Vortrags- und Diskussionsreihe „IGS Linden weiterdenken“

IGS Linden weiterdenken

Im Herbst 2018 setzen die Initiative „Lebensraum Linden“ und die Buchhandlung DECIUS in Linden ihre Zusammenarbeit mit drei Veranstaltungen zur Zukunft der IGS Linden fort. Los geht es am 18.10.2018, um 19 Uhr im Lindener Rathaus.

weiterlesen ...

»Solidarität im Quartier: Eine offene Gesellschaft leben«

Solidarität im Quartier

Vielfalt ist eine Chance für unsere Gesellschaft. Denn offen gelebt, heißt Vielfalt Freiheit. Und Freiheit heißt, dass alle das gleiche Recht auf ein selbstbestimmtes Leben haben. Das gilt für jede und jeden, ob jung oder alt, für Männer, für Frauen, für Menschen mit Behinderungen, für Homosexuelle und Transgender, für Menschen gleich welcher religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung oder welcher Familiengeschichte.

weiterlesen ...

Deisterkiez hat jetzt Plätze für Drahtesel, mit deutlicher Kritik

Fahrrad

Nach einer jahrelangen offenen Erarbeitungs- und Umsetzungsphase des Außenraumkonzeptes kann der Deisterkiez e.V. nun die letzte Etappe einläuten. Anwohner, Besucher, Kunden, Freunde und Gäste können unsere Deisterstraße nun viel bequemer mit dem Fahrrad erreichen, denn entlang der Deisterstraße werden sie Ihre Drahtesel sicher und fest abstellen können. Und wie man sieht, werden die Abstellplätze gerne genutzt.

weiterlesen ...

Die Lindener Schützen feiern ihr 50. Lindener Schützen- und Volksfest

Lindener Schützenfest auf dem Küchengarten

Das 50. Schützen- und Volksfest der Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. findet in der Zeit vom 31.08. bis zum 02.09.2018 auf dem Areal „Am Küchengarten“ in Hannover-Linden statt. Die Eröffnung ist am Freitag, den 31.08.2018 um 19:30 Uhr in unserem Festzelt mit Bieranstich. Im Anschluss an die Eröffnung werden die Lindener Könige 2017 proklamiert.

weiterlesen ...

CultureFlash

Jugendtreff Elisenstraße

CultureFlash ist ein Filmworkshop für junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung von 18 bis 26 Jahren. Die Teilnehmer_innen konzipieren ihren eigenen Film und arbeiten vor oder hinter der Kamera. Begleitet werden sie von professionellen Filmemachern.

weiterlesen ...

10 Jahre Toys Company Hannover

Die Toys Company macht Spielzeug wieder flott

Die Toys Company Hannover sagt DANKE! zu 10 Jahren Unterstützung und freut sich auf weitere Spielzeugspenden. Über 1,6 Mio. Kinder in Deutschland leben -laut einer Studie von UNICEF- in Armut. Langzeitarbeitslosen in Deutschland fehlt es oft an einer geregelten Tagesstruktur und an sozialen Kontakten. Hier setzt das gemeinsame Projekt der DEKRA Akademie und der Job Center bundesweit in einem Netzwerk an.

weiterlesen ...

Lieber Frischluft als Abgasmuff – Lieber Verkehrsfluss als Verkehrsstau

Luft für Limmer

Am Montag, den 28.5. um 16:30 Uhr an der Wunstorfer Straße / Ecke Tegtmeyerstraße, machen wir unsere nächste Aktion, um für ein gutes Verkehrskonzept und gegen Durchgangsverkehr in Limmer zu streiten. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen, die unter den Auswirkungen des Kraftfahrzeugverkehrs leiden und machen Vorschläge, die zur Veränderung dieser Dauerbelastung beitragen.

weiterlesen ...

Protestaktion „Hier werden Menschenaffen dauerbegast“

Protestaktion „Hier werden Menschenaffen dauerbegast“

Nur noch 6 Tage, dann steigt in Limmer unsere erste Protestaktion „Hier werden Menschenaffen dauerbegast“, gegen den Durchgangsverkehr in Wohngebieten, und wir hoffen ihr seid dabei! Montag 14.5. von 16:30 – 17:30 Uhr in der Zimmermannstrasse (Pennymarkt)

weiterlesen ...

Straßenfest: Inklusion von Anfang an. Wir leben Vielfalt!

Straßenfest: Inklusion von Anfang an. Wir leben Vielfalt!

