Zinnober – ein Museum für Kinder in Hannover e. V.

Zinnober Kindermuseum Am Steinbruch
Das Kindermuseum Zinnober ist ein Lern-, Spiel- und Erlebnisort und steht allen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen offen. Es ist kein klassisches Museum mit Objektsammlung. Seine partizipativen Ausstellungen zum Mitmachen und seine kulturellen Bildungsangebote wie Projekte, Workshops u.a.m. werden für Kinder zwischen drei und 13 Jahren entwickelt. Im Mittelpunkt stehen gemeinsam Spielen, Spaß haben, Neues entdecken und erfahren und dabei mit Freude lernen. Zum Besuch eingeladen sind vor allem Familien mit Kindern, Kindergruppen aus Einrichtungen wie Kitas und Familienzentren, Schulklassen aller Schulformen von der Grundschule bis Sekundarstufe I.

Das Kindermuseum wird von einem gemeinnützig anerkannten Verein getragen. 2014 hat er das ständige Kindermuseum Zinnober eröffnet, das sich seit Januar 2022 in einem zweistöckigen Gebäude Am Steinbruch 16 befindet.

Allgemeine Informationen

  • Adresse: Am Steinbruch 16, 30449 Hannover (Linden-Mitte)
  • Öffnungszeiten
    Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mittwoch bis 14 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Anmeldungen und Terminbuchungen für Kindergruppen aus Einrichtungen, für Schulklassen und Kindergeburtstagsfeiern unter Telefon 0511 897334-66/68
  • Webseite: Kindermuseum Zinnober
Letzte Punkt-Linden Nachrichten zum Kindermuseum Zinnober:
Entdeckertag „Erleben und Mitmachen“ auch in Linden
Entdeckertag 2025

Der 38. Entdeckertag, veranstaltet von der Region Hannover, findet auch in Linden statt. Bei insgesamt 40 Tourzielen in der Region kann man auf die Orte in Linden und umzu gespannt sein.

weiterlesen ...

0 Kommentare
Scilla-Blüten-Wochen 2024 – Programm

Im Zeitraum vom 17. bis zum 31. März sind die bekannten Sehenswürdigkeiten auf dem Lindener Berg im Rahmen der Scilla-Blüten-Wochen 2024 geöffnet.

weiterlesen ...

0 Kommentare
„Ohr on, Ohr off“: Hörtour durch Hannover
Ohr on Ohr off

Austeigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion im November der Wissenschaft Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November, öffnen 17 Institute und Institutionen, die in der Nähe von Haltestellen der Buslinie 100/200 liegen, ihre Türen für eine Aktion rund um das Hören. Bei mehr als 20 Führungen, Vorträgen, Konzerten, Performances, Workshops und Experimenten steht von 14 bis 22 Uhr das Ohr im Zentrum.

weiterlesen ...

0 Kommentare
Lindener Buchhandlung
Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover
Nächsten Termine im Kindermuseum Zinnober:
Für diesen Zeitraum ist keine Veranstaltung eingetragen

Bildnachweis: Ralf Borchardt