Bundespolitik: Wer stimmt 2016 wie?

Abgeordnetenwatch

Schon interessant wie die auch in Linden gewählten Abgeordneten so abgestimmt haben. Das Abstimmungsverhalten lässt meiner Meinung nach schon klare Schlüsse zu welche Partei man nicht wählen sollte.

weiterlesen ...

Demokratie heißt Mitmachen: Jörg Schimke will mitmachen

Eine der Positionen für die Jörg Schimke steht

Am 11. September 2016 werden in den Kommunalwahlen in Niedersachsen die Bürgervertretungen in den Kommunen gewählt.Seit 2009 gehört Jörg Schimke, anfangs als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, seit Mai 2014 als parteifreier BürgerInnenvertreter, dem Bezirksrat Linden-Limmer an. Auch nach der Wahl im September möchte Jörg Schimke seine Arbeit im Bezirksrat Linden-Limmer fortsetzen.

weiterlesen ...

Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Limmerstraße?

Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße

Die Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße vertritt die Auffassung, dass die vor fast drei Jahren erfolgte Schließung der Einrichtung ein unverzeihlich schwerwiegender Fehler war. Neuere Entwicklungen im Stadtbezirk Linden-Limmer offenbaren nach Meinung der Bürgerinitiative das damalige kurzfristige Denken und das perspektivlose Handeln von Politik und Verwaltung.

weiterlesen ...

Bürgerpreis Linden-Limmer 2015 an Uwe Horstmann

Preisüberreichung

Für seine besonderen Verdienste um die Förderung des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen hat der Bezirksrat Linden-Limmer den Bürgerpreis 2015 an Uwe Horstmann verliehen.

weiterlesen ...

AfD Veranstaltung im Deutschen Ruder-Club abgesagt

Nach einvernehmlicher Abstimmung zwischen dem Pächter der Gaststätte Bootshaus 84 im Deutschen Ruder-Club und dem Vorstand des Deutschen Ruder-Clubs wurde am 9.11.2015 die Veranstaltung der AfD durch den Pächter abgesagt.

weiterlesen ...

Rechtspopulistische AfD kommt nach Linden

Am 19. November 2015 kommt der nordrhein-westfälische Landeschef der AfD, Marcus Pretzell nach Hannover. Als Ort für seinen Vortrag hat sich die AfD ausgerechnet eine Lokation in Linden ausgesucht.

weiterlesen ...

Jetzt doch fahrradfreundliche Stadt?

Schwarzer Bär

Kaum drei Jahre nach Fertigstellung der Benno-Ohnesorg-Brücke samt Hochbahnsteig ist jetzt auch der Stadt aufgefallen das dort die Radwege vergessen wurden. Auf der Capitol-Seite soll nun nachgebessert werden.

weiterlesen ...

Linden ist Weltkulturerbe!

Wenn es nach dem Willen des Stadtbezirksrates Linden in Hannover geht, soll der bekannte hannoversche Arbeiterstadtteil Hannover-Linden ab 2018 das Prädikat „Weltkulturerbe“ erhalten. Auf Initiative der dortigen Fraktion der LINKEN soll mit der Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes der Kampf der Arbeiterbewegung gewürdigt werden.

weiterlesen ...

Eine Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft?

Grundschule Kastanienhof

Liebe Stadt Hannover, geht es noch? Flüchtlinge in einer Sporthalle unterbringen zu wollen ist auch unter Idealbedingungen schon ein Armutszeugnis. Dies aber auch noch in einer in Betrieb befindlichen Grundschule zu tun setzt dem Ganzen die Krone auf.

weiterlesen ...

Überregionale Demo – Gegen jede Tierausbeutung

Aktionswochenende: Tierversuche und Transporte stoppen

Am Samstag, den 06. Juni 2015 demonstrieren die Tierrechtler*innen der Tierbefreiung Hannover gegen die Versuchstiertransporte durch den DHL Dienstleister ATSG. Anlass ist das internationale Aktionswochenende gegen Tierversuchstransporte, zu dem die Kampagnennetzwerke Stop Vivisection und Gateway to Hell aufgerufen hatten.

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord am 27.04.2015

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett). Thema: Migration – ein Zugewinn für den Stadtteil Linden

weiterlesen ...