Nachrichten aus dem Stadtbezirk Hannover Linden/Limmer: Aktuelle Geschehnisse, News und Meldungen. Was passiert in den hannoverschen Stadtteilen Limmer, Linden-Mitte, Linden-Nord und Linden-Süd?
Mit Leerstandsmelder und Mietwucher-App aktiv werden
Die Bevölkerung in Linden-Süd kann sich jetzt aktiv am Vorgehen gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum beteiligen. Seit Juli ist die Zweckentfremdung verboten, die Verwaltung hat Personal eingestellt und Bürger*innen können Infos direkt über digitale Apps weiterleiten.
Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (46/2025)
Der November ist da und damit auch die Chance seine Versicherungen zu wechseln. Denn als Stammkunde, der jahrelang nicht wechselt, steht man oft schlechter da, als wenn man sich eine neue Versicherung sucht. Einen anderen Veranstaltungskalender für den Stadtbezirk braucht man nicht zu suchen: wir haben ihn, den absoluten. Und damit auch wöchentlich interessante Veranstaltungs-Tipps.
Themen der Stadtbezirksratssitzung am 12. November 2025
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Themen informieren und eigene Fragen oder Anregungen einbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und gestalten Sie das Leben im Stadtbezirk aktiv mit.
Verlegung neuer Stolpersteine in Linden und Ahlem
Die Gedenksteine erinnern an das Schicksal von Theodor und Rahel Heymann sowie Ludwig Kollmansberger und Margarete, Ruth, Leo und Gerhard Rosenblatt. In Hannover gibt es inzwischen fast 500 Stolpersteine, die Teil der europäischen Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus sind.
Faust: „Code of Conduct“ für ein respektvolles Miteinander
Seit vielen Jahren wird im Kulturzentrum Faust gefeiert. 60er Jahre-Halle, Gretchen oder Mephisto sind jährlich für geschätzt 150.000 Gäste beliebte Party- und Musik-Locations. Damit nichts schief läuft, gilt für alle ein strenger Verhaltenskodex.
Altlasten in Linden-Süd: Stadt reagiert spät auf Chemie-Funde
In Linden-Süd wird giftiger Boden aus Zeiten einer historischen Wäscherei entfernt. Doch die Sanierung kommt spät – schon 2021 stellten Lokalpolitiker kritische Fragen zur Schadstoffbelastung. Warum hat die Stadt erst jetzt gehandelt?
Im Kindermuseum Zinnober geht es um das Thema „Hören“
„Lauscher, Löffel, Labertasche- Hör- und Klangerlebnisse“, so der Titel einer aktuellen Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum Zinnober.
Wolfgang Trepper liest in Linden
Ein Abend mit Wolfgang Trepper ist nie nur Unterhaltung – es ist immer ein Erlebnis. Mit seiner Buchvorstellung zeigte der Meister-Motzer eine Seite von sich, die man so vielleicht noch nicht kannte: persönlich, nachdenklich und zugleich voller Witz.
Weihnachtsdorf 2025 auf dem Lindener Berg – Handgemacht & Herzlich
Auf dem Lindener Berg wird’s wieder festlich: Vom 21. November bis 21. Dezember verwandelt sich der Bereich rund um den Lindener Turm an jedem Wochenende in ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsdorf. Besucher erwarten wechselnde Aussteller mit handgemachten Unikaten, Glühwein, Punsch, Stockbrot und stimmungsvoller Beleuchtung.
Neue Leitung der Polizei Limmer: PORin Rebecca Kükelhahn
Zum 1. November 2025 hat Polizeioberrätin Rebecca Kükelhahn die Leitung des Polizeikommissariats Hannover-Limmer übernommen. Die erfahrene Führungskraft bringt umfangreiche Einsatzerfahrung und wissenschaftliche Expertise in moderner Polizeiführung mit.
Geschenke Flashmob für Wohnungslose und Bedürftige
Am 6. Dezember 2025 lädt der Verein HeArt and Culture zum traditionellen Geschenke Flashmob für wohnungslose und bedürftige Kinder und Erwachsene unter anderem mit Christof Stein-Schneider (Fury in the Slaughterhouse) ein – auch in diesem Jahr am Lindener Marktplatz.
In Linden ruhen zwei ambitionierte Bauvorhaben
Der Baustart für den neuen Gewerbekomplex von Hillwood Germany im Lindener Hafen verzögert sich, da die Baugenehmigung noch fehlt. Für den zweiten Campus der privaten Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Hannover, gibt es zwar ein Sanierungskonzept, die internen Abstimmungen laufen aber noch.
Bürgerämter und weitere Behörden am 5. November geschlossen
Im hannoverschen Stadtgebiet bleiben die Bürgerämter, die Fahrerlaubnis- und die KFZ-Zulassungsbehörde, die Einbürgerungsbehörde, der Willkommensservice (Ausländerbehörde) und das Fundbüro am kommenden Mittwoch geschlossen.
Premiere der Late-Night-Show in Linden: Funkelnder Auftakt
Im Theater am Küchengarten feierte am vergangenen Dienstag die neue Late-Night-Show in Linden ihre Premiere – mit viel Musik, Witz und Improvisation. Die nächsten Termine stehen bereits fest.
Traurige Gewissheit: Vermisste Sabine K. tot aufgefunden
Die 48-jährige Sabine Christa Ursula K. aus Linden-Mitte wurde seit dem 24. September 2025 vermisst. Heute teilte die Polizei mit, dass sie tot in Hannover-Anderten aufgefunden wurde.
aha kündigt höhere Müllgebühren ab 2026 an
Ab 2026 steigen die Müllgebühren in der Region Hannover deutlich: Der Zweckverband aha plant eine Erhöhung um 9,45 Prozent. Begründet wird das mit gestiegenen Kosten für Personal, Energie und CO₂-Abgaben. Für viele Haushalte bedeutet das eine spürbare Mehrbelastung im Alltag.
„Spanierhochburg“ von 2015 über spanische Kultur in Linden-Süd
Punkt-Linden veröffentlicht einige der von der MedienWerkstatt Linden produzierten historischen Stadtteilfilme. Hier der Kurzfilm „Spanierhochburg“ von Bernd Wolter.
Schönes Halloween am Lichtenbergplatz in Linden-Mitte
Für das Halloween an diesem 31. Oktober haben sie keine Mühen gescheut und sich sogar vom zweiten Stock abgeseilt. Der steinerne Hermann im Ecker des Eckhauses ist mit blau-schwarzem Netzstoff verhangen.
Preis für Energiesparschulen Gymnasium Limmer und IGS Linden
Das Gymnasium Limmer und die IGS Linden gehören zu den 27 Schulen, die für ihr Engagement beim Energieeinsparen von der Stadt eine Auszeichnung und Leistungsprämie erhalten haben. Sie hatten 2024 am Programm „Gruppe schulinternes Energiemanagement“ teilgenommen.
Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (45/2025)
Volle Woche und damit auch voller Veranstaltungskalender für den Stadtbezirk. Dabei ist viiiiel Musik, ein Bookstore Crawl, eine Lesung, Kino in der Kirche, Wolfgang Trepper, die Möglichkeit zur Fahrradcodierung, ein Supermond, neue Stolpersteine, GreenDOWN usw. usf.