Schneller als die Polizei erlaubt, auch vor unseren Grundschulen?

Elterntaxis an der Lindener Markt Grundschule (Bild: PlatzDa)

Martin Siegmund, Kontaktbeamter der Polizei Hannover in Linden, wird am 9. Februar auf der Diskussionsveranstaltung „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen?“ über die teilweise gefährlichen Situation für unsere jüngsten Schüler vor der Grundschule am Lindener Markt erzählen, die durch die sogenannten „Elterntaxis“ verursacht werden.

weiterlesen ...

Am Küchengarten: Ampelanlage wird mit LED-Technik ausgestattet

Am Küchengarten

Im Kreuzungsbereich Am Küchengarten wird die Ampelanlage mit LED-Technik ausgestattet. Während der Umrüstung muss die Ampelanlage allerdings abgeschaltet werden. Die Arbeiten werden am Montag (30. Januar) in der Zeit von 9 bis 14 Uhr ausgeführt. Im Sinne der Verkehrssicherheit werden während dieser Zeit alle zweispurigen Fahrbahnen auf eine reduziert und die Linksabbiegerspur in der Elisenstraße und Fössestraße gesperrt.

weiterlesen ...

Gastfamilien für Austauschschüler in Hannover gesucht

Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August/September diesen Jahres nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen werden hier zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie den deutschen Alltag intensiv kennenlernen.

weiterlesen ...

Online-Angebote werden immer beliebter – die Stadtbibliothek Hannover wandelt sich

Freizeitheim Linden

Auch 2016 konnte die Stadtbibliothek Hannover als erfolgreiches Jahr verbuchen. Auffällig ist die steigende Nutzung der elektronischen Angebote: Allein über 225.000 „Entleihungen“ entfielen auf E-Books, E-Zeitschriften (2017: 19 Titel), E-Musik und Co. Dazu kommen rund 120.000 Downloads aus Presse- und Informationsdatenbanken.

weiterlesen ...

CircO : Fortbildungen und Workshops

Im Frühjahr bietet die CircO Akademie wieder mehrere Workshops und Fortbildungen im Bereich der Zirkuskunst an. Partnerpoiworkshop, Diabolo Workshop und Seiltanzworkshop mit Trainerfortbildung stehen auf dem Programm.

weiterlesen ...

Unsere Zukunftsvision „Lebenswerte Stadt“

„Warum macht Ihr das eigentlich alles?“ werden wir oft gefragt. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: „Wir haben eine Vision wie wir miteinander und gemeinsam in unseren Stadtteilen und Städten leben wollen.“

weiterlesen ...

Lindenspiegel Januar 2017

Lindenspiegel 01-2017

Titelthema: Situation auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich weiter – Zwangsräumung verhindert. Mit einer Reihe von Besetzungen wurde vor sechs Jahren in Linden die Debatte über Mietsteigerungen und die Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten insbesondere in Linden, aber auch in anderen Stadtteilen Hannovers angestoßen.

weiterlesen ...

Neueröffnung: BeratungsCenter der Sparkasse

Sparkasse auf der Limmerstraße

Mit dem alten Jahr 2016 verabschiedet sich die Sparkasse Hannover von ihrem Baucontainer auf der Limmerstraße in Linden-Nord, in dem monatelang Bankgeschäfte erledigt wurden. Während des laufenden Betriebs war die Filiale Limmerstraße 65 erweitert und umgebaut worden.

weiterlesen ...

Ausstellung „Zwischen Heimat und Fremde“ ab Januar in der Stadtbibliothek Linden

In einem Buchbinde-Workshop haben Teilnehmer die während des Projekts entstandenen Texte als Bücher gebunden

Geflüchtete, die in Linden ein neues Zuhause gefunden haben, Migranten, die seit vielen Jahren hier leben, und Bewohner, die vor rund 70 Jahren Erfahrungen mit Flucht machten, haben seit Sommer in individuellen Erzählgesprächen von ihren Lebenswegen berichtet. Autorin Maria Eilers hat daraus biografische Texte geschrieben.

weiterlesen ...

Der Migrant in uns: Lindener Wurzeln

Lindener Wurzeln

Wir alle haben einen Migrationshintergrund. Diese Aktion lässt dich Wurzeln und Geschichte deiner Familie entdecken. Lade kostenlos das Plakat herunter, triff dich mit Freunden und fangt an eure Geschichte zu schreiben.

weiterlesen ...

Großeigentümer stellt Konzept für das Ihmerzentrum vor

Ihmezentrum - Shopping in Hannover

Rückendeckung für die Vorschläge der Stadtverwaltung zum Ihme-Zentrum: Mit deutlicher Mehrheit hat die Ratspolitik am Donnerstag (8. Dezember) die Verhandlungen der Stadt mit dem Investor des sanierungsbedürftigen Gebäudekomplexes gestützt. Zugleich präsentierten die vom Investor beauftragten Planungsbüros Entwürfe für Sanierung und Erneuerung der Großimmobilie im Stadtteil Linden.

weiterlesen ...

Jazz Club Hannover: Highlights der Geschichte UNESCO City of Music

Jazzclub

Hannover hat in der internationalen Jazzszene einen guten Klang. Die Stadt gilt als Mekka und heimliche Hauptstadt des Jazz. Berühmtheiten wie Lionel Hampton oder Monty Sunshine verkündeten der Welt, dass Hannover ein Zuhause für MusikerInnen sei und komponierten Liebeserklärungen für die „Jazzhochburg“ an der Leine.

weiterlesen ...