
Das Kindermuseum Zinnober ist ein Lern-, Spiel- und Erlebnisort und steht allen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen offen. Es ist kein klassisches Museum mit Objektsammlung. Seine partizipativen Ausstellungen zum Mitmachen und seine kulturellen Bildungsangebote wie Projekte, Workshops u.a.m. werden für Kinder zwischen drei und 13 Jahren entwickelt. Im Mittelpunkt stehen gemeinsam Spielen, Spaß haben, Neues entdecken und erfahren und dabei mit Freude lernen. Zum Besuch eingeladen sind vor allem Familien mit Kindern, Kindergruppen aus Einrichtungen wie Kitas und Familienzentren, Schulklassen aller Schulformen von der Grundschule bis Sekundarstufe I.
Das Kindermuseum wird von einem gemeinnützig anerkannten Verein getragen. 2014 hat er das ständige Kindermuseum Zinnober eröffnet, das sich seit Januar 2022 in einem zweistöckigen Gebäude Am Steinbruch 16 befindet.
Allgemeine Informationen
- Adresse: Am Steinbruch 16, 30449 Hannover (Linden-Mitte)
- Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mittwoch bis 14 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr - Anmeldungen und Terminbuchungen für Kindergruppen aus Einrichtungen, für Schulklassen und Kindergeburtstagsfeiern unter Telefon 0511 897334-66/68
- Webseite: Kindermuseum Zinnober
Im Kindermuseum Zinnober geht es um das Thema „Hören“
„Lauscher, Löffel, Labertasche- Hör- und Klangerlebnisse“, so der Titel einer aktuellen Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum Zinnober.
Hören wird im Kindermuseum Zinnober zum Erlebnis
In der neuen Mitmach-Ausstellung „Hör- und Klangerlebnisse – Lauscher, Löffel, Labertasche“ sperren Kinder ihre Ohren ganz weit auf.
Neue Mitmach-Ausstellung „Hör- und Klangerlebnisse“ im Zinnober
Ob das Rauschen der Blätter im Park, die Hintergrundmusik im Supermarkt oder das Bellen des Nachbarhundes: Geräusche begleiten uns ständig, doch oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr. Das Kindermuseum Zinnober lädt Kinder und Familien nun ein, genau hinzuhören.
Schlafen? Später! - Die Lange Hörnacht im Kindermuseum
Freitag, 28. November 2025, 16:00 UhrWo: Kindermuseum Zinnober Wenn es zu dunkel für die Augen ist, werden sie noch wichtiger, als sie eh schon sind: unsere Ohren. Manche sagen, wir hören besser, wenn [...]
Achtung, das Orchester probt!
Montag, 8. Dezember 2025, 14:30 UhrWo: Kindermuseum Zinnober Wie ist das eigentlich, wenn die NDR Radiophilharmonie für ein Konzert probt? Was für Instrumente sind beteiligt und wie sieht der Arbeitsalltag eines Musikers oder [...]
Papierkonzert – ein interaktives Familien-Konzert der Musikschule
Sonntag, 14. Dezember 2025, 10:30 UhrWo: Kindermuseum Zinnober Wie bewegt sich das Papier im Wind? Hör mal, wie Papiermusik klingt! Gemeinsam entdecken und erforschen wir Papier in all seinen (Klang-)Farben und (Bewegungs-) Formen [...]