinde St. Godehard nimmt die schwierige Situationjugendlicher SchulabgängerInnen ernst. Die stehen aufgrund derverkürzten Schulzeit und des doppelten Abiturjahrgangs in diesemJahr vor besonderen Herausforderungen. Kategorie:Döner – Imbiss & Schnellrestaurant La Muro Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord ImAugust 2011 haben deshalb vier Jugendliche die Möglichkeit bekommen,in dem Projekt „soul side house" eine … weiterlesen …

weiterlesen ...

Volles Haus beim Fährmannsfest 2011

Samstag Nachmittag, der Himmel ist bedeckt! Trotzdem lockte das Fährmannsfest wieder viele Besucher auf die Faustwiese. Und zu sehen gab es reichlich. In diesem Jahr waren noch mehr Infostände und Kinderattraktionen dabei wie in den letzten Jahren. Wer also noch nicht da war der sollte sich am Sonntag auf den Weg machen. Vorteil dabei am … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizist stellt Trickbetrüger in der Niemeyerstraße

Montag gegen 11:30 Uhr hat ein 43-Jähriger an der Niemeyerstraße(Linden-Mitte) versucht, einen 77 Jahre alten Mann mit einem sogenannten „Geldwechseltrick“ zu betrügen. Der Tatverdächtige ist von dem Senior und einem zu Hilfe eilenden Polizeibeamten festgenommen worden. Der 43-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt und ist zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der 77 Jahre alte Mann … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kabeldiebe der Siloahbaustelle über Facebook ermittelt

Erneuter Fahndungserfolg für die Polizei über das soziale Netzwerk "Facebook". Die Beamten konnten mit Unterstützung der Nutzer der Internetplattform insgesamt sechs Diebstähle von Starkstromkabeln von einem Baustellengelände an der Roesebeckstraße (Linden-Süd) klären. DieTatverdächtigen waren bisherigen Ermittlungen zufolge in der Zeit vom 14.03.2011 bis 01.04.2011 insgesamt sechsmal aus Richtung Stadionbrücke auf das umzäunte Baustellengelände gelangt. Dort … weiterlesen …

weiterlesen ...

Vorfahrt missachtet – eine Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte

Heute Nacht gegen 00:05 Uhr hat ein 22-Jähriger mit seinem Audi100 an der Kreuzung Bardowicker Straße/ Fössestraße (Linden) die Vorfahrt einer 37-jährigen Mazda-Fahrerin missachtet. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge ist die 18 Jahre alte Beifahrerin des Audifahrers schwer verletzt worden. Der 22-Jährige war mit seinemAudi 100 auf der Bardowicker Straße in Richtung Auffahrt Westschnellwegunterwegs gewesen. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fährmannsfest 2011 neueste Infos

Fanfarenzug Alt-Linden eröffnet Das Fährmannsfest wird in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes mit Pauken und Trompeten eröffnet: Der Fanfarenzug Alt-Linden zieht am Freitag, 5. August, um 16:30 Uhr über den Platz und spielt anschließend vor der Kulturbühne auf der Faustwiese auf. Wie gut Alternativkultur und Tradition zusammenpassen hat der Fanfarenzug mit seinen modernen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spurensuche zum ehem. Elektrizitätswerk Linden

Elektrizitätswerk Linden

An vielen älteren Häusern in Linden gibt es sie noch: Eine runde Metallplakette von 8 Zentimetern Durchmesser mit der Aufschrift „St.E.W.L.“ und einer laufenden Nummer (siehe Abb. 1). Meistens ist die Plakette dicht neben der Haustür oben oder unten in die Wand eingelassen. „St. E.W.L.“ bedeutet „Städtisches Elektrizitätswerk Linden“. Die laufende Nummer erhielt jedes Haus, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Tatverdächtiger wegen sexueller Belästigung festgenommen

Zwei Frauen und vier Jugendliche sexuell belästigt – Tatverdächtiger ermittelt und in seiner Wohnung in Hannover-Linden festgenommen Die Polizei hat einen 41-jährigen Mann gefasst, der im Verdacht steht, am Samstag, 09.07.2011, gegen 20:25 Uhr in einem Waldstück bei Velber (Seelze) zwei Frauen (64 und 72 Jahre alt) sowie vier Mädchen im Alter zwischen 14 und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt Drogendealer fest

Die Polizei hat am 01.07.2011 einen 33-jährigen mutmaßlichen Dealer an der Davenstedter Straße (Linden) festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, nicht geringe Mengen Heroin an verschiedene Personen verkauft zu haben. Die Ermittler haben insgesamt etwa 335 Gramm Heroin beschlagnahmt. Den 33-jährigen Hauptverdächtigen, einen seiner Mittäter und einen Abnehmer (33 Jahre) schickte ein Richter auf Antrag … weiterlesen …

weiterlesen ...

