Jugend & Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs) 2016

JuKiKs

Von Montag, den 06. Juni, bis Freitag, den 1. Juli 2016, steht in Linden-Süd wieder alles im Zeichen des JuKiKs. Zum mittlerweile achten Mal in Folge werden in den letzten drei Wochen vor und in der ersten Woche in den Sommerferien die jungen BewohnerInnen des Stadtteils Straßen, Plätze und Einrichtungen nutzen, um ihre musisch-kreativen, sportlichen und anderen Potentiale auszuprobieren.

weiterlesen ...

Kommunalwahl-Forum in Linden-Süd

Stadtteilforum Linden-Süd

Wir geben VertreterInnen von SPD, Bündnis 90/die Grünen, CDU, FDP und die Linke Gelegenheit, kurz und knapp ihre Themen vorzutragen, die aus Sicht ihrer Partei für unseren Stadtteil von besonderer Bedeutung sind. Welches sind die Themen der BewohnerInnen und der Menschen, die sich hier in Linden-Süd haupt- und auch ehrenamtlich engagieren?

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Treffpunkt Allerweg

Liebe Lindenerinnen, Lindener und am Stadtteilforum Interessierte, wir laden Sie/Euch ganz herzlich ein zu unserer nächsten Sitzung. Wir treffen uns am Donnerstag, den 3. März 2016 um 19.30 Uhr im Café Allerlei, Allerweg 7.

weiterlesen ...

Bürgerpreis Linden-Limmer 2015 an Uwe Horstmann

Preisüberreichung

Für seine besonderen Verdienste um die Förderung des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen hat der Bezirksrat Linden-Limmer den Bürgerpreis 2015 an Uwe Horstmann verliehen.

weiterlesen ...

Veranstaltungen zur Geschichte von Linden-Süd

Ricklinger Str. 46 (1980 Wolfgang Becker)

Michael Jürging von der Initiative Lebensraum Linden und das Stadtteilforum Linden-Süd laden Sie ein zu einer Veranstaltungsreihe, die sich im Rahmen von 900 Jahre Linden mit der Geschichte Linden-Süds beschäftigt.

weiterlesen ...

Familienfrühstück Linden-Süd

Familienfrühstück im Cafe Allerlei

Das Stadtteilforum lädt gemeinsam mit dem Familienmanagement der Stadt Hannover die BewohnerInnen des Stadtteils zu einem gemeinsamen Frühstück mit Gesprächen über den Stadtteil Linden-Süd in gemütlicher Atmosphäre ein und jeder der möchte kann zum Buffet etwas Süßes (Kuchen…) oder Salziges (Gebäck, Salat…) beisteuern.

weiterlesen ...

Was tun wenn`s brennt?

Immer wieder kommt es zu Haus- und Wohnungsbränden durch technische Defekte, Brandstiftung und auch Fahrlässigkeit. Doch was kann man tun, um Brände im Haus zu vermeiden? Wie verhalte ich mich, wenn es brennt? Und was kann mich bei einem Brand schützen? Diesen und weiteren Fragen möchte das Stadtteilforum Linden-Süd am 4. Juni 2015 um 19.30 Uhr im Café Allerlei, Allerweg 7, nachgehen.

weiterlesen ...

Sprechstunde des Kontaktbeamten Linden-Süd

Kontaktbeamter Andreas Rohde

Ab 21.10.2014 hält der Kontaktbeamte der Polizei Ricklingen Andreas Rohde, der für den Bereich von Linden-Süd (südlich des Allerwegs) und Bornum zuständig ist, eine Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Stadtteilforums Linden-Süd, 30449 Hannover, Deisterstraße 66, Tel. 0511-123-7775, ab.

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, den 6. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Stadtteilladen, Deisterstraße 66 statt. Themen 1. Maria Pruszynska, Home Care International, berichtet über ihre Arbeit im Flüchtlingsheim Deisterstraße 33 und Uwe Horstmann über den aktuellen Stand des Unterstützerkreises 2. Aktuelles und Berichte (u.a. Kinder-und Sozialladen „Lichtpunkt“, Ergebnispräsentation Familienkonferenz) Einladung und Protokoll … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Liebe Lindenerinnen, Lindener und am Stadtteilforum Interessierte, wir laden Sie/Euch ganz herzlich ein zu unserer nächsten Sitzung.
Wir treffen uns am Donnerstag, den 9. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Stadtteilladen, Deisterstraße 66.

weiterlesen ...

