Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (45/2023)

Veranstaltungstipps der Woche: Jeden Freitag stellen wir hier einen Teil der Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender für die jeweils folgende Woche vor.
Eure Veranstaltung fehlt im Kalender? Diese ganz einfach hier eintragen.

Samstag, 4. November 2023

  • Veranstaltungstipps20:00 Uhr: Capitol
    Auf der SAMRA Tour 2023 bietet der deutsche Künstler mit libanesischen Wurzeln Deutschen Rap
    Ticketpreise ab: 46.45 €
    Hier Tickets bestellen
  • 20:00 Uhr: Béi Chéz Heinz
    TORMENT OF SOULS, ACT OF CREATION und JOURNEY OF D.C.
    Die 3 Bands bieten Death Metal, Melodic Death Metal sowie Old School Death Metal
    Tickets: 26,- €
    Hier Tickets bestellen

Sonntag, 5. November 2023

  • 8:00 Uhr: Flohmarkt Hornbach Linden
    Der Flohmarkt an der Bornumer Str. 19 läuft bis 16 Uhr
  • 11:00 Uhr: Apollo-Kino
    Wasserstadt – Der Film: \“Dann haben sie uns ernst genommen…\“
    Der Film von Wolfgang Becker und Bernd Wolter der MedienWerkstatt Linden dokumentiert den langjährigen Prozess des Bürgerdialogs und lässt viele Beteiligte des Planungs- und Bauprozesses zu Wort kommen. Neun Jahre lebendige Stadtgeschichte in neunzig Minuten Dokumentarfilm!

Montag, 6. November 2023

  • 19:00 Uhr: Gospelkirche Hannover
    Die Gospel- bzw. Erlöserkirche in Linden-Süd lädt zum ersten Kino-Abend ihrer Geschichte ein: Der Kirchraum wird zum Kino, aus den großen Lautsprechern erklingt Gospelmusik, auf der Leinwand ist ein Film zu sehen. Schon ab 17:30 Uhr läuft der Gospelgottesdienst.
    Freier Eintritt

Dienstag, 7. November 2023

  • 19:30 Uhr: Béi Chéz Heinz
    Es wird zu fünf rasanten Runden mit jeweils elf Fragen eingeladen: das 11. Béi Chéz Heinz Table-Quiz

Mittwoch, 8. November 2023

  • 11:00 Uhr: Apollo-Kino
    Wasserstadt – Der Film: \“Dann haben sie uns ernst genommen…\“
    Die 2. Aufführung des Films von Wolfgang Becker und Bernd Wolter der MedienWerkstatt Linden. Er dokumentiert den langjährigen Prozess des Bürgerdialogs und lässt viele Beteiligte des Planungs- und Bauprozesses zu Wort kommen. Neun Jahre lebendige Stadtgeschichte in neunzig Minuten Dokumentarfilm!
  • 12:00 Uhr: Berufsbildende Schulen III der Region Hannover
    Es findet einen Informationstag statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, deren Eltern, Sprachlernende sowie Ihre Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter sind herzlich dazu einladen.

Donnerstag, 9. November 2023

  • 12:00 Uhr: LUX
    LUVRE47 rappt nicht von Bling-Bling, Protzerei oder Großmannssucht, sondern bietet feinsinnige, reflektierte Straßenlyrik, deren Härte in der Detailtreue liegt.
    Ticketpreise ab: 30.95 €
    Hier Tickets bestellen

Freitag, 10. November 2023

  • 14:00 Uhr: Bauernmarkt am Schmuckplatz
    Immer freitags zwischen 14 und 18 Uhr wird auf dem kleinen Dreiecksplatz in Linden-Nord frisches Obst und Gemüse, Schafskäse, Backwaren und Fleisch angeboten. Vieles davon in Bioqualität und alles direkt vom Bauer / Erzeuger aus dem Umland.
  • 22:30 Uhr: Béi Chéz Heinz
    Gleich 2 Acts gibbt: „All Killer no Filler“ mit Green Day, blink-182 und The Offspring und „Jugendsünden“ spielt DJ GoodNews, er serviert heimliche Lieblingssongs der Jahre 1980-2012.

Samstag, 11. November 2023

  • 11:00 Uhr: Kindermuseum Zinnober
    Im Kaufladen sind die Regale leer, es kann geholfen werden Pizza mit Käse und Tomaten, Brot, Kuchen, Gurken, Radieschen und Anderes mehr zu gestalten. Das Ganze aus Pappe, die dann täuschend echt angemalt wird.

Es ist Martinstag, der Tag für Martinsgänse und Laternenumzüge.

  • 17:00 Uhr: St. Martinskirche sowie St. Bethlehemkirche
    Das sind die 2 Startmöglichkeiten für einen Laternenlauf in Linden: „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“

Außerdem:

  • 17:30 Uhr: IGS-Linden
    Bunt statt Braun – Vier Chöre singen für Vielfalt
    Es treten vier Chöre auf: der Oldenburger Chor Bundschuh, der Queerchor Hannover, der Chor Vocalinda und der DGB-Chor Hannover

Bitte informiert Euch hier über weitere Details zu den vorgestellten Veranstaltungen. Bei manchen kann z. B. eine vorherige Anmeldung erforderlich sein.

Bildnachweis: Katrin Michaelis