Lindener AWO-Kita übernimmt Kleingarten in der Steintormasch
Das ist doch mal eine tolle Idee: Kita-Kinder haben jetzt einen schönen Platz in der Natur, wo sie sich austoben und gleichzeitig was lernen können.
Das ist doch mal eine tolle Idee: Kita-Kinder haben jetzt einen schönen Platz in der Natur, wo sie sich austoben und gleichzeitig was lernen können.
Der Neubau der Kindertagesstätte (Kita) in der Hohen Straße (Linden-Mitte) ist jetzt in Betrieb gegangen. Zunächst sind die bestehenden zwei Gruppen in die künftige Fünf-Gruppen-Kita eingezogen. Der Altbau wird nun abgerissen.
Gestern hatten Stadtbaurat Thomas Vielhaber und Günter Papenburg, Vorstandsvorsitzender der GP Günter Papenburg AG, Pressevertreter zur Eröffnung der neuen Kita eingeladen. Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Rundgang über die Baufelder des ersten Bauabschnittes.
Am kommenden Mittwoch findet die 44. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Als Sitzungsort ist erneut die Aula im Gymnasiums Limmer, Wunstorfer Straße 14 vorgesehen.
Der städtische Fachbereich Gebäudemanagement nutzt wie in jedem Jahr verstärkt die unterrichtsfreie Zeit, um Neubau, Umbau und Sanierung insbesondere von Schulen und auch von Kitas voranzutreiben. Hier die Maßnahmen in Linden-Limmer.
Der Rohbau für die Kindertagesstätte mit fünf Gruppen in der Hohen Straße steht. Baustart war im vergangenen Juni. Voraussichtlich kommenden Januar soll das Gebäude fertiggestellt werden.
In der Corona Pandemie sehen sich Eltern, Kita Mitarbeiter*innen und Leitungen mit vielen Fragen konfrontiert. Wann kann ein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht die Kita besuchen? Wie geht die Kita Leitung damit um? Was ist zu beachten?
In der Hohen Straße wird heute (10. Juli) eine Eiche gefällt. Der rund 50 Jahre alte und etwa 22 Meter hohe Baum steht auf einem Grundstück, auf dem eine Kindertagesstätte gebaut wird.
Ab dem 22. Juni 2020 können Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen wieder öffnen und allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten. Die Notbetreuung läuft zu diesem Datum aus, es wird auf einen eingeschränkten Betrieb der Kindertageseinrichtungen umgestellt.
Aufgrund des Protestes der Eltern der Kitakinder scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Bereits im Rahmen der heutigen Demo an der St. Godehard Kirche gab es Zusagen an die Eltern.
Die Kitaleitung hat das Unternehmen verlassen, aus diesem Grund schließt der Betreiber kurzfristig gleich die ganze Einrichtung. Die Eltern stehen nun ohne Betreuung da und sind verzweifelt.
Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich beschlossen, dass die Entgeltpflicht für die Nutzung städtischer Kindertageseinrichtungen sukzessive wiederaufgenommen wird.
Die Stadt Hannover hat mit der Diakonie fruchtbare Gespräche über den Erhalt des von der Schließung bedrohte Seniorenzentrum Godehardistift an einem neuen Standort geführt. Gegen die Schließung des bisherigen Standortes in der Posthornstraße 17 war ein breiter Widerstand entflammt.
Brennende Einrichtungsgegenstände verursachten am frühen Sonntagmorgen einen hohen Sachschaden in einer Kindertagesstätte in der Ricklinger Straße in Linden-Süd. Die Kita war zum Zeitpunkt des Einsatzes geschlossen, Menschen wurden daher nicht verletzt.
Als eine der ältesten Kitas in Hannover arbeitet die Kita in der Herbartstraße nach einem jungen Konzept und wurde aus diesem Grund nun mit dem Markenzeichen Bewegungskita ausgezeichnet.
Nach ersten, verworfenen Plänen 2009 wird ab Herbst 2019 der Kita-Neubau am alten Standort in Hannover-Linden Hohe Straße mit viel Platz innen wie außen realisiert.
