Energetisches Quartierskonzept: Limmer

Symbolbild Hannover-Limmer

Der Stadtteil Limmer wurde von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in das Programm „Energetische Stadtsanierung“ aufgenommen. Ziel dieses Programms ist es, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Straßen und Plätzen bei einer Minderung des CO²-Ausstoßes aufzuzeigen.

weiterlesen ...

Der letzte Zeuge

Am vergangenen Montag wurde im Lindener Rathaus die Ausstellung der Kesselhaus Initiative eröffnet. Neben den Infotafeln und Bildern des ehemaligen Kesselhauses der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers waren auch zwei Filme zum Thema erstmalig zu sehen.

weiterlesen ...

Auch ein Grund dafür warum Linden dreckig ist

Letztens rief die Neue Presse bei mir zum Thema Müll in Linden an. Leider wurde im darauf folgenden Artikel ein Punkt nicht erwähnt. Die Unsitte allerlei Werbepost, Wochen- und Monatszeitungen oder andere Prospekte einfach nur noch vor der Haustür abzulegen.

weiterlesen ...

Brandserie in Linden-Süd geht weiter!

Feuerwehrhaus am Lichtenbergplatz

Gestern Abend, gegen 23:00 Uhr, haben Unbekannte an der Franzstraße (Linden-Süd) ein geparktes Motorrad in Brand gesetzt. Eine bislang unbekannte Passantin hatte das Feuer bemerkt und Hausbewohner informiert.

weiterlesen ...

Festwochenende „900 Jahre Linden“

900 Jahre Linden

Vom 01. – 03. Mai feiert Linden seinen Stadtteilgeburtstag. Drei Tage mit Feiern, Radrennen, Führungen, Kinderanimation, Filmen, Musikprogramm, Festgottesdienst, Lesungen, Shopping, Tag der offenen Tür und vielem mehr.

weiterlesen ...

Dauerbaustelle Schwarzer Bär 7

Ein großer Bericht im Stadtanzeiger West am 02. April 2015 war leider kein Aprilscherz. Das Gerüst am Haus Schwarzer Bär 7 wurde tatsächlich nur ausgetauscht. Die Verkehrssituation bleibt dadurch vorsichtig ausgedrückt schwierig.

weiterlesen ...

Junge Artisten im GOP

CircOMisch

Junge Künstler_innen auf den Bühnen der Großen. „CircOMisch“ 9. Kinder und Jugendzirkusgala am Montag, 27. April um 19 Uhr im GOP Varieté-Theater Hannover. Einlass ist ab 18 Uhr. Veranstalter ist CircO Hannover.

weiterlesen ...

8. Stiftungsversammlung der LindenLimmerStiftung

Symbol LindenLimmerStiftung

Die LindenLimmerStiftung, gegründet im November 2007, kann 2015 auf acht erfolgreiche Jahre Stiftungsarbeit zurückblicken! Das unantastbare Vermögen beträgt derzeit 133.650 Euro. Dank vieler Spenden im vergangenen Jahr und der Beteiligung an Stadtteilfesten.

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 27.04.2015

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett). Thema: Migration – ein Zugewinn für den Stadtteil Linden

weiterlesen ...

Straßenerneuerung in Linden-Limmer

Rampenstraße

Das Sonderprogramm für Straßenerneuerung, das vom Rat der Landeshauptstadt Hannover beschlossenen wurde, geht in die zweite Runde. Die Landeshauptstadt Hannover hat im Zuge der Bestandsprüfung weitere Straßen ermittelt, die für eine Sanierung in 2016 und 2017 infrage kommen.

weiterlesen ...

Davenstedter Straße: Straßenbauarbeiten

Davenstedter Straße

Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Davenstedter Straße stadtauswärts im Bereich zwischen der Nieschlagstraße und der Bardowicker Straße ab Montag (30. März) für voraussichtlich rund vier Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt werden.

weiterlesen ...

Lindener Bierlauf 2015 – Jetzt anmelden!

Lindener Bierlauf

Der Lindenspiegel richtet am Samstag, den 11. Juli 2015 erneut den Lindener Bierlauf auf dem Lindener Berg aus. Beim traditionellen Bierlauf müssen die Athleten neben einer ca. 6,5 Kilometer langen Laufstrecke auch noch 5 mal 0,3 Liter Herrenhäuser Bier an den Verpflegungsstationen bewältigen.

weiterlesen ...

Scillablütenfest 2015

Die ersten Blausterne sind schon da

Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wieder Besichtigungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Dieses Jahr steht das Programm im Zeichen der 900-Jahr-Feier Lindens mit Lesung, Schauspiel und zwei Ausstellungen

weiterlesen ...

„Touch the Music“ im Kindermuseum

Kindermuseum Zinnober

Musik kann man hören. Klar. Töne kann man erzeugen, indem man etwa Saiten anschlägt oder in ein Mundstück bläst. Auch klar. Aber Melodien durch Schritte komponieren und Töne verändern, indem das eigene Körpergewicht verlagert wird – das klingt nach neuartigen Erfahrungen!

weiterlesen ...

Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am 29.03.2015

Die erste Scillablüte

Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, hat nach dem milden Winter dieses Jahr früh begonnen zu blühen. Der Blaustern hat sich schon gut entwickelt, so dass der Verein hofft, dass sich in den nächsten Tagen der ganze Bergfriedhof in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird.

weiterlesen ...