Edelgard Bulmahn besuchte die Anschwung-Initiative Linden-Süd

Von links: Laura van Joolen (Prozessbegleitung von Anschwung), Sabine Opiela (Netzwerk Lebenskunst e.V.), Uwe Horstmann (Stadtteilforum und FELS e.V.), Jens Lohmann (Bewohner), Isabel Guzman (Stadtteil-Kulturarbeit, LHH), Erika Freye (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Bernd Jacobs (Jugendbildungskoordinator, LHH), Raffaela Beißner (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Edelgard Bulmahn, Ria Gerwig (Projektkoordinatorin, FELS e.V.), Carsten Tech (Quartiersmanagement Linden-Süd, GBH), Olaf Wolf (Kinder-Sozial-Laden Lichtpunkt, Erlöser-/Gospelkirche), Rebekka Haberland (Bewohnerin), Sandra Lohmann (Bewohnerin).

Am Mittwoch, den 20. November 2013 war Edelgard Bulmahn (SPD) zu Gast bei der Anschwung-Initiative im Stadtteil Linden-Süd der Landeshauptstadt Hannover. Die Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags informierte sich über die Ziele und die aktuellen Herausforderungen des Netzwerks für frühkindliche Entwicklung. Im großen Saal des Interkulturellen Treffpunkts Allerweg stellten die Mitglieder der lokalen Initiative … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einladung zum Stadtteilforum Linden-Süd

Wohnen oder arbeiten Sie in Linden-Süd? Haben Sie Ideen oder Anregungen zum Leben im Stadtteil? Haben Sie Fragen oder ärgert Sie etwas im Stadtteil? Engagieren Sie sich bereits für den Stadtteil und suchen Gleichgesinnte? Oder sind Sie einfach nur neugierig, zu erfahren was im Stadtteil passiert und geplant ist? Dann kommen Sie doch einfach zum … weiterlesen …

weiterlesen ...

UnterstützerInnenkreis für das Flüchtlingswohnheim in der Deisterstraße gegründet

In der Sitzung des Integrationsbeirats am 09.09. hat sich ein UnterstützerInnenkreis für das Flüchtlingswohnheim in der Deisterstraße gebildet, bestehend aus 35 Einzelpersonen, Vereinen sowie 3 Kirchengemeinden. Als Ansprechpartner und zuständig für die Organisation hat sich das Stadtteilforum Linden-Süd (in Person von Uwe Horstmann) gefunden. „Sobald das Haus belegt ist, werden wir mit unserer Arbeit beginnen. … weiterlesen …

weiterlesen ...

So macht grillen allen Spaß – Aktionstag im Von-Alten-Garten

Am Freitag, den 23.08.2013 von 17- 19:00 Uhr findet im Von-Alten-Park die Aktion „So macht grillen allen Spaß“ statt. Wer kennt das nicht? Bei einem Spaziergang durch den Park, nach einem sonnigen Wochenende, sind die Spuren geselligen Zusammenseins oft noch deutlich zu erkennen, trotz aller Bemühungen von städtischer Seite die Grünflächen in einem guten Zustand … weiterlesen …

weiterlesen ...

CleanUP-Deisterstraße zur Scillablüte

Die Deisterstraße in Linden-Süd öffnet die Türen mit Musik, Rabatten und kleineren Aktionen und räumt vorher mächtig auf – CleanUP Deisterstraße. Am Sonntag, den 07. April 2013 wird der Deisterkiez e.V. in der Zeit von 13 bis 18 Uhr das Scillablütenfest in erneuter Kooperation mit den Geschäftstreibenden am Lindener Markt und glücklicherweise ebenfalls mit dem … weiterlesen …

weiterlesen ...