Herkunft des Straßennamens
Die Teichstraße wurde 1891 nach dem Teich des ehemaligen Küchengartens benannt. Dort ist auch die Freiwillige Feuerwehr von Linden ansässig.
Teichstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.367485 Long:9.7106876)
Gründung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Linden e.V.

Seit Juli 2023 wird die freiwillige Feuerwehr Hannover‐Linden durch einen neu gegründeten Förderverein unterstützt. Der Verein ermöglicht es der Feuerwehr, eigene Projekte durchzuführen und nicht durch die Stadt Hannover gestellte Ausrüstung zu beschaffen. Dafür sind sie auf eine starke Unterstützung angewiesen.
Augmented Straßenschilder – Hannover erobert digitalen Raum

Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation der Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Maiken Laackmann haben zu hannoverschen Straßennamen recherchiert und Augmented-Reality-Straßenschilder entwickelt, die weltweit bisher einmalig sind. Fünf dieser Schilder sind in Linden zu finden.
Lindener Ortsfeuerwehr startet mit Kinderfeuerwehr

Ab März startet die Ortsfeuerwehr Linden mit der Kinderfeuerwehr „Lindener Löschbutjer“. Neben Feuerwehrthemen, Erster Hilfe und Umweltschutz stehen auch Spiel und Spaß auf dem Programm.
Achtung Feuerwehr

Punkt-Linden hat die freiwillige Feuerwehr Linden besucht und hinter die grünen Tore der nostalgischen Feuerwache in der Teichstraße geschaut.
Loseläden machen dicht

Alle müssen und wollen sparen. Da bleiben viele Angebote, die so vertraut und auch wichtig sind, auf der Strecke. Sogar die Supermärkte straucheln, weil sie ihre sehr gewinnbringenden Non-Food Artikel nicht mehr loswerden.
Bildnachweis: Stefan Ebers