Alkoholverkauf auf der Limmerstraße

Linker kritisiert Grünen: Alkohol-Verkaufsverbot auf Limmerstraße ruiniert Kioskbetreiber und verhindert keinen Alkoholkonsum Der linke Regionsabgeordnete Stefan Müller aus Linden kritisiert den Vorschlag des grünen Ratsherrn Lothar Schliekau, ab 22 Uhr den Alkoholverkauf auf der Limmerstraße einzustellen, scharf: „Wer trinken will, deckt sich vorher ein oder trinkt bis 22 Uhr besonders viel“, gibt Müller zu bedenken. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bürgerinitiative beklagt Einseitigkeit und Versagen von Bezirksbürgermeisterin Knoke

Protest im Bezirksrat GEPLANTE BIBLIOTHEKSSCHLIESSUNG IN LINDEN-LIMMER: Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Mit Nachdruck weist die „Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße“ Unterstellungen der Lindener Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke zurück. Diese hatte im Rahmen der Bürgerfragestunde der letzten Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer die indirekte Behauptung aufgestellt, dass die Bürgerinitiative die Bevölkerung … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neuer Bücherschrank am Pfarrlandplatz eingeweiht

Gegenüber dem Lindener Backhaus wurde heute am Freitag, 24.06.2011 der nunmehr dritte Bücherschrank im Stadtbezirk Linden-Limmer enthüllt. Zur feierlichen Einweihung waren zahlreiche Gäste erschienen und Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke zeigte sich sehr erfreut, dass sich für den Schrank gleich fünf Betreuer gefunden haben. Auch die Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbücherei Linden war dabei, um noch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Vorstellung der Ergebnisse zur Stadtbahnplanung im Bezirksrat

Am Mittwoch, 22.06.2011 wurden im Bezirksrat Linden-Limmer die Ergebnisse des "Runden Tisch ÖPNV Limmerstraße" vorgestellt. Herr Weske von der Region Hannover und Herr Harcke von der infra erläuterten die aus den 6 Sitzungen gewonnenen Daten. Um Klarheit zu schaffen wurden zunächst für die Hochbahnsteig- und die Niederflurvariante die Fakten zusammengestellt. Da auf der Linie 10 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Containerbrände in Linden-Nord

Gestern gegen 04:00 Uhr haben Unbekannte an der Bennostraße (Linden-Nord) einen Müllcontainer in Brand gesetzt. Die Flammen haben auch auf einen geparkten PKW übergegriffen. Wenig später hat in unmittelbarer Nähe – an der Salzmannstraße – ein Altkleidercontainer gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Anwohner hatte am frühen Samstagmorgen den brennenden Plastikmüllcontainer an der Bennostraße bemerkt … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zum 75-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Linden

2011 ist für die Stadtbibliotheken in Hannover ein Jahr der Jubiläen. Nachdem die Stadtbibliothek im Freizeitheim Linden Anfang des Jahres ihren 50. Geburtstag feiern konnte, wird die Stadtbibliothek im Rathaus am Lindener Marktplatz Ende Juni 75 Jahre alt. Es folgen zwei weitere Jubiläen: die Schul- und Stadtbibliothek Badenstedt blickt im September auf 20 Jahre, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Weiterer Kellerbrand in Linden-Süd – Die Polizei sucht Zeugen

Samstag gegen 01:30 Uhr ist in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ricklinger Straße (Linden-Süd) ein Feuer ausgebrochen. Personen sindnicht verletzt worden. Es ist ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen! Ein 72 Jahre alter Hausbewohner alarmierte Samstagnacht die Rettungskräfte, nachdem er den Brand im Keller … weiterlesen …

weiterlesen ...

Verhandlungen zwischen Vertretern des Bezirksrats und den Besetzern der L98

Am Freitag, 10.6.2011, gab es Verhandlungen zwischen Vertretern der verschiedenen Fraktionen (SPD, Grüne, Die Linke, CDU) des Bezirksrats Linden-Limmer und Delegierten des Plenums der Hausbesetzung. Es wurden die verschiedenen Standpunkte der Anwesenden bezüglich der Besetzung, des Erhaltes der Häuser, als auch der Möglichkeiten eines selbstverwalteten Zentrums in der Limmerstraße 98 ausgetauscht. Außerdem sagten die Vertreter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmer 98: Erneute Gespräche mit dem Hausbesitzer

Pressemitteilung der Besetzer_innen vom 5. Juni: Die Besetzung läuft mittlerweile seit 4 Tagen. Es gibt großen Zuspruch aus dem Stadtteil und darüber hinaus. Besucher_innen spenden Lebensmittel, Geld und Möbel oder bieten konkrete Unterstützung bei Renovierungsarbeiten an. Freitag und Samstag liefen Gespräche zwischen dem Eigentümer und den Aktivist_innen. Dabei zog der Eigentümer seine zuvor signalisierte Bereitschaft … weiterlesen …

weiterlesen ...