Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 26.03.2014
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am Mittwoch, den 26.03.2014 im Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 ab 19:00 Uhr.
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am Mittwoch, den 26.03.2014 im Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 ab 19:00 Uhr.
Thema: Linden TIP TOP e.V. – Stadtteilpflege im Frühjahrsgespräch – Tipps und Tricks zum Thema Müllvermeidung und Stadtteilsauberkeit
Eine Umfrage an alle, die sich für das Wohnen in der Wasserstadt Limmer interessieren von der Initiative www.wasserstadt-limmer.org. Diese Umfrage soll allen, die sich kurz- oder mittelfristig vorstellen können auf der Wasserstadt zu leben, eine Möglichkeit geben, ihre Vorstellungen zu äußern. Die Umfrage hat keinen kommerziellen Hintergrund, sondern ist eine private Anwohner-Initiative und als Angebot … weiterlesen …
Das ehemalige Contigelände in Hannover-Limmer ist seit mehr als 10 Jahren eine Brachfläche, aber noch in diesem Jahr ist die Verabschiedung des Bebauungsplans für die geplante „Wasserstadt Limmer“ vorgesehen. Für etwa 5000 Menschen sollen hier rund 2000 Wohneinheiten entstehen. Außerdem ist eine fünf- achtstöckige Randbebauung vorgesehen, was auf Ablehnung bei Lokalpolitikern und Anwohner gestoßen ist. … weiterlesen …
Erneut gezielte Neo-Naziaggression in Hannover Drei mit schwarzen Kopfhauben maskierte männliche Täter haben am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hanomag-Geländes in Hannover (Linden-Süd) Mitglieder der DKP überfallen, teilweise verletzt und massiv beleidigt. Offenbar hatte die drei Täter, die offensichtlich der hannoverschen Neonazi-Szene zuzurechnen sind, gezielt das Ende einer Veranstaltung im örtlichen DKP-Büro … weiterlesen …
Im Jahr 2006 fand im Rahmen des „Gute Güte“ Projektes des BUND der 1. hannoversche Leinebadetag statt. Am 15. Juli kamen bei bestem Badewetter ca. 2.500 Besucher zur Eröffnung des kleinen Strandes in Höhe der Steigertahlstraße.
Die Verwaltung der LHH hat jüngst neue Pläne für die Entwicklung des Geländes der Wasserstadt Limmer vorgestellt. Statt der bisher vorgesehen rund 600 Wohneinheiten sind jetzt bis zu 2.200 neue Wohnungen für bis zu 5.000 Menschen vorgesehen. Dies würde nicht nur zu einem neuen Erscheinungsbild führen, sondern stellt auch noch völlig ungeklärte Fragen an die … weiterlesen …
Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 26.02.2014 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Kein Bild Kategorie:Döner – Imbiss & Schnellrestaurant La Muro Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord
TERMIN: 22.02.2014 ÖFFNUNGSZEITEN: 9:30-22:30 Uhr EINTRITT: 7,- Euro / ermäßigt: 4,- Euro ORT: Kulturzentrum FAUST / Warenannahme Hannovers alternatives Filmfest geht in die zweite Runde! Unter dem Motto “Weil es ein Morgen gibt!” zeigt Transition Town Hannover bei der Utopianale Dokumentarfilme, die bereits verwirklichte, positive Ideen zum Thema “Ernährung neu denken?” zeigen und die Besucher … weiterlesen …
Am 18.01.2014 waren ca.35 Personen (incl. 8 Personen aus der Vorbereitungsgruppe) bei der Präsentation der Ergebnisse der Familienkonferenz dabei. Die Familienkonferenz fand im November letzten Jahres statt. Thematisch ging es um die Themen „Bildung von Anfang an“, „Versorgung/Infrastruktur“, „Öffentlicher Raum“ und „Sicherheit/Information/Kommunikation“ in Linden-Süd. Ergebnisprotokoll Familienkonferenz (pdf) Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover
