Thöneweg in Hannover, im Stadtteil Linden-Mitte

Thöneweg im Stadtplan

ThönewegDer Thöneweg ist ein etwa 600 Meter langer, unscheinbarer Weg, der vom Deisterplatz in den Von-Alten-Garten führt.

Herkunft des Straßennamens

Der 1967 angelegte Thöneweg wurde nach dem Geheimen Regierungsrat Otto Thöne (1858-1943) benannt. Dieser war der erste Leiter des Vorläufers des heutigen Norddeutschen Rundfunks NORAG.

Thöneweg, zusätzliche Informationen

Zinnober Museum für Kinder
Zinnober Museum für Kinder
Am Steinbruch 16
30449 Hannover
Letzte Nachrichten Thöneweg

Verschwundene Straßenlaterne wurde wieder aufgestellt

Straßenlaterne Lindener Berg 22

Sechs Monate lang war es an der Einmündung Thöneweg/Am Lindener Berge in Linden-Mitte gefährlich dunkel. Nach Beschwerden der Anwohner und einem einstimmigen Bezirksratsbeschluss steht die Straßenlaterne nun endlich wieder – und sorgt für spürbar mehr Sicherheit im Viertel.

weiterlesen ...

2 comments

Zeugenaufruf – Radfahrer raubt 36-Jähriger die Handtasche

Dienstagmorgen (27.06.2017) hat ein Unbekannter eine 36 Jahre alte Frau am Thöneweg im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte angegriffen und ihre Handtasche gestohlen. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Hiltrud Grote Weg eingeweiht

Hiltrud Grote Weg 17.1.2012 Enthüllung

Bürgermeister Bernd Strauch bei der Enthüllung des Namensschildes (Fotos: Jürgen Wessel) Der Fuß- und Radweg, der von der Straße Am Lindener Berge in südöstliche Richtung abzweigt, bis zur Kirchstraße und ab hier über das südliche Teilstück der Kirchstraße bis zum Thöneweg führt, heißt nun offiziell Hiltrud-Grote-Weg. Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Hiltrud … weiterlesen …

weiterlesen ...

0 Kommentare

Stadtplan

Thöneweg ist mit einem roten Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Stefan Ebers