Neues Graffiti zum Lutherjahr in Linden

Graffiti: Martin Luther

Mal wieder ein neues Kunstwerk in Linden. Beim Gemeindefest der Bethlehemkirche „Luther limmert“ wurde die Wand der Kita neben der Kirche mit einem neuen Graffiti verziert. „Hier stehe ich und kann nicht anders“ passend zum Lutherjahr.

weiterlesen ...

Ratskoalition erntet auf Einwohnerversammlung Kritik für Pläne zum Fössebad

Einwohnerversammlung im Freizeitheim Linden

Streit um Fössebad geht weiter. Einwohnerversammlung findet Alternativen und Kompromissvorschläge. Auf Einladung des Bezirksbürgermeisters und des Förderverein Fössebad trafen am Samstag Vertreter der Ratskoalition und Bürger aufeinander. Einwohnerversammlung stellt klar: Keine Fösse ohne Freibad!

weiterlesen ...

Planungen des Bei Chez Heinz Teams

Heinz bleibt Heinz

Im Zusammenhang mit dem Neubaus Fössebad gibt es auch unmittelbare Auswirkungen auf das Bei Chez Heinz Veranstaltungszentrum. Einen anderen Standort zu finden für das Bei Chez Heinz halten wir für fast ausweglos. Bei einem Teilerhalt des Fössebades könnte das Bei Chez Heinz nicht nur – wie bisher – das Kellergeschoss nutzen, sondern auch die Räumlichkeiten des Erdgeschosses.

weiterlesen ...

Petition Nr. 2: Béi Chéz Heinz und Freibad müssen bleiben!

Heinz bleibt Heinz

Der Aufruf des Fördervereins Fössebad hat bereits fast 3300 Unterstützer für den Erhalt des Fössebades mit einem Freibad auf den Plan gerufen. Eine der Forderungen der Petition ist unter anderem auch das kein Bauland zur Refinanzierung des Bades verkauft wird. Dies ist ein erster wichtiger Schritt für die Erhaltung des Béi Chéz Heinz am jetzigen Standort.

weiterlesen ...

Street Art Spurensuche

Ty?!sch Hannover, im Rahmen dieser Sonderausstellung des Historischen Museums, führt Heike Rhein Interessierte durch Lindens Straßen um am Wegesrand Kleines und Großes aus der Street Art zu entdecken. Dabei möchte sie die verschiedenen Ausdrucksformen der KünstlerInnen einem breiten Publikum zugängig machen.

weiterlesen ...

Standort Béi Chéz Heinz bedroht!

Heinz muss bleiben!

Am Standort Fössebad könnten neben dem Erhalt des Béi Chéz Heinz weitere kulturelle Interessen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden, wenn wir alle etwas mehr Mut, Eigenverantwortung und Engagement zeigen. Ein erster Schritt ist es am 8. Juni um 19:00 Uhr im Béi Chéz Heinz zu erscheinen, wo u. a. ein Konzept präsentiert wird. Denn Heinz muss bleiben, weil…

weiterlesen ...

Geht das Fössebad baden? Woche der Entscheidung!

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Es geht um die Zukunft des Fössebades und des Béi Chéz Heinz! Kommt und mischt euch ein! Am Mittwoch zum Bezirksrat, am Donnerstag in das Béi Chéz Heinz oder bzw. und am Samstag in das Freizeitheim zur Einwohnerversammlung. Es ist die letzte Chance die Pläne der Stadt noch zu kippen!

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juni 2017

Lindenspiegel 06-2017

Titelthema: Einwohnerversammlung am 10. Juni – Wir kämpfen für ein Fössebad für alle! Die Stadtverwaltung plant den Abriss des alten Fössebades und einen Neubau als Sportbad mit 50m-Bahn und Tribüne. Eine solche Anlage führt zu besseren Bedingungen für den Schwimmsport, aber zu häufigeren Schließzeiten für die Öffentlichkeit. Höherer Wettkampfstandard und modernere Technik als im Stadionbad führen zu einer neuen Priorität als Sportbad Nummer 1.

weiterlesen ...

Chili & Barbecue Festival 2017

Chili & Barbecue Festival 2017

Es wird wieder heiß hergehen, wenn sich am 10. Juni 2017 die Türen für die Besucher des Chili & Barbecue Festivals öffnen. Unsere einzigartige Mischung aus Food Event, Sommerfest, Grillparty und Chili-Spezialitätenmarkt zieht mittlerweile ganze Familien an und ist in jedem Fall ein echtes Highlight für jeden Chili und Barbecue Freund.

weiterlesen ...