Man kommt sich langsam vor wie im Film „Täglich grüßt das Murmeltier“, nach dem Arbeitskreis ist vor dem Arbeitskreis. Nur noch den Bäderbericht Teil 3 im Februar abwarten und dann wird entschieden wie es mit dem Fössebad weiter geht hieß es beim Stadtteildialog zum Thema im Foyer des Bades. Genau das forderte auch die Betreibergesellschaft. … weiterlesen …
Die Ampelschaltung für Fußgänger am Schwarzen Bär ist gelinde gesagt katastrophal. Durch die teilweise extrem langen Wartezeiten werden die roten Ampeln immer öfter von Fußgängern und Radfahrern ignoriert. Leider wurden die Ampelphasen offensichtlich nur für Autoverkehr und ÖPNV optimiert. Für Fußgänger bleibt da eben nicht mehr viel Zeit über! https://www.youtube-nocookie.com/embed/A-ZGYDzeb6U Der Bezirksrat Linden-Limmer befasste sich … weiterlesen …
Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum: 17.02.2014 Tagungsort: St. Nikolaikirche Limmer, Sackmannstr. 27 (Gemeindehaus) Beginn: 19:00 Uhr Alle Sitzungsunterlagen herunterladen: als PDF | als ZIP Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.11.2013 3. Diskussion … weiterlesen …
Die aktuelle Überplanung der Wasserstadt Limmer auf Veranlassung der hannoverschen Verwaltung hat das Maß verloren und ist angetrieben von der aktuell grassierenden Bevölkerungswachstums-euphorie in unserer (noch) luftigen Stadt.
Die Planung für das Entwicklungsgebiet der Wasserstadt in Limmer nimmt konkrete Formen an. Noch in diesem Jahr soll nach Abschluss der Bodensanierungsmaßnahmen der Bebauungsplan für den ersten Bauabschnitt öffentlich ausgelegt werden. Stadtbaurat Uwe Bodemann präsentierte heute (5. Februar) gemeinsam mit Günter Papenburg, Gesellschafter der Wasserstadt Limmer Projektentwicklung GmbH (WLEG), und Ingrid Spengler, Architektin und Stadtplanerin … weiterlesen …
Die SPD-Ratsfraktion begrüßt die heute vorgestellten Planungen für die Wasserstadt Limmer. „Hier entsteht ein sehr attraktives Wohnquartier von gesamtstädtische Bedeutung“, sagt der baupolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Thomas Hermann. „Die Wasserstadt trägt wesentlich dazu bei, dass das Wohnkonzept 2025 ein Erfolg wird.“ Gleichzeitig werde auch der Stadtteil gestärkt: „2.000 zusätzliche Wohneinheiten auf dem Gelände der Wasserstadt … weiterlesen …
Sven-Christian Kindler, Mitglied des Bundestages für die Grünen, ist am Wochenende auf dem Küchengarten von einem Neonazi bedroht worden. Weil er bei der Demonstration gegen die Band Frei.Wild gesprochen hatte wurde er von einem Mann (Mitte 20, ca. 1,80 Meter) auf dem Platz angesprochen. Als er dies bestätigte wurde er von dem Mann geschubst und … weiterlesen …
Mit Unverständnis, Enttäuschung und Empörung hat die „Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße“ den in der letzten Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gefassten Beschluss zur Aufstellung eines offenen Bücherschrankes vor dem Freizeitheim Linden zur Kenntnis genommen. In einer Pressemitteilung wird von der Bürgerinitiative, die über 25.000 Unterschriften für den Erhalt der Stadtbibliothek Limmerstraße gesammelt hat, … weiterlesen …
Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 27. Januar 2014 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: 1. 2014 Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Beginne nicht mit einem großen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat. -unbekannt- Es hängt von dir selber ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder … weiterlesen …
Volles Haus im Fössebad. Circa 200 Lindener waren zum von Jörg Schimke initiierten Stadtteildialog in das Foyer gekommen. Vorgestellt und diskutiert wurde über das Bäderkonzept der Landeshauptstadt Hannover. Problem nur das der dritte Teil davon immer noch auf sich warten lässt. Dieser soll aber im Februar vorgestellt werden. Auch sonst sorgte diese Analyse eher für … weiterlesen …