SPD-Fraktion Hannover fordert Qualitätssiegel „Diskriminierungsfreie Disko“

SPD

„Die Vorfälle der Diskriminierung vor Diskotüren sind für uns ein besonderes Ärgernis“, erklärt Lars Kelich, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Hannover. Die jüngsten Meldungen in den Medien zeigen besonders deutlich, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt. Ordnungspolitisch seien jedoch der Landeshauptstadt die Hände gebunden. Die SPD-Ratsfraktion diskutiert heute in der Fraktionssitzung über den Vorschlag, ein … weiterlesen …

weiterlesen ...

Anschlag auf DKP Büro in Hannover-Linden: Pflastersteine, Baseballschläger und Brandsätze ersetzen keine Argumente

Keine Argumente: sieben sinnlos zerstörte Scheiben

In der Nacht vom 1. zum 2. Januar wurde auf das DKP Büro in der Göttinger Straße (Linden-Süd) ein Anschlag verübt. Zwei bisher unbekannte Männer, die anschließend mit einem Auto flüchteten, zertrümmerten sieben Fenster des Büros und beschädigten die Eingangstür mit scharfem, spitzen Einbruchwerkzeug massiv. Nur durch die dankenswerte Aufmerksamkeit von Anwohnern, die Geräusche bemerkten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Geister der Vergangenheit – KZ und Zwangsarbeit in Hannover/Limmer 1944/45

In Koop. mit dem AK Ein Mahnmahl für das Frauen KZ Limmer: Die Filmemacher Franziska Wenzel Sören Köpke stellen ihren Film im Apollokino persönlich vor! D 2010, 42 Min. R: Franziska Wenzel, Sören Köpke 19.01.2014, 11:00 Uhr (5,-/erm: 4,-€) „Ein Mahnmahl für das Frauen KZ Limmer“: Zwangsarbeit in Hannover im Nationalsozialismus Zum Tag des Gedenkens … weiterlesen …

weiterlesen ...

Grüne gewinnen Rechtsstreit gegen Haus & Grundgrundeigentum

5.000 Euro Zwangsgeld für Missachtung von Gerichtsurteil Der Verein Haus & Grundeigentum Hannover hatte in der Mitgliederzeitschrift vom Juli 2013 die Behauptung aufgestellt, die Grünen Hannover würde Gewalttaten begehen und andere Personen dazu anleiten. „Diese falsche Behauptung sollte offensichtlich dazu genutzt werden, unserer Partei vor der Oberbürgermeisterwahl massiv zu schaden“ so Tobias Leverenz, Vorsitzender der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Edelgard Bulmahn besuchte die Anschwung-Initiative Linden-Süd

Von links: Laura van Joolen (Prozessbegleitung von Anschwung), Sabine Opiela (Netzwerk Lebenskunst e.V.), Uwe Horstmann (Stadtteilforum und FELS e.V.), Jens Lohmann (Bewohner), Isabel Guzman (Stadtteil-Kulturarbeit, LHH), Erika Freye (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Bernd Jacobs (Jugendbildungskoordinator, LHH), Raffaela Beißner (Vernetzte Sprachförderung und Elternbildung Linden-Süd, LHH), Edelgard Bulmahn, Ria Gerwig (Projektkoordinatorin, FELS e.V.), Carsten Tech (Quartiersmanagement Linden-Süd, GBH), Olaf Wolf (Kinder-Sozial-Laden Lichtpunkt, Erlöser-/Gospelkirche), Rebekka Haberland (Bewohnerin), Sandra Lohmann (Bewohnerin).

Am Mittwoch, den 20. November 2013 war Edelgard Bulmahn (SPD) zu Gast bei der Anschwung-Initiative im Stadtteil Linden-Süd der Landeshauptstadt Hannover. Die Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags informierte sich über die Ziele und die aktuellen Herausforderungen des Netzwerks für frühkindliche Entwicklung. Im großen Saal des Interkulturellen Treffpunkts Allerweg stellten die Mitglieder der lokalen Initiative … weiterlesen …

weiterlesen ...

Umgestaltung des Ihmeufer: Stadt lädt zu zweiter Veranstaltung ein

Einladungsflyer Stadtteilpark Linden-Süd

Das westliche Ihmeufer zwischen Benno-Ohnesorg-Brücke und Legionsbrücke im Stadtteil Linden-Süd soll unter Bürgerbeteiligung umgestaltet und zu einem Stadtteilpark aufgewertet werden. Um weiterhin alle NutzerInnen in die Planungen einzubeziehen, sollen die Anregungen aus der ersten, gut besuchten, Veranstaltung im November nun konkretisiert werden. Deshalb lädt der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün für kommenden Freitag (13. Dezember … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kein Frei.Wild in Linden!

Leider doch… Aber trotz schlechtem Wetters kamen mehr als 300 Demonstranten zum Schwarzen Bär um gegen die Band Frei.Wild und deren Fans zu protestieren.

weiterlesen ...

Coffeeshop auf der Limmerstraße?

