Lachgas, Alkohol, Nikotin oder Energy-Drinks – mit diesen scheinbar harmlosen legalen Suchtmitteln kommen Jugendliche in ihrem Alltag in Berührung. Sei es die E-Zigarette auf dem Schulweg, der „Vodka-E“ zum Wachwerden beim Feiern oder der Joint beim Chillen mit Freunden. Eine gemeinsame Initiative des Jugendschutzes der Landeshauptstadt und der Region Hannover sowie der Städte Langenhagen und Lehrte rückt das Thema der legalen Suchtmittel in den Fokus.
Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Wissen was läuft – Rausch und Risiko“ informieren die Partner*innen in den kommenden Monaten Erziehende, Bezugspersonen sowie weitere Interessierte über verschiedene legale Suchtmittel und die mit ihrem Konsum verbundenen Risiken. Im Rahmen von sechs Online-Veranstaltungen werden fundierte Informationen zu unterschiedlichen Substanzen vermittelt, Einblicke in die Lebenswelten junger Menschen gegeben und praxisnahe Tipps für die Gespräche mit Kindern und Jugendlichen über Suchtmittel angeboten. Nach jedem Vortrag haben Teilnehmende die Möglichkeit, mit den Expert*innen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltungsreihe umfasst insgesamt sechs Online-Termine, jeweils dienstags von 18 bis circa 19:30 Uhr. Der Zugang ist per Computer, Tablet oder Smartphone möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.team-jugendarbeit.de
Das Programm:
- 4. November 2025 – „Lachgas“ Jenny Lehnert-Ott / Prisma gGmbH Hannover
- November 2025 – „Cannabis / Synthetische Cannabinoide“ Bernd Renger / Prisma gGmbH Hannover und Christian Krüger / Drobs Hannover
- 16. Dezember 2025 – „Snus, Kautabak und Schnupftabak“ Dominika Lachowicz / Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
- 20. Januar 2026 – „Rauchen – Vapes, Shisha, Tabak, Verdampfer“ Finja Kreißl / Prisma gGmbH Hannover
- 17. Februar 2026 – „Alkohol & Energy Drinks“ Dr. med. Felix Oberhoffer / München Klinik gGmbH und Andrea Beltrop / Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS)
- 24. März 2026 – „Kommunikation und Prävention“ Theresa Korte / Prisma gGmbH Hannover und Christian Krüger / Drobs Hannover