Neuer Stadtteilpark Linden-Süd: Skating-Anlage nimmt Gestalt an

Hannover Stadt

Aus einem Guss: Ab Ende 2017 lädt Hannovers erster Skatepool geschickte FreizeitsportlerInnen zu Höchstleistungen ein. Dann können sich SkateboarderInnen, Inline-FahrerInnen und Scooter-FreunInnen auf der rund 650 Quadratmeter großen Landschaft aus Beton in dem bis zu 2,5 Meter tiefen Becken samt Flowarea ausprobieren. Derzeit laufen dazu die Betonspritzarbeiten, die nun schon die Gestalt der neuen Anlage erkennen lassen.

weiterlesen ...

Bulgarische Kulturwochen in Hannover und auch in Linden Mai-Juni 2017

Bulgarische Kulturwochen

Im lebendigen Viertel Linden-Süd stellen Bulgaren die zweitstärkste nicht-deutsche Nationalität dar. Mit Angeboten für Leib und Seele wird der Nachbarschaft gezeigt, was typisch bulgarisch ist. Es ist kein Zufall, dass ganz in der Nähe bulgarische Geschäfte liegen, aber auch bulgarische Tänze im integrativen Café Allerlei angeboten werden. Inklusive Angebote für Kinder.

weiterlesen ...

Fössebad: Wer hat uns verraten …

Keine Fösse ohne Freibad!

Der Rat der Stadt Hannover bestehend aus den Vertretern von SPD und Grünen beharrt auf den Plänen für das Fössebad. Kein Freibad, keine Sauna, kein Chez Heinz! Da hat man wohl „Familienfreundlich“ auf der falschen Lexikonseite nachgeschlagen.

weiterlesen ...

Halim-Dener-Platz wird zum Stadtbezirksrat-Linden-Limmer-Platz

Halim Dener

Da öffentliche Plätze nur nach bereits Verstorbenen benannt werden dürfen, halten wir es für angemessen, den Platz ‘Stadtbezirksrat-Linden-Limmer-Platz’ zu taufen. Da dieser durch den Ratsbeschluss von AfD, CDU, Grünen und SPD seiner letzten Entscheidungsbefugnis beraubt wurde, ist diese kleine, feine politische Institution faktisch tot.

weiterlesen ...

Einspruch gegen Halim-Dener-Platz ein

Halim Dener

Oberbürgermeister Stefan Schostok und der Verwaltungsausschuss des Rates haben am Mittwoch gegen den Beschluss des Stadtbezirksrates Linden-Limmer zur Benennung eines „Halim-Dener-Platzes“ Einspruch eingelegt. Grund für die Einsprüche ist, dass der Bezirksrat mit der Entscheidung seine Rechtspflicht, die Belange der gesamten Stadt zu beachten, verletzt hat.

weiterlesen ...

Linie 10 Kinofest Hannover

Vier Arthouse-Kinos in Hannover verbindet (noch!) die Linie 10 der Stadtbahn: Das Apollo-Kino in Linden/Leinaustraße – die Hochhaus-Lichtspiele an der Station Steintor – das Kino am Raschplatz gleich am Bahnhof – und das Kino im Künstlerhaus, Station Thielenplatz.

weiterlesen ...

Zeugen halten flüchtigen Handtaschenräuber fest

Polizei

Gestern Abend (11.05.2017), gegen 19:45 Uhr, hat ein 22-Jähriger an der Haasemannstraße eine 72-Jährige geschlagen und ihre Handtasche geraubt. Auf seiner anschließenden Flucht ist der mutmaßliche Räuber von Zeugen verfolgt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten worden.

weiterlesen ...

Fössebad: Affront der Verwaltung beim Bezirksrat

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Keine Fragen, keine Antworten und auch keine Zeit. Das ist die Kurzfassung der Anhörung zum Thema Fössebad am gestrigen Mittwoch in der Bezirksratssitzung im Freizeitheim Linden. Die Sitzung begann aufgrund der ellenlangen Tagesordnung bereits eine Stunde früher als normal üblich. Zunächst mussten ein paar Interna geregelt werden. Wegen des Ausscheidens von Ingrid Wadepohl musste ein … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kein Wasser da? Linden brennt!

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Kein Wasser da? Linden brennt! Am 8. Mai 2017 hat die Stadt ihre Pläne zum Fössebad vorgestellt: Neubau des Fössebades ohne Freibad, aber mit 50 m Wettkampfbahn. Keine Zukunft für das Béi Chéz Heinz. Teile der Liegewiese sollen verscherbelt werden.

weiterlesen ...