Am Freitag, den 04. Mai 2018 feiert die Lebenshilfe Hannover zum mittlerweile achten Mal ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL). Unter dem Motto „Inklusion von Anfang an. Wir leben Vielfalt!“ wird ab 15.00 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm und vielen Angeboten, sowie Ständen für gute Stimmung gesorgt.

weiterlesen ...

Placebo Bürgerbeteiligung zum Fössebad oder kein Lärm um Nichts

Die Linke mit ihrem Statement zum Thema Freibad

Schon an der mangelnden Informationspolitik der Stadtverwaltung war es abzusehen, was bei der Bürgerbeteiligung Teil 2 zum Fössebad heraus kommen wird. NICHTS! Diskutiert werden sollten die Wünsche für die Gestaltung des Außenbereichs. Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn die wesentlichen Eckdaten nicht feststehen.

weiterlesen ...

Generelle Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit

Übersichtskarte Anleinpflicht (Quelle: hannover.de)

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün weist darauf hin, dass nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit beginnt. Damit gilt eine generelle Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft.

weiterlesen ...

„Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“: Sportjournalist Jochen Zwingmann zu Gast

Senioren-Service-Zentrum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hannover damals – Zeitzeugen erinnern sich“ erzählt Zwingmann aus seiner Zeit als Sportjournalist: Von den Anfängen bei der dpa bis zu seiner Zeit als Chef der Niedersächsischen Sportpresse. Er erinnert sich an Fußballweltmeisterschaften, Olympische Spiele und den Fußball in Hannover, über den er jahrzehntelang berichtete.

weiterlesen ...

Neuigkeiten aus der Flaniermeile Linden-Süds!

Deisterkiez

Nun heißt der Deisterkiez auch offiziell „Deisterkiez“ und man kann ihn an den neuen Informationsschildern entlang der Deisterstraße in Linden Süd erkennen. Am Freitag, den 6.April 2018, treffen sich Interessierte, Baumpaten und Freunde der Deisterstraße um 16:00 Uhr zum alljährlichen Green Up im Stadtteilbüro, Deisterstraße 66.

weiterlesen ...

Eis frei im Fössebad

Eisbahn im Fössebad

Nach 4-jähriger Pause am neuen Standort: die Limmer Eisbahn lebt im Fössebad wieder auf! Dank heldenhaftem Einsatz der EismeisterInnen, hervorragender Kooperation mit dem Fössebad und Bei Chez Heinz und einer von Debeka Limmer gestifteten Veranstaltungsversicherung ist die neue Eisbahn am Freitag, 2. März 2018 ab 16 Uhr für die Öffentlichkeit bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

weiterlesen ...

Schluss mit dem toleranten Linden?

No Nazis

Was schon die Wahlen der letzten Jahre gezeigt haben ist jetzt auch im Netz immer häufiger zu beobachten. Der Ruck geht auch in Linden nach Rechts. Der Trend ist klar, spielten 2009 die rechten Parteien mit 0,9% noch keine Rolle überschritten sie in 2016 schon die 5% Hürde.

weiterlesen ...

20 Jahre Aktion Kindertraum – mehr als 2.500 erfüllte Wünsche

Hannover, 07.02.2018 : 20 Jahre Aktion Kindertraum - Der Ausblick zum Jubiläum des Vereins mit Edelgard Bulmahn, Rollstuhlbasketball-Weltmeister Jan Sadler und Gründerin Ute Friese In der Landespressekonferenz im Landtag Hannover (© Tobias Wölki | Hannover)

Erst studierte sie Lehramt, dann sammelte sie Spenden für wohltätige Organisationen. Zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter beschloss Ute Friese 1998, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen: Aktion Kindertraum! In diesem Jahr feiert ihre Idee 20-jähriges Bestehen. Mehr als 2.500 Träume von kranken oder behinderten Kindern und Jugendlichen hat sie mit ihrem siebenköpfigen Team erfolgreich … weiterlesen …

weiterlesen ...

Anhörung Partytourismus oder viel Lärm um nichts

Die Polizei schreitet bei einer Party auf dem Küchengarten ein (2014)

Am gestrigen Mittwoch fand die monatliche Sitzung des Bezirksrates Linden Limmer im Freizeitheim statt. Der Haupttagesordnungspunkt war eine Anhörung mit dem Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 31.01.2018

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Wichtigster Tagesordnungspunkt am 31.01.2018 um 18:00 Uhr im Freizeitheim Linden ist die Anhörung zum Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018“.

weiterlesen ...