Herkunft des Straßennamens
Die Weckenstraße wurde 1904 nach dem Pastor Ernst Franz Wilhelm Eduard Wecken (1836-1907) der Lindener Kirche benannt.
Weckenstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3730278 Long:9.7030935)
Öffentliche Stadtbezirksratssitzung am 27. August

Am kommenden Mittwoch um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus stehen viele Themen zum Stadtbezirk. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.
Straßensperre am Bethlehemplatz aufgrund eines Polizeieinsatzes

Heute Mittag gegen 12:00 Uhr waren mehrere Straßen rund um den Bethlehemplatz in Linden-Nord aufgrund eines Polizeieinsatzes abgesperrt. Grund dafür war ein lauter Streit in einer Wohnung in der Weckenstraße zwischen einem 47-jährigen Mann und seiner Lebensgefährtin.
Wir brauchen das Geld – deshalb gibt es vom Béi Chéz Heinz einen Pin Up Kalender 2021

Das Béi Chéz Heinz Team hat die Zeit des Lockdown genutzt um einen schönen DIN A3 Kalender des Jahre 2021 plus drei Monate heraus zu bringen. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Ihr Euren Lieblingskeller in der direktesten Form.
Übergabe der Erlöse der Spendenaktion an Lindener Clubs

Rockers Records veranstaltet die Rock’n’Roll Tombola zugunsten der lokalen Clubszene. Dabei wurden 800 Lose verkauft, 800 Gewinne verlost und €4000 erwirtschaftet, die jetzt übergeben wurden.
Stadtbezirksratsitzung Linden-Limmer am 10. Juni im Gymnasium Limmer

In der kommenden Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer stehen einige interessante Punkte für die Bürger*innen auf der Tagesordnung. Als Sitzungssaal wurde die deutlich größere Aula vom Gymnasium Limmer ausgewählt.