Coffee Shop in Amsterdam (Bild: Lofor - wikipedia.de)

In Kreuzberg hat das Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg einen Antrag für ein Modellprojekt verabschiedet. Am Görlitzer Park soll der bundesweit erste genehmigte Coffeeshop öffnen. Dadurch soll der Schwarzmarkt eingedämmt werden. Ein Vorbild für Linden? Wäre das für die Limmerstraße wünschenswert oder eher nicht? Die Diskussion ist eröffnet! Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Antrag … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gemeinsame Resolution gegen das Frei.Wild Konzert im Capitol

Symbol Nazifrei

Gegen Nationalismus und völkische Ideologie – das Frei.Wild Konzert absagen! Die südtiroler Band „Frei.Wild“ wird am 29. November ihr einziges Konzert in Norddeutschland im Capitol in Hannover-Linden geben. Die in der rechten Grauzone verortete band betont in einer Vielzahl ihrer Texte einen vermeintlich besonderen Wert der eigenen Nation, Kultur und des eigenen „Volks“ gegenüber anderen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schülerdemo: Helene-Lange-Schule war dabei

Am Dienstag, den 26.11.2013 hatten die Schülervertretungen der KGS Neustadt und weiterer Gymnasien zur Demonstartion unter dem Motto „Schüler_Innen gegen Bildungswillkür“ aufgerufen.

weiterlesen ...

Kommission Sanierung Limmer am 18.11.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum: 18.11.2013 Tagungsort: St. Nikolaikirche Limmer, Sackmannstr. 27 (Gemeindehaus), 30453 Hannover Beginn: 19:00 Uhr Alle Sitzungsunterlagen herunterladen:  als PDF |  als ZIP Tagesordnung: Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Linden braucht kein Frei.Wild Konzert

Bezirksrat Linden-Limmer fordert das Capitol auf das Frei.Wild Konzert abzusagen In der Bezirksratssitzung am 06.11.2013 wurde ein Dringlichkeitsantrag gemäß §§ 10 und 11 der Geschäftsordnung des Rates einstimmig von den Parteien verabschiedet. Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover Der Bezirksrat Linden-Limmer verurteilt nationalistische und völkische Ideologien auf das Schärfste. Er protestiert daher … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fössebad vor dem AUS! Warum eigentlich?

Nachdem im Oktober nun endlich die Bäderanalyse von 2002 bis 2011 vorgestellt wurde, kommen die ersten Stimmen aus der Politik, die eine Schließung des maroden Fössebades fordern. Sanierungsmaßnahmen Der Bäderbericht der Landeshauptstadt Hannover sieht einen Sanierungsbedarf von 7,4 Mio. Euro vor. Das Zukunftskonzept der Betreibergesellschaft hat nur einen Etat von 1,9 Mio. Euro für die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 06.11.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 06.11.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Kategorie:Zahnarzt Zahnärzte am Küchengarten Limmerstraße 15 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Stefan Schostok wird neuer Oberbürgermeister von Hannover

Der 49 Jahre alte Sozialdemokrat Stefan Schostok wird neuer Oberbürgermeister von Hannover. Bei der Stichwahl um das Amt des Stadtoberhaupts der niedersächsischen Landeshauptstadt erzielte Schostok am Sonntag 66,3 Prozent der Stimmen. Sein Gegenkandidat Matthias Waldraff (CDU) kam auf 33,7 Prozent. Stefan Schostok: 66,3 % (101.801 Stimmen) Matthias Waldraff: 33,7 % (51.702 Stimmen) Ausgezählt: 462 von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Linden-Limmer hat gewählt – Bundestagswahl 2013

Die Ergebnisse zu der Bundestagswahl 2013 im Stadtbezirk Linden-Limmer: Erststimmen Zweitstimmen Kategorie:Zahnarzt Zahnärzte am Küchengarten Limmerstraße 15 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Kein schöner Tag in Linden?!

Die Feinde der Demokratie haben den Zugereisten etwas den Tag verdorben. Am Lindener Markt und vor dem Faustgelände konnte die Handvoll Leutchen nur unter massivem Polizeischutz ihre Parolen verbreiten. Es blieb aber beim Versuch. Die bildungsfernen Schichten aus Linden konnten wohl damit nichts anfangen und wurden immer lauter!

weiterlesen ...

Ist die Limmerstraße 98 doch zum Spekulationsobjekt geworden?

Das durch die Hausbesetzung in die Schlagzeilen gekommene Neubauprojekt in der Limmerstraße 98 wird jetzt durch eine Immobilienfirma vermarktet. Im September des letzten Jahres konnte man an anderer Stelle noch lesen: Nach Auskunft des Eigentümers ist die Baugenehmigung erteilt und der Umbau hat nun begonnen. Der Eigentümer ist derselbe wie zuvor und legt wert auf … weiterlesen …

weiterlesen ...

Linden bleibt Nazifrei!

Am Freitag, den 13. September hat sich die Partei „Pro Deutschland“ vorgenommen unter anderem auch unseren Stadtteil heimzusuchen. 09.30 bis 11.30 Uhr: Lister Platz 11.30 bis 13.30 Uhr: Kröpcke 13.30 bis 15.30 Uhr: Lindener Marktplatz 15.30 bis 17.30 Uhr: Kulturzentrum Faust 17.30 bis 19.30 Uhr: UJZ Kornstraße Auf der Facebook-Seite der Organisation stand dazu zu … weiterlesen …

weiterlesen ...