Die Plastikflut symbolisiert unsere heutige Lebensweise und erfordert dringend Lösungen. Wir können aktiv dazu beitragen, indem wir umdenken, reduzieren, wiederverwenden, ablehnen, recyceln und upcyceln. Nach einer kurzen Begehung des Ihme-Ufers und der Erläuterung von Fundstücken konzentrieren wir uns auf das Upcycling von Milchkartons, um Müll zu vermeiden. In der Ausstellungshalle basteln wir bunte Pflanzenhäuser aus Milchkartons, inspiriert von Hundertwasser, um zumindest eine Zwischennutzung des Materials zu ermöglichen und die Teilnehmenden für den verantwortungsvollen Umgang damit zu sensibilisieren.
Zielgruppe: 8-12 Jahre
Zeitumfang: 3,5 Stunden
Teilnehmer: max. 15
Ort: Uferbereiche der Ihme, anschließend Ausstellungshalle
Treffpunkt: Vorplatz Kunsthalle Faust
Referentin: Ewelina Scheliga, Werk-statt-Schule e.V.
Anmeldung: über das Portal der Feriencard
Findet auch am 31. Juli sowie Donnerstag, 1. August 2024 statt.