36 Autos abgeschleppt wegen verspäteter Halteverbotsschilder
Beim Lindener Bergkriterium am 1. Mai wurden 36 Autos abgeschleppt – die Halteverbotsschilder wurden zu spät aufgestellt. Der Veranstalter räumt Fehler ein.
Beim Lindener Bergkriterium am 1. Mai wurden 36 Autos abgeschleppt – die Halteverbotsschilder wurden zu spät aufgestellt. Der Veranstalter räumt Fehler ein.
Am 1. Mai 2025 findet das traditionsreiche Lindener Bergkriterium zum 56. Mal statt. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs in Linden-Mitte messen sich Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen. Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen, leckeres Streetfood und beste Stimmung freuen.
Am 1. Mai findet in diesem Jahr wieder das 55. Lindener Bergkriterium statt, das Radrennen rund um den Lindener Berg. Das alljährliche Radrennen, organisiert vom RV Concordia Hannover e.V., lockt ab 11 Uhr Radrennbegeisterte und interessierte Zuschauer zu spannenden Wettbewerben.
Nach zwei Ausfällen in den Coronajahren 2020 und 2021 fand 2022 das Traditionskriterium „Am Lindener Berg“ wieder statt. Doch heute musste der Verein das für den 1. Mai 2023 geplante Radrennen absagen.
Das tradionelle Radrennen „54. Lindener Bergpreis“ kann wieder veranstaltet werden. Es sind fünf verschiedene Gruppen am Start, um wertvolle Preise zu gewinnen.
Bereits zum 52. Mal findet am 1. Mai das Lindener Berg Kriterium 2019 statt. Dieses ist ein in ganz Deutschland bekanntes Traditionsradrennen mit international erfolgreichen Startern und Siegern.