LEIBNIZ – Chronik eines verschollenen Bildes

Apollo Kino
Nov
28
2025
Zeit:
Ort:
Apollo Kino
Limmerstraße 50
30451 Hannover

LEIBNIZ - Chronik eines verschollenen Bildes
EDGAR SELGE (Poll, Bach in Brazil), BARBARA SUKOWA (Hannah Arendt) und LARS EIDINGER (Sterben, Nahschuss) brillieren in dem Kammerspiel von Regielegende EDGAR REITZ (Heimat).
Der Film über ein verschollenes Gemälde von Hannovers Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz ist ein ebenso kluger wie gewitzter Schlagabtausch zwischen Gelehrten und Künstlern und zeigt dabei die unzähligen Facetten des Gottfried Wilhelm Leibniz: Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Das von Leibniz weiterentwickelte duale Zahlensystem legte den Grundstein zur rechnergestützten Informationstechnologie des 20. Jahrhunderts.
Im Harz machte er zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung des Oberharzer Bergbaus.
Im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover soll der große Denker Gottfried Wilhelm Leibniz porträtiert werden. Allerdings steht dem Gelehrten ganz und gar nicht der Sinn danach. Während der Sitzungen für das Gemälde entbrennt zwischen dem Philosophen und der jungen Malerin ein leidenschaftlicher Kampf um die Wahrheit in Bild und Abbild, Realität und Kunst.

„Vergnügliche (s) Kolloquium über Fragen der Kunst und Philosophie“
EPD Film

„Ein mit Geistesgeschichte getränktes Zeitbild, das die Welt der Aufklärung als Möglichkeitsraum“
Filmdienst

„Anspruchvolles Filmporträt über das Universalgenie“
SWR Kultur

„Geistreiches Historienkino“
3sat kino kino

„Kunstvolles Porträt des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz und seiner Zeit.“
FAZ

„Ein stilles und dennoch oppulentes Alterswerk“
Die Zeit

„Beeindruckendes Kammerspiel (…) erfordert einen hellen Kopf. Es lohnt sich.“
HAZ
D 2025, 102 Min., ab 6 J., R: Edgar Reitz, mit: Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz, Antonia Bill, Michael Kranz uvw.

Kategorie

Diese Veranstaltung in den eigenen Kalender übernehmen: iCal
Gerne kannst Du selbst in Linden-Limmer stattfindende Veranstaltungen hier eintragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen