Herkunft des Straßennamens
Der Dunkelberggang wurde amtlich erst 1952 so benannt. Angeblich bei den Lindenern schon lange so bekannt, weil hier ein Grundstück der Familie Dunkelberg lag.
Dunkelberggang, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3669319 Long:9.7187347)
Öffentliche Stadtbezirksratssitzung am 27. August

Am kommenden Mittwoch um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus stehen viele Themen zum Stadtbezirk. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.
Lindener Tisch: Spendensammlungen und geplante Trauerfeier

Reaktionen auf unseren Bericht über Suppenküche und Lebensmittelspenden beim „Lindener Tisch“: Zwei Spendensammlungen – die eine betrügerisch, die andere seriös.
Lindener Tisch: Suppenküche + Lebensmittel für Armutsbetroffene

Schon seit vielen Jahren gibt es für Bedürftige im Dunkelberggang in Linden-Mitte eine preiswerte Ausgabestelle von Lebensmitteln und Tierfutter. Auch ein Mittagessen wird angeboten.
Stadtbezirksratssitzung am 25. Juni mit Bürgerbeteiligung

Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus steht eine Anhörung zum öffentlichen Personennahverkehr. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.
Stadtbezirksrat Linden-Limmer lädt zur Sitzung am 20. September

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Interessierte Bürger können vor Ort Fragen zur Tagesordnung oder den Stadtbezirk betreffende, allgemeine Fragen stellen.