Herkunft des Straßennamens
Die Stärkestraße wurde 1862 nach der damals hier befindlichen Stärkefabrik Ehlermann & Kuhlmann benannt.
Stärkestraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3748512 Long:9.7123566)
Petition für den Erhalt der AWO Welle – Schwimmbad in Gefahr

Stefan Sattler kämpft mit einer Petition für den Erhalt der AWO Welle in Linden-Nord. Trotz hoher Nachfrage soll das Schwimmbad Ende 2025 schließen – noch ist nichts entschieden.
AWO-Welle vor dem Aus – kaum Chancen für Weiterbetrieb

Das Warmwasserbad AWO-Welle in Linden-Nord wird wohl Ende 2025 schließen. Die Stadt sieht keine Fördermöglichkeit, und auch Gespräche mit Vereinen blieben erfolglos. Die AWO plant auf dem Gelände stattdessen neue Wohnungen für ältere Menschen – das Bad soll einem Neubau weichen.
kargah: „Abrissparty“ im Kulturkiosk in der Stärkestraße

Jahrelang gab es in der Stärkestraße 19A das Stadtteilbüro des Vereins kargah. Nun wird dort Schluss sein. Am Freitagabend war dort eine gut besuchte „Abrissparty“.
kargah: Begegnungsort Stärkestraße wird aufgegeben

Seit 18 Jahren gibt es das Stadtteilbüro von kargah in der Stärkestraße 19A in Linden-Nord. Ein transkultureller Begegnungsort, der jetzt infolge städtischer Kürzungen geschlossen werden muss.
Weitere Kontrollen der Polizei auf Faustwiese

Nach der Kontrolle am vergangenen Mittwoch führte das Polizeikommissariat Limmer am vergangenen Freitag gleich zweimal eine Überprüfung mutmaßlicher Dealer auf der sogenannten Faustwiese durch. Wieder wurde dabei Cannabis gefunden und Platzverweise ausgesprochen.