Der Betreiber des Seniorenzentrums Godehardistift will das Seniorenzentrum Godehardistift zum Jahresende 2019 schließen, weil angeblich der Bau nicht zu sanieren und ein Neubau an dieser Stelle baurechtlich nicht erlaubt ist. Gegen diese Pläne zogen am Mittwoch, den 06.03.2019 mehrere hundert Bürger, Bewohner und Angehörige vom Seniorenzentrum Godehardistift zum Lindener Markt.
Am Samstag vor dem 1. Advent, 1.12., findet unser diesjähriger Weihnachtsmarkt von 15 –19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Andacht und dem Kita-Chorkinder.
Vom Montag, den 11. Juni, bis Freitag, den 13. Juli 2017, steht wieder alles im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Wir feiern Jubiläum und veranstalten zum mittlerweile 10´ten Mal in Folge den Jugend & Kinder Kultursommer im jüngsten Stadtteil Hannovers: Linden-Süd
Am Samstag vor dem 1. Advent, 02.12.2017., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15-19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt.
Mal wieder ein neues Kunstwerk in Linden. Beim Gemeindefest der Bethlehemkirche „Luther limmert“ wurde die Wand der Kita neben der Kirche mit einem neuen Graffiti verziert. „Hier stehe ich und kann nicht anders“ passend zum Lutherjahr.
Vorläufige Einigung der Stadt mit Investor im Ihme-Zentrum – Stadtverwaltung bleibt vorerst bis Mitte 2020 Mieter – Investor arbeitet intensiv an Sanierungskonzept – enercity will Standorte zusammenführen und verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum
Am Samstag vor dem 1. Advent, 26.11., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15 –19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Andacht und dem Kita-Chorkinder.
Es weihnachtet sehr in Linden. In der Vorweihnachtszeit locken diverse Weihnachtsmärkt nach Linden. Vom alternativen Faust Wintermarkt über den Weihnachtsmarkt rund um die Bethlehemkirche bis zum höchstgelegenen Winterdorf Hannovers auf dem Lindener Berg.
Das Kirchenmagazin für Linden informiert wieder zu den anstehenden Terminen und über das Geschehen in der St. Martinsgemeinde und der Kirchengemeinde Linden-Nord.
Die AWO feiert das Jubiläum in der Begegnungsstätte in Linden mit einem abwechslungsreichen Programm Hannover/Linden. Am Samstag, den 13. August 2016 lädt die AWO Seniorenarbeit in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum 50-jährigen Jubiläum in die Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus in die Posthornstraße 27 ein.
Die Kindertagesstätte Hiltrud-Grote-Weg der AWO hat am 11. Juni 2016 ihr 50-jähriges Jubiläum im Rahmen des großen AWO Sommerfestes im Von-Alten-Garten gefeiert. Rund 250 Gäste, darunter Ratsmitglieder, Bezirksratsmitglieder, Eltern, Kinder und auch ehemalige Kita-Mitarbeitende, waren bei der Jubiläumsfeier dabei und haben bis in den Abend bei Popcorn, Zuckerwatte und vielen Aktionen gefeiert.
Die Krippe „Junges Gemüse“ in Hannover Linden sucht zum 01.08.2016 eine/-en FSJler/-in. Wir sind eine ganzheitlich ökologisch orientierte Elterninitiative mit 10 Krippenkindern im Alter von 1-3 Jahren, die von einem tollen Team liebevoll betreut werden. Ein pädagogischer Schwerpunkt in der Arbeit sind Natur- und Umwelterfahrungen mit den Kindern.
Im Ausschuss für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters stimmten alle Ratsleute dafür, dass dem Investor eine letzte Frist bis Ende des Jahres gesetzt wird. Für den Fall, dass seit langem überfällige Reparaturen und ein Gesamtkonzept zur Sanierung und Wiederbelebung des Ihme-Zentrums bis dahin weiterhin ausbleiben, wird die Stadtverwaltung alternative Bürostandorte suchen.
Die Wirkung des Lichtes verbreitert sich ständig. Die diesjährige Aussendefeier findet Pfarrgemeinde St. Franziskus in Vahrenheide statt. In Linden wird das Friedenslicht um 19:07 Uhr in der Leinaustraße und um 20:00 Uhr am Lindener Marktplatz erwartet.