Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2016

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd

An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.

weiterlesen ...

Jugend & Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs) 2016

JuKiKs

Von Montag, den 06. Juni, bis Freitag, den 1. Juli 2016, steht in Linden-Süd wieder alles im Zeichen des JuKiKs. Zum mittlerweile achten Mal in Folge werden in den letzten drei Wochen vor und in der ersten Woche in den Sommerferien die jungen BewohnerInnen des Stadtteils Straßen, Plätze und Einrichtungen nutzen, um ihre musisch-kreativen, sportlichen und anderen Potentiale auszuprobieren.

weiterlesen ...

Bürgerpreis Linden-Limmer 2015 an Uwe Horstmann

Preisüberreichung

Für seine besonderen Verdienste um die Förderung des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen hat der Bezirksrat Linden-Limmer den Bürgerpreis 2015 an Uwe Horstmann verliehen.

weiterlesen ...

Edelgard Bulmahn besuchte die Anschwung-Initiative Linden-Süd

Von links: Laura van Joolen (Prozessbegleitung von Anschwung), Sabine Opiela (Netzwerk Lebenskunst e.V.), Uwe Horstmann (Stadtteilforum und FELS e.V.), Jens Lohmann (Bewohner), Isabel Guzman (Stadtteil-Kulturarbeit, LHH), Erika Freye (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Bernd Jacobs (Jugendbildungskoordinator, LHH), Raffaela Beißner (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Edelgard Bulmahn, Ria Gerwig (Projektkoordinatorin, FELS e.V.), Carsten Tech (Quartiersmanagement Linden-Süd, GBH), Olaf Wolf (Kinder-Sozial-Laden Lichtpunkt, Erlöser-/Gospelkirche), Rebekka Haberland (Bewohnerin), Sandra Lohmann (Bewohnerin).

Am Mittwoch, den 20. November 2013 war Edelgard Bulmahn (SPD) zu Gast bei der Anschwung-Initiative im Stadtteil Linden-Süd der Landeshauptstadt Hannover. Die Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags informierte sich über die Ziele und die aktuellen Herausforderungen des Netzwerks für frühkindliche Entwicklung. Im großen Saal des Interkulturellen Treffpunkts Allerweg stellten die Mitglieder der lokalen Initiative … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ein Stadtteil-Café für Linden-Süd

Am Freitag, den 22.02.2013 findet die Auftaktveranstaltung für das Stadtteil-Café in Linden-Süd im Großen Saal im Treffpunkt Allerweg 7 statt. Von 9:00 bis 12:30 Uhr möchten wir gemeinsam mit den BewohnerInnen Ideen sammeln, wie das Stadtteil-Café aussehen soll.  Mehrsprachige Einladung zur Auftaktveranstaltung (pdf) „Hier im Stadtteil fehlt ein Treffpunkt!“ Ein Satz, der immer wieder in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Die nächste Sitzung des Stadtteilforums Linden-Süd findet im Stadtteilladen, Deisterstraße 66 am Donnerstag, den 1. Dezember um 19.30 Uhr statt. Themen Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover 1. Neukonzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Linden-Limmer, Bernd Jacobs, Jugendbildungskoordinator 2. Dinner zur Deisterstunde – Der Film (ca. 15 Min.) 3. Aktuelles und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Potentiale am Ihmeufer in Linden-Süd

In der Novembersitzung des Stadtteilforums Linden-Süd wurden die Freiflächen am Ihmeufer, auf den bisherigen Ergebnissen aufbauend, thematisiert. Dazu wurden dem Forum die am häufigsten genannten Vorschläge, sowohl aus den studentischen Entwürfen als auch aus der Bürgerbefragung auf dem „Ein Tag am Fluss“, zur Priorisierung vorgelegt. Die vom Quartiersmanagement durchgeführte Priorisierung erfolgte unter Berücksichtigung folgender Frage: … weiterlesen …

weiterlesen ...

2 Jahre Offener Bücherschrank Charlottenstraße/Linden-Süd

Offener Bücherschrank Linden-Süd Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover Geburtstagsfeier am 5. Dezember 2010 ab 16.00 Uhr Begleitet von erheblicher Skepsis mancher selbst ernannter Kenner von Linden-Süd, wurde am 6. Dezember 2008 zwischen Haspelmathstraße und Ahrbergstraße auf dem Stadtteilplatz an der Charlottenstraße ein offener Bücherschrank eingeweiht. Das Stadtteilforum Linden-Süd mit seiner StadtteilAktivKasse und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lust auf Linden-Süd 2010 – Stadtteilfest auf dem Franzplatz

18. September 2010 ab 15.10 Uhr Uhr auf dem Franzplatz Das Stadtteilforum Linden-Süd feiert sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde steht das diesjährige Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ im Zeichen der „10″. In vielen Aktionen auf dem Platz wird der geneigte Besucher dieser Zahl begegnen: Das Fest beginnt pünktlich um 15.10 Uhr, 10 Ballonfahrten werden in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Kurzprotokoll zum 4. August 2008 Frau Scharsky / Abt. Stadtentwicklung Landeshauptstadt Hannover stellt sich vor und berichtet über ihre aktuellen Arbeiten als Stadtbezirksplanerin in Linden-Süd. Frau Scharsky hat im April 2008 die Vertretung als Stadtbezirksplanerin Linden-Limmer übernommen. Sie berichtet in Kürze über die aktuellen Planungen: Neubau Krankenhaus Siloah und Kita: Mit der Verlegung der Lehrerparkplätze … weiterlesen …

weiterlesen ...