Patrick Eicke — Das Nachthemd – Vernissage

Copyright Foto Patrick Eicke

Patrick Eicke — Das Nachthemd - Vernissage

Das Nachthemd – unmittelbar und allegorisch mit dem Jenseitigen, Traumhaften und Gespenstischen verbunden – ist titelgebend für die Ausstellung von Patrick Eicke bei metavier.

In seinen Bildkompositionen transzendiert er Wirklichkeit und nähert sich künstlerisch den nicht sichtbaren und nicht begreiflichen Phänomenen des Unterbewussten und Jenseitigen an. Eickes formaler Umgang mit der Farbe und das Übermalen von vorherigen Motiven entspricht dem Wesen des Entstehens, Veränderns und Auslöschens alles Lebendigen. Seine Bildwelten offenbaren eine Dynamik des Suchens und die wechselseitige Wirkung von Verborgenem und Offensichtlichem.

Ausgangspunkt der Bilder sind häufig alltägliche Szenen des ländlichen Lebens, die bei Eicke eine oft unerwartete Wendung erfahren und eine Erzählung offenbaren, in der sich Elemente des europäischen Expressionismus mit Stilmitteln des japanischen Holzschnitts und der Mangakultur vermengen. Die entstehenden Bildwelten verbinden sinnliche Erfahrung mit dem Moment des Überraschenden und Übernatürlichen und bieten jenseits intellektueller Kategorien einen intuitiven Zugang zum Menschsein, das uns alle bestimmt.

Nach dem Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig erwarb Patrick Eicke einen Meistertitel des Bäckerhandwerks und wird im Rahmen des Leichenschmauses ein besonderes Abendbrot aus seinem Holzsteinofen von „Charlie Brandt“ präsentieren. Ganz entsprechend einer übersinnlichen Erfahrung wird die Vernissage der Ausstellung von einem Orgelkonzert der Komponistin Christine Kappe und die Finissage von einer Gedichtlesung der Autorin Lisa Kreißler begleitet.

Laufzeit: 15. März – 27. April 2025
Öffnungszeiten: jeweils sonntags 13 – 17 Uhr und nach Vereinbarung

Kategorie

Diese Veranstaltung in den eigenen Kalender übernehmen: iCal
Gerne kannst Du selbst in Linden-Limmer stattfindende Veranstaltungen hier eintragen.
Karte nicht verfügbar

Bildnachweis: Patrick Eicke